Tutorials für Amazon Redshift - Amazon Redshift

Amazon Redshift wird UDFs ab dem 1. November 2025 die Erstellung von neuem Python nicht mehr unterstützen. Wenn Sie Python verwenden möchten UDFs, erstellen Sie das UDFs vor diesem Datum liegende. Bestehendes Python UDFs wird weiterhin wie gewohnt funktionieren. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Tutorials für Amazon Redshift

Befolgen Sie die Schritte in diesen Tutorials, um mehr über Amazon-Redshift-Funktionen zu erfahren:

Tutorial: So laden Sie Daten aus Amazon S3

In diesem Tutorial führen Sie den Prozess des Ladens von Daten aus Datendateien in einem S3-Bucket in Ihre Amazon Redshift Redshift-Datenbanktabellen von Anfang bis Ende durch.

Tutorial: Abfragen verschachtelter Daten mit Amazon Redshift Spectrum

In diesem Tutorial verwenden Sie Redshift Spectrum, um verschachtelte Daten abzufragen. Mit Redshift Spectrum können Sie Daten in den Dateiformaten Parquet, ORC, JSON oder Ion abfragen.

Tutorial: Konfigurieren von manuellen Workload-Management(WLM)-Warteschlangen

In diesem Tutorial konfigurieren Sie Amazon Redshift für die Verwendung von manuellen Workload-Management-Warteschlangen (WLM). Amazon Redshift verwendet WLM-Warteschlangen, um zu verwalten, wie Ressourcen aufgeteilt werden, um gleichzeitige Abfragen auszuführen. Sie müssen Amazon Redshift für die Verwendung von manuellem WLM konfigurieren, wenn Sie mehrere WLM-WLM-Warteschlangen verwenden müssen.

Tutorial: Verwenden von Geo-SQL-Funktionen mit Amazon Redshift

In diesem Tutorial fragen Sie Daten mithilfe räumlicher Funktionen ab. Sie verwenden räumliche Funktionen, um Geometrie- und Geografiedaten abzufragen.

Tutorials für Amazon Redshift ML

In diesen Tutorials erstellen und verwenden Sie Modelle für maschinelles Lernen.

Tutorial: Rollen erstellen und Abfragen mit RBAC durchführen

In diesem Tutorial verwenden Sie die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), um Berechtigungen in einer von Ihnen erstellten Datenbank zu erstellen und zu verwenden. Mit RBAC können Sie Rollen mit bestimmten Berechtigungen erstellen, z. B. mit Lese- oder Schreibberechtigungen. Sie können diese Rollen dann Benutzern zuweisen, um ihnen die angegebenen Berechtigungen zu gewähren.