Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Automatisierung Ihrer DR-Strategie
Sie können optional wählen, ob Sie eine vollständige oder teilweise Automatisierung implementieren möchten, um die Notfallwiederherstellung besser kontrollieren zu können. Wenn Sie die DR-Option zum Sichern und Wiederherstellen nutzen, können Sie Ihre Backups automatisieren, indem Sie AWS Backup
Erkennung von Katastrophenereignissen
Um die Wiederherstellungszeit zu verkürzen, können Sie erwägen, die Erkennung eines regionsweiten Ereignisses zu automatisieren, wodurch dann ein Failover auf die DR-Region eingeleitet werden kann. Um eine automatisierte Erkennung zu implementieren und ein aggressives RTO zu erreichen, können Sie eine Lösung entwickeln, die auf Zustandsprüfungen
Failover
Unabhängig davon, für welche DR-Strategie Sie sich entscheiden, können Sie maßgeschneiderte DR-Automatisierungslösungen erstellen, um den Failover in die DR-Region durchzuführen. Diese Automatisierung kann den Bedarf an manuellen Eingriffen minimieren und eine bessere Kontrolle beim Testen Ihrer DR-Lösung ermöglichen. Sie können aus dem AWS Service
Für DR-Zwecke empfehlen wir, dass Sie sich auf diese beiden Ziele konzentrieren:
-
Bestehende CloudFormation Stacks sollten relevante Informationen über Ihre Datenbanken exportieren, einschließlich Instanznamen und Endpunkte. Ihre Automatisierungsprozesse können sich auf diese Exportwerte innerhalb einer Region beziehen und Operationen ausführen, die Ihnen bei Ihren DR-Vorgängen helfen.
-
Wenn Sie über Ressourcen verfügen, die in Produktion sind, denen jedoch kein CloudFormation Stack zugeordnet ist, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Stacks für diese Ressourcen zu erstellen. Stellen Sie außerdem sicher, dass diese Stacks die richtigen Exportwerte abdecken, wie im vorherigen Punkt erwähnt.
Wenn Sie diese beiden Ziele erreicht haben, können Sie Automatisierungslösungen in der Sprache Ihrer Wahl entwickeln, um die Vorteile von CloudFormation Exporten zu nutzen und im Katastrophenfall automatisch die erforderlichen Umstellungsmaßnahmen durchzuführen. Wenn Sie beispielsweise über einen globalen Datenspeicher ElastiCache (Redis OSS) verfügen, der als CloudFormation Vorlage bereitgestellt wird, hat der Automatisierungscode Zugriff auf die CloudFormation Exporte, die Details zum globalen Datenspeicher enthalten. Im Notfall kann der Code mithilfe des Dienstes (Redis OSS) den sekundären Datenspeicher ohne manuelles Eingreifen automatisch zum primären Datenspeicher heraufstufen. ElastiCache APIs
In einem typischen Szenario sollte die Automatisierung für mehrere Datenbanken innerhalb Ihrer Organisation skalierbar sein. Sie können Ihre Automatisierungslösungen für mehrere Datenbanken skalieren, indem Sie AWS Step Functions oder AWS Batch verwenden.