Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Erstellung Amazon S3 S3-Bucket
-
Erstellen Sie zunächst einen Amazon S3 S3-Bucket in der AWS Region Ihrer Wahl. Die Schritte dazu finden Sie unter Einen Bucket erstellen. Aktivieren Sie das Hosten statischer Websites für den Bucket anhand des Tutorials: Konfigurieren einer statischen Website in Amazon S3.
-
Erstellen Sie eine Richtlinie, um dem zuvor erstellten Benutzer Zugriff auf den angegebenen S3-Bucket zu gewähren, und hängen Sie die Richtlinie an den Benutzer an. Die Schritte zum Erstellen der folgenden Richtlinie finden Sie unter Richtlinien verwalten.
{ "Version": "2012-10-17", "Statement": [ { "Sid": "Stmt1389783689000", "Effect": "Allow", "Principal": "*", "Action": [ "s3:DeleteObject", "s3:GetObject", "s3:GetObjectAcl", "s3:ListBucket", "s3:PutObject", "s3:PutObjectAcl" ], "Resource": [ "arn:aws:s3:::wp-demo", "arn:aws:s3:::wp-demo/*" ] } ] }
-
Installieren und aktivieren Sie das W3TC-Plugin über das WordPress Admin-Panel.
-
Gehen Sie in der Konfiguration des Plugins zum Abschnitt Allgemeine Einstellungen und stellen Sie sicher, dass sowohl der Browser-Cache als auch aktiviert CDNsind.
-
Wählen Sie in der Drop-down-Liste in der CDN Konfiguration Origin Push: Amazon aus CloudFront (diese Option hat Amazon S3 als Ursprung).
-
Gehen Sie in der Konfiguration des Plug-ins zum Abschnitt Browser-Cache und aktivieren Sie die Header expires, Cache Control und entity tag (ETag).
-
Aktivieren Sie außerdem die Option Zwischenspeichern von Objekten nach Änderung der Einstellungen verhindern, sodass bei jeder Änderung von Einstellungen eine neue Abfragezeichenfolge generiert und an Objekte angehängt wird.
-
Gehen Sie zum CDN Abschnitt der Plugin-Konfiguration und geben Sie die Sicherheitsanmeldedaten des Benutzers ein, den Sie zuvor erstellt haben, sowie den Namen des S3-Buckets.
-
Wenn Sie Ihre Website über das bereitstellen CloudFront URL, geben Sie den Namen der Vertriebsdomain in das entsprechende Feld ein. Andernfalls geben Sie einen oder mehrere CNAMEs für Ihre benutzerdefinierten Domainnamen ein.
-
Exportieren Sie abschließend die Medienbibliothek und laden Sie die WP-Includes, Theme-Dateien und benutzerdefinierten Dateien mithilfe des W3TC-Plug-ins auf Amazon S3 hoch. Diese Upload-Funktionen sind im Abschnitt Allgemein der Konfigurationsseite verfügbar. CDN