Strategie zur Kostenoptimierung für SAP-Workloads in der AWS Cloud - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Strategie zur Kostenoptimierung für SAP-Workloads in der AWS Cloud

Chris Grudzinski und Sergej Trisic, Amazon Web Services (AWS)

Juli 2022 (Dokumentverlauf)

Die Migration von SAP-Workloads auf die AWS Cloud kann die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Agilität verbessern und die mit dem Betrieb von SAP verbundenen Betriebskosten senken. Laut Geschäftliche Vorteile der Ausführung von SAP-Workloads in AWS (IDG-Whitepaper): „Kosteneinsparungen sind für Kunden der wichtigste Beweggrund für den Umstieg. 96 % der Kunden berichten von einer Senkung der Gesamtbetriebskosten (TCO) und einer durchschnittlichen Gesamteinsparung von 26 %“.

Aus demselben IDG-Whitepaper geht hervor, dass die meisten Organisationen ihre Erwartungen an Kosteneinsparungen bereits nach zwei Jahren erfüllen. 43 % der Befragten sparten bei Hardware und Software, 37 % gaben betriebliche Einsparungen an und 36 % erzielten Einsparungen bei der laufenden Wartung. Unserer Erfahrung nach beanspruchen SAP-Workloads einen großen Teil des typischen IT-Budgets. Durch die Umsetzung der Strategien in diesem Leitfaden können Sie Ihre Ersparnisse für andere Initiativen verwenden, z. B. für die Verbesserung des IT-Betriebs und die Förderung von Innovationen.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die Kosten für den Betrieb von SAP zu optimieren, AWS und stellt die AWS-Services Tools vor, die diese Strategie unterstützen. Im Allgemeinen gibt es zwei Hebel, mit denen Sie Ihre Ausgaben für AWS-Services kontrollieren können:

  • Spezifische Preismodelle – In der Regel wählen Sie zu Beginn Ihrer Migration ein Preismodell aus. In diesem Leitfaden werden Preismodelle kurz beschrieben und es werden auch Verweise auf zusätzliche Ressourcen bereitgestellt, sodass Sie sich eingehender damit befassen können. Da einige Preismodelle an langfristige Verpflichtungen gebunden sind, eignet sich dieser Abschnitt vor allem für Unternehmen, die am Anfang ihrer Migration stehen, oder für Unternehmen, die ihre aktuellen Modelle überdenken.

  • AWS-Services— Native AWS-Services Tools bieten detaillierte Analysen und Visualisierungen Ihrer tatsächlichen und voraussichtlichen Kosten. Dieser Leitfaden konzentriert sich hauptsächlich auf diesen Hebel. Die Analyse und Visualisierung der Kosten ist von entscheidender Bedeutung, da Sie oder ein Managed Services Provider (MSP) auf interaktive und agile Weise messen, handeln und lernen können.

Wichtig

Die in diesem Leitfaden AWS-Services genannten Tools enthalten möglicherweise Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Kosten. Diese Empfehlungen sind jedoch eventuell nicht mit dem Betrieb von SAP-Workloads kompatibel. Bevor Sie handeln, vergewissern Sie sich, dass die Empfehlungen mit dem Betrieb von SAP unter folgenden Bedingungen vereinbar sind AWS:

Zielgruppe

Dieser Leitfaden richtet sich an führende SAP-Stakeholder wie Chief Information Officers (CIOs), Chief Digital Officers (CDOs), Vice Presidents (VPs), Cloud Financial Operations Officers und Direktoren von Unternehmensanwendungsteams, Kompetenzzentren für SAP oder Enterprise Resource Planning (ERP) sowie IT-Infrastrukturteams. Ziel dieses Leitfadens ist es, Ihnen bei der Auswahl, Anpassung und Implementierung zu helfen, AWS-Services die Ihre Ausgaben optimieren und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Verfügbarkeit, Flexibilität und Geschwindigkeit herstellen. Aus diesem Grund konzentriert sich dieses Dokument nicht auf technische Details oder die Implementierung. Es kann jedoch für technische Berater, Lösungsarchitekten, IT-Administratoren und andere IT-Mitarbeiter, die für das Kostenmanagement verantwortlich sind, hilfreich sein. Der Leitfaden enthält Verweise auf detailliertere technische Inhalte zu SAP-Technologien und Kostenmanagement in AWS.

Gezielte Geschäftsergebnisse

  • Reduzieren Sie die Hardwarekosten

  • Senken Sie die Betriebssystemkosten (OS)

  • Minimiert die Wartungskosten für Hardware und OSs

  • Reduzieren Sie die Softwarekosten

  • Verbessern Sie die Kosteneffizienz, indem Sie das Kostenmanagement zentralisieren

  • Verbessern Sie das organisatorische Lernen