Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Exportieren von DB-Cluster-Snapshot-Daten nach Amazon S3
Sie können DB-Cluster-Snapshot-Daten in einen Amazon-S3-Bucket exportieren. Der Exportprozess läuft im Hintergrund und beeinträchtigt nicht die Leistung Ihres aktiven DB-Clusters.
Wenn Sie einen DB-Cluster-Snapshot exportieren, extrahiert Amazon Aurora Daten aus dem Snapshot und speichert sie in einem Amazon-S3-Bucket. Sie können manuelle Snapshots und automatisierte System-Snapshots exportieren. Standardmäßig werden alle Daten im Snapshot exportiert. Sie können sich jedoch dafür entscheiden, bestimmte Sätze von Datenbanken, Schemata oder Tabellen zu exportieren.
Anmerkung
Um Daten aus einem DB-Cluster-Snapshot zu exportieren, muss der Snapshot wiederhergestellt werden. Die Wiederherstellungszeiten werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z. B. dem Umfang des Netzwerkverkehrs und AWS-Region empfängt im Verhältnis zu seiner verfügbaren Bandbreite. Bei einem plötzlichen Anstieg des Datenverkehrs kann es zu längeren Bearbeitungszeiten als erwartet kommen.
Eine Alternative zur Verkürzung der S3-Exportzeiten für Aurora-Datenbanken ist der Live-DB-Cluster-Export nach S3. Der DB-Cluster-Export hat kürzere Startzeiten als der DB-Snapshot-Export, da kein Snapshot wiederhergestellt werden muss. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren von DB-Cluster-Daten nach Amazon S3.
Die Daten werden in einem Apache Parquet-Format gespeichert, das komprimiert und konsistent ist. Einzelne Parquet-Dateien sind normalerweise 1—10 MB groß.
Nachdem die Daten exportiert wurden, können Sie die exportierten Daten direkt mit Tools wie Amazon Athena oder Amazon Redshift Spectrum analysieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Athena zum Lesen von Parquet-Daten finden Sie unter Parquet SerDe im Amazon Athena Athena-Benutzerhandbuch. Weitere Informationen zur Verwendung von Redshift Spectrum zum Lesen von Parquet-Daten finden Sie unter COPYfrom columnar data formats im Amazon Redshift Database Developer Guide.
Die Verfügbarkeit und der Support von Funktionen variieren je nach Version der einzelnen Datenbank-Engines und zwischen AWS-Regionen. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von Versionen und Regionen beim Exportieren von DB-Cluster-Snapshot-Daten nach S3 finden Sie unterUnterstützte Regionen und Aurora-DB-Engines für den Export von Snapshot-Daten nach Amazon S3.
Sie verwenden den folgenden Prozess, um DB-Snapshot-Daten in eine Amazon S3 einen Bucket zu exportieren. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Übersicht über das Exportieren von Snapshot-Daten
-
Identifizieren Sie den zu exportierenden Snapshot.
Verwenden Sie einen vorhandenen automatischen oder manuellen Snapshot oder erstellen Sie einen manuellen Snapshot einer DB-Instance.
-
Richten Sie den Zugriff auf den Amazon S3-Bucket ein.
Ein Bucket ist ein Container für Amazon S3-Objekte oder -Dateien. Um die Informationen für den Zugriff auf einen Bucket bereitzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Identifizieren Sie den S3-Bucket, in den der Snapshot exportiert werden soll. Der S3-Bucket muss sich im selben Bucket befinden AWS Region wie der Snapshot. Weitere Informationen finden Sie unter Identifizieren des Amazon S3-Buckets, in den exportiert werden soll.
-
Erstellen Sie ein AWS Identity and Access Management (IAM) Rolle, die der Snapshot-Exportaufgabe Zugriff auf den S3-Bucket gewährt. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen des Zugriffs auf einen Amazon S3 S3-Bucket mithilfe einer IAM Rolle.
-
-
Erstellen Sie eine symmetrische Verschlüsselung AWS KMS key für die serverseitige Verschlüsselung. Der KMS Schlüssel wird von der Snapshot-Exportaufgabe zur Einrichtung verwendet AWS KMS serverseitige Verschlüsselung beim Schreiben der Exportdaten nach S3.
Die KMS Schlüsselrichtlinie muss sowohl die als auch die
kms:CreateGrant
kms:DescribeKey
Berechtigungen enthalten. Weitere Informationen zur Verwendung von KMS Schlüsseln in Amazon Aurora finden Sie unterAWS KMS key Verwaltung.Wenn Ihre KMS Schlüsselrichtlinie eine Ablehnungsaussage enthält, stellen Sie sicher, dass Sie das ausdrücklich ausschließen AWS Dienstleiter
export.rds.amazonaws.com
.Sie können einen KMS Schlüssel in Ihrem verwenden AWS Konto, oder Sie können einen kontoübergreifenden KMS Schlüssel verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Ein kontoübergreifendes Konto verwenden AWS KMS key.
-
Exportieren Sie den Snapshot mit der Konsole oder dem
start-export-task
CLI Befehl nach Amazon S3. Weitere Informationen finden Sie unter Snapshot-Exportaufgaben erstellen. -
Um auf Ihre exportierten Daten im Amazon S3-Bucket zuzugreifen, siehe Hochladen, Herunterladen und Verwalten von Objekten im Amazon Simple Storage Service User Guide.
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie Aufgaben zum Exportieren von DB-Cluster-Snapshots einrichten, exportieren, überwachen, abbrechen und Fehler beheben.