Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Starten einer Amazon ECS Windows-Container-Instance
Ihre ECS Amazon-Container-Instances werden mit der EC2 Amazon-Konsole erstellt. Bevor Sie beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die in Für die Nutzung von Amazon einrichten ECS beschriebenen Schritte ausgeführt haben.
Weitere Informationen zum Startassistenten finden Sie unter Starten einer Instance mithilfe des Assistenten zum Starten einer Instance im EC2Amazon-Benutzerhandbuch.
Sie können den neuen EC2 Amazon-Assistenten verwenden, um eine Instance zu starten. Sie können die folgende Liste für die Parameter verwenden und die Parameter standardmäßig nicht aufgeführt lassen. Die folgenden Anweisungen führen Sie durch jede Parametergruppe.
Verfahren
Bevor Sie beginnen, führen Sie die Schritte in Für die Nutzung von Amazon einrichten ECS aus.
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
In der Navigationsleiste oben auf dem Bildschirm wird die aktuelle AWS Region angezeigt (z. B. USA Ost (Ohio)). Wählen Sie eine Region aus, in der die Instance gestartet werden soll. Diese Wahl ist wichtig, da einige EC2 Amazon-Ressourcen zwischen Regionen gemeinsam genutzt werden können, andere nicht.
-
Wählen Sie im Dashboard der EC2 Amazon-Konsole die Option Launch instance aus.
Name und Tags
Der Instance-Name ist ein Tag, wobei der Schlüssel Name ist und es sich bei dem Wert um den von Ihnen angegebenen Namen handelt. Sie können Instance, Volumes und elastische Grafiken markieren. Bei Spot-Instances können Sie nur die Spot-Instance-Anforderung mit Tags (Markierungen) versehen.
Die Angabe eines Instance-Namens und zusätzlicher Tags ist optional.
-
Geben Sie unter Name einen beschreibenden Namen für die Instance ein. Wenn Sie keinen Namen angeben, kann die Instance anhand der ID identifiziert werden, die beim Starten der Instance automatisch generiert wird.
-
Wenn Sie zusätzliche Tags hinzufügen möchten, wählen Sie Add additional tags (Zusätzliche Tags hinzufügen) aus. Klicken Sie auf Tag hinzufügen, geben Sie dann einen Schlüssel und einen Wert ein und wählen Sie den Ressourcentyp aus, den Sie markieren möchten. Wählen Sie für jedes weitere Tag Add another Tag (Weiteres Tag hinzufügen) aus.
Anwendungs- und Betriebssystem-Images (Amazon Machine Image)
Ein Amazon Machine Image (AMI) enthält die Informationen, die zum Erstellen einer Instanz erforderlich sind. Ein AMI kann beispielsweise die Software enthalten, die als Webserver erforderlich ist, wie Apache, und Ihre Website.
Die neuesten ECS Amazon-optimierten Versionen AMIs und ihre Werte finden Sie unter Windows Amazon ECS AMI -optimized.
Verwenden Sie die Suchleiste, um einen geeigneten ECS Amazon-optimierten AMI Verlag von AWS zu finden.
-
Geben Sie je nach Ihren Anforderungen eine der folgenden Optionen AMIs in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
-
Windows_Server-202-Englisch-Vollständig- _Optimiert ECS
-
Windows_Server-202-Englisch-Kern- _Optimiert ECS
-
Windows_Server-2019-Englisch-Vollständig- _Optimiert ECS
-
Windows_Server-2019-Englisch-Core-_Optimiert ECS
-
Windows_Server-2016-Englisch-Vollständig- _Optimiert ECS
-
-
Wählen Sie auf der Seite Choose an Amazon Machine Image (AMI) den AMIs Tab Community aus.
-
Wählen Sie aus der angezeigten Liste ein von Microsoft verifiziertes Produkt AMI mit dem letzten Veröffentlichungsdatum aus und klicken Sie auf Auswählen.
Instance-Typ
Der Instance-Typ definiert die Hardware-Konfiguration und Größe der Instance. Größere Instance-Typen haben mehr CPU und mehr Arbeitsspeicher. Weitere Informationen finden Sie unter Instance-Typen.
-
Wählen Sie unter Instance-Typ den Instance-Typ für die Instance aus.
Von dem von Ihnen ausgewählten Instance-Typ ist abhängig, welche Ressourcen zur Ausführung Ihrer Aufgaben verfügbar sind.
Schlüsselpaar (Anmeldung)
Wählen Sie für Schlüsselpaarname ein vorhandenes Schlüsselpaar aus oder wählen Sie Neues Schlüsselpaar erstellen, um ein neues zu erstellen.
Wichtig
Wenn Sie die Option Ohne key pair fortfahren (nicht empfohlen) wählen, können Sie keine Verbindung mit der Instance herstellen, es sei denn, Sie wählen eineAMI, die so konfiguriert ist, dass Benutzer sich auf andere Weise anmelden können.
Network settings (Netzwerkeinstellungen)
Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen nach Bedarf.
-
Netzwerkplattform: Wählen Sie Virtual Private Cloud (VPC) und geben Sie dann das Subnetz im Abschnitt Netzwerkschnittstellen an.
-
VPC: Wählen Sie ein vorhandenes aus, VPC in dem die Sicherheitsgruppe erstellt werden soll.
-
Subnetz: Sie können eine Instance in einem Subnetz starten, das einer Availability Zone, einer Local Zone, Wavelength-Zone oder einem Outpost zugeordnet ist.
Um die Instance in einer Availability Zone zu starten, wählen Sie das Subnetz aus, in dem die Instance gestartet werden soll. Um ein neues Subnetz zu erstellen, wählen Sie Create new subnet, um zur VPC Amazon-Konsole zu gelangen. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie zum Launch Instance Wizard zurück und wählen Sie das Symbol zum Aktualisieren, um Ihr Subnetz in die Liste zu laden.
Um die Instance in einer Local Zone zu starten, wählen Sie ein Subnetz aus, das Sie in der Local Zone erstellt haben.
Um eine Instance in einem Outpost zu starten, wählen Sie ein Subnetz in einem aus, VPC das Sie dem Outpost zugeordnet haben.
-
Auto-assign Public IP (Öffentliche IP automatisch zuweisen): Wenn Ihre Instance über das öffentliche Internet zugänglich sein soll, muss das Feld Auto-assign Public IP (Öffentliche IP automatisch zuweisen) auf Enable (Aktivieren) festgelegt sein. Falls nicht, setzen Sie dieses Feld auf Disable (Deaktivieren).
Anmerkung
Container-Instances benötigen Zugriff, um mit dem ECS Amazon-Serviceendpunkt zu kommunizieren. Dies kann über einen VPC Schnittstellenendpunkt oder über Ihre Container-Instances mit öffentlichen IP-Adressen geschehen.
Weitere Informationen zu VPC Schnittstellen-Endpunkten finden Sie unter ECSVPCAmazon-Schnittstellenendpunkte ()AWS PrivateLink
Wenn Sie keinen VPC Schnittstellenendpunkt konfiguriert haben und Ihre Container-Instances keine öffentlichen IP-Adressen haben, müssen sie Network Address Translation (NAT) verwenden, um diesen Zugriff bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter NATGateways im VPCAmazon-Benutzerhandbuch und Verwenden eines HTTP Proxys für Amazon ECS Linux-Container-Instances in diesem Handbuch.
-
Firewall (security groups) (Firewall (Sicherheitsgruppen)): Verwenden Sie eine Sicherheitsgruppe, um Firewallregeln für Ihre Container-Instance zu definieren. Diese Regeln legen fest, welcher eingehende Netzwerkverkehr an Ihre Container-Instance weitergeleitet wird. Der gesamte übrige Datenverkehr wird ignoriert.
-
Um eine vorhandene Sicherheitsgruppe auszuwählen, wählen Sie Select existing security group (Vorhandene Sicherheitsgruppe auswählen) und wählen Sie die Sicherheitsgruppe aus, die Sie in Für die Nutzung von Amazon einrichten ECS erstellt haben.
-
Speicher konfigurieren
Das von AMI Ihnen ausgewählte Volume umfasst ein oder mehrere Speichervolumes, einschließlich des Root-Volumes. Sie können zusätzliche Volumes angeben, die an die Instance angehängt werden sollen.
Sie können die Ansicht Simple (Einfach) verwenden.
-
Storage type (Speichertyp): Konfigurieren Sie den Speicher für Ihre Container-Instance.
Wenn Sie das für Amazon ECS optimierte Amazon Linux verwendenAMI, sind für Ihre Instance zwei Volumes konfiguriert. Das Root-Volume ist für die Verwendung durch das Betriebssystem bestimmt, und das zweite EBS Amazon-Volume (angehängt
/dev/xvdcz
) ist für Docker bestimmt.Sie haben auch die Möglichkeit, die Volume-Größen für Ihre Instance entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung zu erhöhen oder zu verringern.
Erweiterte Details
Erweitern Sie für Advanced details (Erweiterte Details) den Bereich zur Ansicht der Felder und geben Sie zusätzliche Parameter für die Instance an.
-
Purchasing option (Kaufoption): Wählen Sie Request Spot instances (Spot-Instances anfordern) aus, um Spot-Instances anzufordern. Außerdem müssen Sie in den anderen Felder im Zusammenhang mit Spot-Instances Werte festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Spot-Instance-Anforderungen.
Anmerkung
Wenn Sie Spot-Instances verwenden und die Meldung
Not available
angezeigt wird, muss möglicherweise ein anderer Instance-Typ angegeben werden..
-
IAMInstance-Profil: Wählen Sie Ihre IAM Container-Instance-Rolle aus. Diese heißt normalerweise
ecsInstanceRole
.Wichtig
Wenn Sie Ihre Container-Instance nicht mit den richtigen IAM Berechtigungen starten, kann Ihr ECS Amazon-Agent keine Verbindung zu Ihrem Cluster herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter ECSIAMAmazon-Container-Instance-Rolle.
-
(Optional) Benutzerdaten: Konfigurieren Sie Ihre ECS Amazon-Container-Instance mit Benutzerdaten, wie z. B. den Agentenumgebungsvariablen vonKonfiguration des ECS Amazon-Container-Agenten. EC2Amazon-Benutzerdatenskripte werden nur einmal ausgeführt, wenn die Instance zum ersten Mal gestartet wird. Im Folgenden finden Sie einige gängige Beispiele dafür, wofür Benutzerdaten verwendet werden:
-
Standardmäßig startet Ihre Container-Instance in Ihrem Standard-Cluster. Für einen Start in einem nicht standardmäßigen Cluster wählen Sie die Liste Advanced Details. Fügen Sie dann das folgende Skript in das Feld Benutzerdaten ein und
your_cluster_name
ersetzen Sie es durch den Namen Ihres Clusters.Das
EnableTaskIAMRole
aktiviert die Funktion „IAMAufgabenrollen“ für die Aufgaben.Darüber hinaus sind die folgenden Optionen verfügbar, wenn Sie den
awsvpc
-Netzwerkmodus verwenden.-
EnableTaskENI
: Dieses Flag aktiviert das Aufgabennetzwerk und ist erforderlich, wenn Sie denawsvpc
-Netzwerkmodus verwenden. -
AwsvpcBlockIMDS
: Dieses optionale Flag blockiert den IMDS Zugriff für die Task-Container, die imawsvpc
Netzwerkmodus ausgeführt werden. -
AwsvpcAdditionalLocalRoutes
: Mit diesem optionalen Flag können Sie zusätzliche Routen im Aufgabennamespace haben.Ersetzen Sie
ip-address
mit der IP-Adresse für die zusätzlichen Routen, zum Beispiel 172.31.42.23/32.
<powershell> Import-Module ECSTools Initialize-ECSAgent -Cluster
your_cluster_name
-EnableTaskIAMRole -EnableTaskENI -AwsvpcBlockIMDS -AwsvpcAdditionalLocalRoutes '["ip-address
"]' </powershell> -
-