Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Security Hub-Steuerelemente für Amazon AppFlow
Diese Security Hub Hub-Kontrollen bewerten den AppFlow Service und die Ressourcen von Amazon.
Diese Kontrollen sind möglicherweise nicht in allen verfügbar AWS-Regionen. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbarkeit von Kontrollen nach Regionen.
[AppFlow.1] AppFlow Amazon-Datenflüsse sollten mit Tags versehen werden
Kategorie: Identifizieren > Inventar > Tagging
Schweregrad: Niedrig
Art der Ressource: AWS::AppFlow::Flow
AWS Config -Regel: appflow-flow-tagged
Art des Zeitplans: Änderung wurde ausgelöst
Parameter:
Parameter | Beschreibung | Typ | Zulässige benutzerdefinierte Werte | Security Hub Hub-Standardwert |
---|---|---|---|---|
requiredKeyTags
|
Liste der -Tag-Schlüssel, die die evaluierte Ressource enthalten muss. Bei Tag-Schlüsseln wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. | StringList | Liste der Tags, die die AWS Anforderungen erfüllen | Kein Standardwert |
Dieses Steuerelement prüft, ob ein AppFlow Amazon-Flow Tags mit den spezifischen Schlüsseln enthält, die im Parameter definiert sindrequiredKeyTags
. Die Steuerung schlägt fehl, wenn der Flow keine Tag-Schlüssel hat oder wenn er nicht alle im Parameter angegebenen Schlüssel enthältrequiredKeyTags
. Wenn der Parameter requiredKeyTags
nicht angegeben wird, prüft das Steuerelement nur, ob ein Tagschlüssel vorhanden ist, und schlägt fehl, wenn der Flow mit keinem Schlüssel gekennzeichnet ist. Systemtags, die automatisch angewendet werden und mit beginnenaws:
, werden ignoriert.
Ein Tag ist eine Bezeichnung, die Sie einer AWS Ressource zuweisen. Sie besteht aus einem Schlüssel und einem optionalen Wert. Sie können Tags erstellen, um Ressourcen nach Zweck, Eigentümer, Umgebung oder anderen Kriterien zu kategorisieren. Mithilfe von Tags können Sie Ressourcen identifizieren, organisieren, suchen und filtern. Mithilfe von Stichwörtern können Sie außerdem nachvollziehen, welche Aktionen und Benachrichtigungen von Ressourcenbesitzern verantwortlich sind. Wenn Sie Tagging verwenden, können Sie die attributebasierte Zugriffskontrolle (ABAC) als Autorisierungsstrategie implementieren, bei der Berechtigungen auf der Grundlage von Tags definiert werden. Sie können Tags an IAM-Entitäten (Benutzer oder Rollen) und Ressourcen anhängen. AWS Sie können eine einzelne ABAC-Richtlinie oder einen separaten Satz von Richtlinien für Ihre IAM-Prinzipale erstellen. Sie können diese ABAC-Richtlinien so entwerfen, dass Operationen möglich sind, wenn das Tag des Prinzipals mit dem Ressourcen-Tag übereinstimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren von Berechtigungen auf der Grundlage von Attributen mit ABAC-Autorisierung im IAM-Benutzerhandbuch.
Anmerkung
Fügen Sie keine persönlich identifizierbaren Informationen (PII) oder andere vertrauliche oder sensible Informationen in Tags hinzu. Tags sind für viele zugänglich AWS-Services, darunter AWS Billing. Weitere bewährte Methoden zum Tagging finden Sie unter Bewährte Methoden und Strategien im AWS Tagging-Ressourcen- und Tag-Editor-Benutzerhandbuch.
Abhilfe
Informationen zum Hinzufügen von Tags zu einem AppFlow Amazon-Flow finden Sie unter Erstellen von Flows AppFlow in Amazon im AppFlow Amazon-Benutzerhandbuch.