Phase der Mobilisierung - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Phase der Mobilisierung

Mobilize phase in SAP migrations to AWS

In der Mobilisierungsphase geht es vor allem darum, Ihre AWS SAP-Zielarchitektur zu verfeinern und zu entwerfen, die Implementierung von Proof-of-Concept-Projekten (PoC) zu unterstützen und Tools und Planung für die Migration zu definieren. Diese Phase bildet die Grundlage für den Migrationsprozess. Es spezifiziert detaillierte, nicht funktionale Anforderungen, SAP zur AWS Architektur, zur landing zone, Einzelheiten des Migrationsansatzes und den ausgefeilten Migrationsplan. In dieser Phase wird der Großteil des Migrationsteams eingebunden und über das Migrationsprojekt informiert. Die Vorbereitungen für die Migration der SAP-Workloads werden abgeschlossen, um einen erfolgreichen Start in die nächste Phase (Migration) sicherzustellen.

Die Mobilisierungsphase besteht aus diesen Schritten:

  1. Planen und implementieren Sie den PoC auf der Grundlage klar definierter Kundenkriterien.

  2. Mobilisieren und integrieren Sie das Projektteam.

  3. Verfeinern und spezifizieren Sie die nichtfunktionalen Anforderungen für SAP in Bezug auf AWS Workloads vollständig.

  4. Ordnen Sie neue und bestehende SAP-Workloads einer neuen Infrastruktur zu. AWS

  5. Entwerfen Sie SAP nach der AWS Architektur, indem Sie die in SAP Lens — AWS Well-Architected Framework erläuterten Prinzipien befolgen.

  6. Entwerfen und erstellen Sie eine neue (oder verfeinern Sie eine bestehende) landing zone, die den SAP-Workload-Anforderungen entspricht.

  7. Vervollständigen Sie den detaillierten Projektplan.

  8. Bereiten Sie den Code vor, der für die Bereitstellung der AWS Infrastruktur und die Erstinstallationen von SAP erforderlich ist.

  9. Bereiten Sie die erforderlichen Migrations- und Konvertierungstools vor und richten Sie sie ein.

Ziele Aktivitäten
  • Erstellen Sie einen Entwurf für eine detaillierte, zukunftsfähige Architektur von SAP-Workloads in AWS

  • Erstellen Sie einen detaillierten Migrationsplan

  • Finalisieren Sie die landing zone

  • Mobilisieren und organisieren Sie Migrationsteams in Ihrer Organisation (bei AWS und bei der Partnerorganisation)

  • Verfeinern Sie die detaillierten Kundenanforderungen

  • Ordnen Sie bestehende SAP-Workloads Services zu AWS

  • Definieren Sie die erforderlichen Tools und Integrationen

  • Erstellen Sie eine detaillierte Architektur für den zukünftigen Zustand und definieren Sie Übergangszustände

  • Erstellen Sie einen detaillierten Migrationsplan; definieren Sie Rollen und Verantwortlichkeiten

  • Integrieren Sie das Projektteam

Eingaben

Ausgaben

  • Ergebnisse der Bewertungsphase

  • Detaillierte Anforderungen an DR, HA, Sicherheit, wichtige Betriebsabläufe, Leistung, Softwareversionen (Betriebssysteme, Datenbanken, SAP- und Nicht-SAP-Systeme) und Integrationen

  • AWS bewährte Methoden für die Migration und Ausführung von SAP-Workloads auf AWS

  • Detaillierter Migrationsplan und eine Matrix für verantwortungsvolle, rechenschaftspflichtige, konsultierte und informierte Informationen (RACI)

  • Detaillierte Anforderungen für DR, HA, Sicherheit, Trennung, Leistung DevOps, Softwareversionen und ähnliche Überlegungen

  • Detaillierter technischer Ansatz und Tooling-Anforderungen für die Migration

  • Detaillierter Entwurf der SAP-Architektur für die Zukunft

  • Landezone

  • Infrastructure as Code (IaC)

Um zu erfahren, wie Covestro, einer der führenden Anbieter von Premium-Polymeren, sich für AWS Professional Services entschieden hat, um seine Cloud-Migration zu unterstützen und eine Plattformarchitektur zu schaffen, die seinen Bedürfnissen entspricht, finden Sie in der Fallstudie, die Covestro AWS zur Transformation von Abläufen und zur Förderung von Fertigungsinnovationen verwendet. Covestro hat mehr als 500 Geschäftsanwendungen und 1.000 Server von seinen Rechenzentren in eine AWS landing zone verlagert.

Die folgende Abbildung zeigt ein vereinfachtes Beispiel für ein typisches SAP-Mobilisierungsprojektteam.

Simplified example of an SAP project team