Säule der Kostenoptimierung — AWS Well-Architected Framework - Säule der Kostenoptimierung

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Säule der Kostenoptimierung — AWS Well-Architected Framework

Veröffentlichungsdatum: 27. Juni 2024 (Dokumentversionen)

Überblick

In diesem Whitepaper geht es speziell um die Säule der Kostenoptimierung des Well-Architected Framework von Amazon Web Services (AWS). Es enthält Anleitungen, die Kunden bei der Anwendung bewährter Verfahren bei der Gestaltung, Bereitstellung und Wartung von AWS Umgebungen unterstützen sollen.

Eine kostenoptimierte Workload schöpft alle Ressourcen voll aus, erzielt ein Ergebnis bei geringstmöglichen Kosten und erfüllt alle Ihre funktionalen Anforderungen. Dieses Whitepaper bietet ausführliche Anleitungen für den Aufbau von Kompetenzen innerhalb Ihrer Organisation, die Gestaltung Ihrer Workload, die Auswahl Ihrer Services, die Konfiguration und den Betrieb der Services sowie die Anwendung von Kostenoptimierungstechniken.

Einführung

Das AWS Well-Architected Framework hilft Ihnen dabei, die Entscheidungen zu verstehen, die Sie beim Aufbau von Workloads treffen. AWS Das Framework bietet Ihnen bewährte Architekturmethoden für den Entwurf und Betrieb zuverlässiger, sicherer, effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger Workloads in der Cloud. Es zeigt eine Möglichkeit, Ihre Architekturen konsistent auf die Einhaltung bewährter Methoden zu prüfen Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Wir sind der Meinung, dass eine gute Workload-Architektur die Wahrscheinlichkeit für den geschäftlichen Erfolg deutlich erhöht.

Das Framework basiert auf den folgenden sechs Säulen:

  • Operational Excellence

  • Sicherheit

  • Zuverlässigkeit

  • Leistungseffizienz

  • Kostenoptimierung

  • Nachhaltigkeit

In diesem Dokument liegt der Fokus auf der Säule für Kostenoptimierung und wie Sie die Architektur von Workloads mit der kostengünstigsten Nutzung von Services und Ressourcen aufbauen können, um geschäftliche Ziele bei minimalen Kosten zu erreichen.

Sie erfahren, wie Sie die bewährten Methoden der Säule für die Kostenoptimierung innerhalb Ihrer Organisation anwenden. Die Umsetzung der Kostenoptimierung kann sich in herkömmlichen On-Premises-Umgebungen zu einer großen Herausforderung entwickeln, da Sie künftige Kapazitäts- und Geschäftsanforderungen prognostizieren müssen, während Sie sich den Weg durch komplexe Beschaffungsprozesse bahnen. Die Übernahme der in diesem Whitepaper beschriebenen Methoden hilft Ihrer Organisation dabei, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Cloud Financial Management betreiben

  • Ausgabenerkennung und Nutzungsbewusstsein

  • Kosteneffiziente Ressourcen

  • Verwaltung von Nachfrage und Bereitstellung von Ressourcen

  • Optimierung im Laufe der Zeit

Dieses paper richtet sich an Personen in Technologie- und Finanzfunktionen, z. B. an Chief Technology Officers (CTOs), Chief Financial Officers (CFOs), Architekten, Entwickler, Finanzkontrolleure, Finanzplaner, Geschäftsanalysten und Mitglieder des Betriebsteams. Auf Details zur Implementierung oder architektonische Muster wird in diesem Whitepaper nicht eingegangen. Sie finden darin jedoch Verweise auf entsprechende Ressourcen.