Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Vorteile der Matter-Zertifizierung für Smart-Home-Verbraucher
Die Einführung von Matter verspricht den Verbrauchern erhebliche Vorteile. Matter bietet eine gemeinsame Sprache für Smart-Home-Geräte, sodass sie auf allen wichtigen Plattformen nahtlos zusammenarbeiten können. Durch die Zertifizierung von Geräten mit Matter können Verbraucher eine einfachere Einrichtung und Verwaltung ihres Smart Homes sowie mehr Flexibilität und Wahlmöglichkeiten bei der Steuerung ihrer Geräte erwarten.
Vereinfachte Einrichtung und einheitliches Management
Eine der größten Frustrationen, mit denen Verbraucher konfrontiert sind, sind die komplexen Einrichtungs- und Onboarding-Prozesse, die erforderlich sind, um verschiedene Smart-Home-Geräte zu bedienen und sie zum Zusammenarbeiten zu bewegen. Jedes Gerät benötigt möglicherweise eine eigene proprietäre App und ein separates Konto. Um dieses Problem zu beheben, aktiviert Matter plug-and-play Funktionen für zertifizierte Geräte. Das Onboarding von Matter-zertifizierten Geräten ist so einfach wie das Verbinden des Geräts mit dem lokalen Heimnetzwerk und das anschließende Verwenden des Matter-Administrators, z. B. der Alexa-App, um den QR-Code auf dem Gerät zu lesen.
Diese einheitliche Einrichtung über eine einzige App bedeutet, dass Verbraucher nicht mehr mit mehreren, separaten Apps jonglieren müssen, um Geräte verschiedener Marken zu verwalten. Sie können all ihre Matter-zertifizierten Leuchten, Schlösser, Sensoren und mehr von einer einzigen Oberfläche aus anzeigen und steuern. Nutzer von Apple HomeKit, Amazon Alexa und Google Assistant profitieren alle davon, Matter-Geräte erkennen und steuern zu können, ohne separate Hersteller-Apps herunterladen zu müssen. Die vereinfachte Verwaltung von Smart-Home-Geräten durch ein einheitliches System reduziert die Komplexität für Verbraucher und macht den Aufbau und die Erweiterung ihrer Einrichtung deutlich weniger schwierig.
Bessere Auswahl und Flexibilität bei der Sprachsteuerung
Die Sprachsteuerung ist für Verbraucher zu einer beliebten Methode geworden, um mit ihren Smart-Home-Geräten zu interagieren. Heutzutage bestimmt die Wahl des Sprachassistenten jedoch häufig, welche Gerätemarken Sie mit Ihrer Stimme steuern können. Matter ändert dies, indem es die Sprachsteuerung in allen Ökosystemen ermöglicht.
Verbraucher erhalten die Flexibilität, zu wählen, welches Sprachassistenten-Ökosystem ihren Bedürfnissen am besten entspricht, ohne sich Gedanken über die Gerätekompatibilität machen zu müssen. Ein Nutzer, der mit dem Google-Assistenten vertraut ist, kann seine Matter-zertifizierten Geräte mit seiner Stimme steuern, auch wenn die Geräte ursprünglich für Alexa oder HomeKit andere Märkte hergestellt wurden.
Diese Kreuzkompatibilität der Sprachsteuerung schafft eine offenere Umgebung, die den Benutzern eine größere Auswahl bietet. Sie können Geräte anhand von Funktionen und Preisen auswählen, anstatt sie auf der Grundlage der Kompatibilität mit einem einzigen Ökosystem auszuwählen. Wenn ein Benutzer in future die Sprachassistenten wechseln möchte, kann sein vorhandenes Smart-Home-Setup problemlos mitgenommen werden, da alle Geräte die gemeinsame Matter-Sprache sprechen.