Wir stellen vor: ein neues Konsolenerlebnis für AWS WAF
Sie können das aktualisierte Erlebnis jetzt verwenden, um überall in der Konsole auf AWS WAF Funktionen zuzugreifen. Weitere Details finden Sie unter Arbeiten mit der aktualisierten Konsolenerfahrung.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
HTTPS-Anfragen an AWS WAF oder Shield Advanced stellen
AWS WAF und Shield Advanced-Anfragen sind HTTPS-Anfragen, wie in RFC 2616
Anforderungs-URI
Die Anforderungs-URI ist immer ein einzelner Schrägstrich /
.
HTTP-Header
AWS WAF und Shield Advanced benötigen die folgenden Informationen im Header einer HTTP-Anfrage:
- Host (erforderlich)
Dieser Endpunkt gibt an, wo die Ressourcen erstellt werden. Informationen zu Endpunkten finden Sie unter AWS Dienstendpunkte. Der Wert der
Host
Kopfzeile für für eine CloudFront Verteilung ist AWS WAF beispielsweise.waf.amazonaws.com:443
- x-amz-date oder Datum (erforderlich)
Das Datum, an dem die im Header
Authorization
enthaltene Signatur erstellt wurde. Geben Sie das Datum wie folgt im ISO 8601-Standardformat in UTC-Zeit an:x-amz-date: 20151007T174952Z
Sie müssen entweder
x-amz-date
oderDate
angeben. (Einige HTTP-Client-Bibliotheken lassen den HeaderDate
nicht zu). Wenn einx-amz-date
Header vorhanden ist, werden alleDate
Header bei der Authentifizierung der Anfrage AWS WAF ignoriert.Der Zeitstempel muss innerhalb von 15 Minuten nach der AWS Systemzeit liegen, zu der die Anfrage eingegangen ist. Ist das nicht der Fall, schlägt die Anforderung mit dem Fehlercode
RequestExpired
fehl, damit niemand sonst Ihre Anforderungen wiedergeben kann.- Autorisierung (erforderlich)
Die erforderlichen Informationen für die Anforderungsauthentifizierung. Weitere Informationen zum Erstellen dieses Headers finden Sie unter Authentifizieren von Anforderungen.
- X-Amz-Target (Erforderlich)
Eine Kombination aus
AWSWAF_
oderAWSShield_
, der API-Version ohne Zeichensetzung, einem Punkt (.
) und dem Vorgangsnamen, z. B.:AWSWAF_20150824.CreateWebACL
- Content-Type (bedingt)
Gibt als Inhaltstyp JSON sowie die JSON-Version an, z. B.:
Content-Type: application/x-amz-json-1.1
Bedingung: Für
POST
Anfragen erforderlich.- Content-Length (bedingt)
Länge der Nachricht (ohne Header) gemäß RFC 2616.
Bedingung: Erforderlich, wenn der Anforderungstext selbst Informationen enthält (die meisten Toolkits fügen diesen Header automatisch hinzu).
Im Folgenden finden Sie einen Beispiel-Header für eine HTTP-Anfrage zur Erstellung eines Schutzpakets (Web-ACL) in AWS WAF:
POST / HTTP/1.1 Host: waf.amazonaws.com:443 X-Amz-Date: 20151007T174952Z Authorization: AWS4-HMAC-SHA256 Credential=AccessKeyID/20151007/us-east-2/waf/aws4_request, SignedHeaders=host;x-amz-date;x-amz-target, Signature=145b1567ab3c50d929412f28f52c45dbf1e63ec5c66023d232a539a4afd11fd9 X-Amz-Target: AWSWAF_20150824.CreateWebACL Accept: */* Content-Type: application/x-amz-json-1.1; charset=UTF-8 Content-Length: 231 Connection: Keep-Alive
HTTP-Anforderungstext
Bei vielen AWS WAF und Shield Advanced API-Aktionen müssen Sie Daten im JSON-Format in den Hauptteil der Anfrage aufnehmen.
Die folgende Beispielanforderung verwendet eine einfache JSON-Anweisung, um eine so zu aktualisieren, dass sie die IP-Adresse 192.0.2.44 (in der CIDR-Notation als 192.0.2.44/32 dargestellt) enthält: IPSet
POST / HTTP/1.1 Host: waf.amazonaws.com:443 X-Amz-Date: 20151007T174952Z Authorization: AWS4-HMAC-SHA256 Credential=AccessKeyID/20151007/us-east-2/waf/aws4_request, SignedHeaders=host;x-amz-date;x-amz-target, Signature=145b1567ab3c50d929412f28f52c45dbf1e63ec5c66023d232a539a4afd11fd9 X-Amz-Target: AWSWAF_20150824.UpdateIPSet Accept: */* Content-Type: application/x-amz-json-1.1; charset=UTF-8 Content-Length: 283 Connection: Keep-Alive { "ChangeToken": "d4c4f53b-9c7e-47ce-9140-0ee5ffffffff", "IPSetId": "69d4d072-170c-463d-ab82-0643ffffffff", "Updates": [ { "Action": "INSERT", "IPSetDescriptor": { "Type": "IPV4", "Value": "192.0.2.44/32" } } ] }