Lieferkettenberechnungen für Amazon QuickSight - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Lieferkettenberechnungen für Amazon QuickSight

Jill Hays, Amazon Web Services (AWS)

Dezember 2022 (Dokumentverlauf)

Amazon QuickSight ist ein Business Intelligence-Service, der Ihnen helfen kann, Ihre Lieferkettendaten mithilfe interaktiver Dashboards und Visualisierungen zu verstehen. QuickSight basiert auf maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI), die erweiterte Analysen und prädiktive Einblicke in Ihre Lieferkette bieten können, z. B. genaue Prognosen und Analysen von Was-wäre-wenn-Szenarien.

Lieferkettenkennzahlen, auch als wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) bezeichnet, sind die spezifischen Parameter, anhand derer Sie die Leistung Ihrer Lieferkette quantifizieren und definieren. Die Arbeit mit den richtigen Metriken trägt dazu bei, dass Lieferketten produktiver, transparenter und letztendlich profitabler werden. Metriken werden häufig quantitativ gemessen, indem eine oder mehrere Berechnungen in einem Business-Intelligence-Service verwendet werden.

Digitale Lieferkettentechnologien und -Prozesse nutzen Metriken und die prädiktiven Erkenntnisse von ML und KI, um die Lieferkette zu definieren, zu messen, zu analysieren, zu verbessern und zu kontrollieren. Lieferkettenmetriken bieten eine solide Grundlage für die Messung und Kommunikation der Leistung einer Reihe wichtiger Prozesse und Aktivitäten.

Wenn es einer Lieferkette an Struktur, Vision und Effizienz mangelt oder wenn sie fragmentiert ist, steigen die Kosten unnötig und das kommerzielle Wachstum leidet. Die richtige Definition, Überwachung und Analyse von Metriken ist für eine gesunde Lieferkette von entscheidender Bedeutung. Metriken sind unschätzbare Instrumente zur Messung des Wachstums, der Entwicklung, der Entwicklung und des Erfolgs von Liefer-, Fulfillment- und Lieferprozessen. Durch die Analyse wichtiger Lieferkettenmetriken können Organisationen potenzielle Engpässe identifizieren und ihre Lieferkettenfunktionen nachhaltig verbessern.

In diesem Leitfaden werden Standardberechnungen dokumentiert, die Sie für Ihre Lieferkettenkennzahlen verwenden können. QuickSight Im Gegensatz zu vielen anderen Visualisierungstools unterstützt es QuickSight auch Berechnungen und Szenarien.

Zielgruppe

Dieser Leitfaden richtet sich an alle, die Dashboards, Berichte oder Diagramme anhand von Standardkennzahlen für die Lieferkette erstellen QuickSight und diese verwenden. Dieser Leitfaden setzt ein allgemeines Verständnis des Lieferketten-Managements und der Prinzipien voraus und setzt voraus, dass Sie Zugriff auf die erforderlichen Daten haben.