Säule „Leistungseffizienz“ – AWS-Well-Architected-Framework - Säule der Leistungseffizienz

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Säule „Leistungseffizienz“ – AWS-Well-Architected-Framework

Veröffentlichungsdatum: 6. November 2024 (Dokumentversionen)

In diesem Whitepaper geht es speziell um die Säule „Leistungseffizienz“ des AWS-Well-Architected-Framework. Kunden finden hier Informationen zur Anwendung von bewährten Methoden für die Konzeption, Bereitstellung und Wartung von AWS-Umgebungen.

Einführung

Das AWS-Well-Architected-Framework unterstützt Sie dabei, die Vor- und Nachteile der Entscheidungen nachzuvollziehen, die Sie beim Erstellen von Workloads in AWS treffen. Das Framework hilft Ihnen, bewährte Architekturmethoden für den Entwurf und Betrieb zuverlässiger, sicherer, effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger Workloads in der Cloud zu ermitteln. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Architekturen konsistent auf die Einhaltung bewährter Methoden zu prüfen und Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Wir sind der Meinung, dass eine gute Workload-Architektur die Wahrscheinlichkeit für den geschäftlichen Erfolg deutlich erhöht.

Das Framework basiert auf den folgenden sechs Säulen:

  • Operational Excellence

  • Sicherheit

  • Zuverlässigkeit

  • Leistungseffizienz

  • Kostenoptimierung

  • Nachhaltigkeit

In diesem Dokument geht es um die Anwendung der Prinzipien der Säule „Leistungseffizienz“ auf Ihre Workloads. In herkömmlichen On-Premises-Umgebungen stellt das Erzielen einer konsistent hohen Leistung eine Herausforderung dar. Die Umsetzung der Prinzipien in diesem Whitepaper hilft Ihnen beim Aufbau von Architekturen in AWS, die im Laufe der Zeit effizient für eine nachhaltige Leistung sorgen. Die Leitfäden und bewährten Verfahren in diesem Dokument verteilen sich auf fünf Schwerpunktbereiche, die als Leitprinzipien für die Entwicklung leistungsfähiger Cloud-Lösungen in AWS dienen. Schwerpunktbereiche:

Dieses Dokument richtet sich an Personen in technologischen Funktionen wie Chief Technology Officers (CTOs), Architekten, Entwickler und Mitglieder des Betriebsteams. Sie erfahren darin mehr über die bewährten Methoden und Strategien von AWS zum Entwickeln einer leistungsfähigen Cloud-Architektur.