SAP zur AWS Migrationsmethodik - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

SAP zur AWS Migrationsmethodik

Sergej Trisic, Amazon Web Services ()AWS

April 2023 (Dokumentverlauf)

Unternehmen migrieren und betreiben SAP seit 2008 auf Amazon Web Services (AWS). Das SAP Professional Services-Team von arbeitet mit Kunden und AWS Partnern zusammen und hat deren Feedback in eine SAP-Migrationsmethode integriert, um die Benutzererfahrung für Benutzer zu verbessern, die ihre SAP-Workloads in die AWS Cloud migrieren möchten. AWS AWS Kunden benötigen eine bewährte, getestete Methode, um ihre SAP-Workloads dorthin zu verlagern AWS , die sicher, schnell und kostengünstig ist und das mit minimalen Risiken und Betriebsunterbrechungen einhergeht. In diesem Dokument werden die wichtigsten Elemente der AWS SAP-Migrationsmethodik beschrieben, die wir bei AWS Professional Services anwenden, um Kunden bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung ihrer Migrationen zu unterstützen.

Das Dokument bezieht sich auf SAP-Lösungen, die auf SAP Business Suite, SAP S/4HANA, SAP Business Warehouse (BW) und SAP NetWeaver (ABAP) basieren. Andere SAP-Produkte (wie Hybris oder BusinessObjects) verfolgen je nach den spezifischen Merkmalen ihres Technologie-Stacks möglicherweise denselben oder einen ähnlichen Ansatz. Der Migrationsprozess für diese SAP-Produkte verwendet möglicherweise unterschiedliche Tools und maßgeschneidertere Migrationsstrategien.

Neben den im Blogbeitrag 6 Strategien für die Migration von Anwendungen in die Cloud erläuterten Migrationsstrategien konzentriert sich dieses Dokument auf bewährte Verfahren für die Implementierung einer Rehosting-Migrationsstrategie (Lift and Shift). Dieser Ansatz besteht darin, Ihre SAP-Umgebung in die Cloud zu migrieren, ohne Änderungen in Bezug auf Anwendungsarchitektur, Code oder allgemeine Modernisierung vorzunehmen. Sie können spezielle Tools verwenden, um eine schnelle, effiziente und kostengünstige Migration durchzuführen. Nachdem Sie Ihre SAP-Workloads in die Cloud verlagert haben, können Sie die Anwendungsarchitektur modernisieren und den Code modernisieren und neu strukturieren. Diese Schritte nach der Migration würden den Rahmen dieses Dokuments sprengen.

Zielgruppe

Dieses Dokument soll hochrangigen SAP-Stakeholdern in einem Unternehmen, wie z. B. Chief Information Officers (CIOs), Chief Digital Officers (CDOs), Vizepräsidenten (VPs) und Direktoren von Unternehmensanwendungsteams, SAP-/ERP-Kompetenzzentren und IT-Infrastrukturteams, die AWS Migrationsmethodik für SAP-Workloads vorstellen. Ziel ist es, ihnen dabei zu helfen, eine Strategie zu entwickeln, auf die sie ihre SAP-Workloads verlagern können, um AWS wichtige Geschäftsziele zu erreichen. Daher konzentriert sich dieses Dokument nicht auf technische Details, obwohl es von technischen Beratern, Lösungsarchitekten und anderen Mitarbeitern für Planung und Kommunikation verwendet werden kann. Das Dokument enthält Links zu ausführlicheren technischen Inhalten zu SAP-Technologien und der Migration zu AWS.