Amazon RDS-Dienstprogramme - AWS SDK für Go v2

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon RDS-Dienstprogramme

IAM-Authentifizierung

Das Auth-Paket bietet Hilfsprogramme zum Generieren von Authentifizierungstoken für die Verbindung mit Amazon RDS-MySQL- und PostgreSQL-Datenbank-Instances. Mithilfe BuildAuthTokendieser Methode generieren Sie ein Datenbank-Autorisierungstoken, indem Sie den Datenbank-Endpunkt, die AWS Region, den Benutzernamen und eine AWS-Datei angeben. CredentialProviderImplementierung, die IAM-Anmeldeinformationen mit der Berechtigung zurückgibt, mithilfe der IAM-Datenbankauthentifizierung eine Verbindung zur Datenbank herzustellen. Weitere Informationen zur Konfiguration von Amazon RDS mit IAM-Authentifizierung finden Sie in den folgenden Ressourcen des Amazon RDS Developer Guide:

Das folgende Beispiel zeigt, wie ein Authentifizierungstoken generiert wird, um eine Verbindung zu einer Amazon RDS-Datenbank herzustellen:

import "context" import "github.com/aws/aws-sdk-go-v2/config" import "github.com/aws/aws-sdk-go-v2/feature/rds/auth" // ... cfg, err := config.LoadDefaultConfig(context.TODO()) if err != nil { panic("configuration error: " + err.Error()) } authenticationToken, err := auth.BuildAuthToken( context.TODO(), "mydb.123456789012.us-east-1.rds.amazonaws.com:3306", // Database Endpoint (With Port) "us-east-1", // AWS Region "jane_doe", // Database Account cfg.Credentials, ) if err != nil { panic("failed to create authentication token: " + err.Error()) }