Starten Ihrer Instance
Eine Instance ist ein virtueller Server in der AWS-Cloud. Sie starten eine Instance von einem Amazon Machine Image (AMI) aus. Das AMI stellt das Betriebssystem, den Anwendungsserver und Anwendungen für Ihre Instance bereit.
Wenn Sie sich bei AWS anmelden, können Sie kostenlos mit der Verwendung von Amazon EC2 beginnen, indem Sie das kostenlose Kontingent von AWSt2.micro
-Instance 12 Monate lang kostenlos zu starten und zu verwenden (in Regionen, in denen t2.micro
nicht verfügbar ist, können Sie eine t3.micro
-Instance im Rahmen des kostenlosen Kontingents verwenden). Wenn Sie eine Instance starten, die nicht vom kostenlosen Kontingent abgedeckt ist, fallen die standardmäßigen Amazon EC2-Nutzungsgebühren für die Instance an. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon EC2 – Preise
Sie können eine Instance mithilfe der folgenden Methoden starten.
Art | Dokumentation |
---|---|
[Amazon EC2-Konsole] Verwenden Sie den Startassistenten für Instances zur Angabe der Startparameter. |
Starten einer Instance mit dem alten Assistenten zum Starten von Instances |
[Amazon EC2-Konsole] Erstellen Sie eine Startvorlage und starten Sie die Instance über die Startvorlage. |
|
[Amazon EC2-Konsole] Verwenden Sie eine vorhandene Instance als Vorlage. |
Starten einer Instance mit den Parametern einer vorhandenen Instance |
[Amazon-EC2-Konsole] Verwenden Sie ein im AWS Marketplace erworbenes AMI. |
|
[AWS CLI] Verwenden Sie ein von Ihnen ausgewähltes AMI. |
|
[AWS Tools for Windows PowerShell] Verwenden Sie ein von Ihnen ausgewähltes AMI. |
|
[AWS CLI] Verwenden Sie eine EC2-Flotte, um Kapazitäten für verschiedene EC2-Instance-Typen und Availability Zones sowie für alle On-Demand-Instance-, Reserved-Instance- und Spot-Instance Kaufmodelle bereitzustellen. |
|
[AWS CloudFormation] Verwenden Sie eine AWS CloudFormation-Vorlage, um eine Instance anzugeben. |
AWS::EC2::Instance im AWS CloudFormation-Benutzerhandbuch |
[AWS SDK] Verwenden Sie ein sprachspezifisches AWS SDK, um eine Instance zu starten. |
Um eine EC2-Instance in einem reinen IPv6-Subnetz zu starten, müssen Sie Instances, die auf dem Nitro-System basieren verwenden.
Beim Starten einer reinen IPv6-Instance ist es möglich, dass DHCPv6 die Instance möglicherweise nicht sofort mit dem IPv6-DNS-Nameserver versorgt. Während dieser anfänglichen Verzögerung kann die Instance möglicherweise keine öffentlichen Domains auflösen.
Führen Sie für Instances, die unter Amazon Linux 2 laufen, wenn Sie die Datei /etc/resolv.conf sofort mit dem IPv6-DNS-Nameserver aktualisieren möchten, Folgendes beim Start aus: cloud-init-Direktive:
#cloud-config bootcmd: - /usr/bin/sed -i -E 's,^nameserver\s+[\.[:digit:]]+$,nameserver fd00:ec2::253,' /etc/resolv.conf
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Konfigurationsdatei zu ändern und Ihr AMI so neu zu gestalten, dass die Datei sofort beim Booten die IPv6-DNS-Nameserver-Adresse hat.
Wenn Sie die Instance starten, können Sie die Instance in einem Subnetz starten, das einer der folgenden Ressourcen zugeordnet ist:
-
einer Availability Zone – diese Option ist die Standardeinstellung.
-
einer lokalen Zone: Um eine Instance in einer Local Zone zu starten, müssen Sie sich bei der Local Zone anmelden und dann ein Subnetz in der Zone erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Local Zones
-
Eine Wavelength-Zone – Um eine Instance in einer Wavelength-Zone zu starten, müssen Sie sich für die Wavelength-Zone anmelden und dann ein Subnetz in der Zone erstellen. Weitere Informationen zum Starten einer Instance in einer Wavelength-Zone finden Sie unter Erste Schritte mit AWS Wavelength im AWS WavelengthDeveloperhandbuch.
-
einem Outpost –- um eine Instance in einem Outpost zu starten, müssen Sie einen Outpost erstellen. Informationen zum Erstellen eines Outposts finden Sie unter Erste Schritte mit AWS Outposts im AWS Outposts-Benutzerhandbuch.
Nachdem Sie Ihre Instance gestartet haben, können Sie eine Verbindung zu ihr herstellen und sie verwenden. Zu Beginn lautet der Status der Instance pending
. Wenn der Status der Instance running
lautet, hat die Instance mit dem Hochfahren begonnen. Es kann möglicherweise kurz dauern, bis Sie eine Verbindung zur Instance herstellen können. Beachten Sie, dass der Start von Bare Metal-Instance-Typen möglicherweise länger dauern kann. Weitere Informationen zu Bare Metal-Instances finden Sie unter Instances, die auf dem Nitro-System basieren.
Die Instance erhält einen öffentlichen DNS-Namen, den Sie verwenden können, um über das Internet auf die Instance zuzugreifen. Außerdem erhält die Instance einen privaten DNS-Namen, den andere Instances innerhalb desselben VPC zum Herstellen der Verbindung zur Instance verwenden können. Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung mit Ihrer Instance finden Sie unter Herstellen einer Verbindung zur Linux-Instance.
Wenn Sie eine Instance nicht mehr benötigen, müssen Sie sie beenden. Weitere Informationen finden Sie unter Beenden Ihrer Instance.