Verwenden von EventBridge für S3 Replication in Outposts - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwenden von EventBridge für S3 Replication in Outposts

Amazon S3 in Outposts ist in Amazon EventBridge integriert und verwendet den Namespace s3-outposts. EventBridge ist ein Serverless-Event-Bus-Service, mit dem Sie Ihre Anwendungen mit Daten aus verschiedenen Quellen verbinden können. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Amazon EventBridge? im Amazon-EventBridge-Benutzerhandbuch.

Zur Unterstützung bei der Behebung von Problemen mit der Replikationskonfiguration können Sie Amazon EventBridge so einrichten, dass Nachrichten über Replikationsfehlerereignisse erhalten werden. EventBridge kann Sie darüber informieren, wenn Objekte nicht in ihre Ziel-Outposts repliziert werden. Weitere Informationen zum aktuellen Status eines zu replizierenden Objekts finden Sie unter Übersicht über den Replikationsstatus.

S3 in Outposts kann Ereignisse an EventBridge senden, wenn bestimmte Ereignisse in Ihrem Outposts-Bucket stattfinden. Anders als bei anderen Zielen müssen Sie nicht auswählen, welche Ereignistypen Sie liefern möchten. Sie können EventBridge-Regeln auch verwenden, um Ereignisse an zusätzliche Ziele weiterzuleiten. Nachdem EventBridge aktiviert wurde, sendet S3 in Outposts alle folgenden Ereignisse an EventBridge.

Ereignistyp Beschreibung Namespace

OperationFailedReplication

Die Replikation eines Objekts innerhalb einer Replikationsregel ist fehlgeschlagen. Weitere Informationen darüber, warum S3 Replication in Outposts fehlgeschlagen ist, finden Sie unter Verwenden von EventBridge zur Anzeige der Ursachen von Fehlern bei S3 Replication in Outposts.

s3-outposts

Verwenden von EventBridge zur Anzeige der Ursachen von Fehlern bei S3 Replication in Outposts

In der folgenden Tabelle sind Gründe für das Fehlschlagen von S3 Replication in Outposts aufgeführt. Sie können eine EventBridge-Regel so konfigurieren, dass die Fehlerursache über Amazon Simple Queue Service (Amazon SQS), Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS), AWS Lambda oder Amazon CloudWatch Logs veröffentlicht und angezeigt wird. Weitere Informationen zu den erforderlichen Berechtigungen zur Verwendung dieser Ressourcen für EventBridge finden Sie unter Verwenden von ressourcenbasierten Richtlinien für EventBridge.

Gründe für das Fehlschlagen der Replikation Beschreibung
AssumeRoleNotPermitted S3 in Outposts kann die in der Replikationskonfiguration angegebene AWS Identity and Access Management (IAM)-Rolle nicht übernehmen.
DstBucketNotFound S3 in Outposts kann den in der Replikationskonfiguration angegebenen Ziel-Bucket nicht finden.
DstBucketUnversioned Die Versionsverwaltung ist im Outposts-Ziel-Bucket nicht aktiviert. Um Objekte mit S3 Replication in Outposts replizieren zu können, müssen Sie die Versionsverwaltung im Ziel-Bucket aktivieren.
DstDelObjNotPermitted S3 in Outposts kann Löschvorgänge nicht in den Ziel-Bucket replizieren. Möglicherweise fehlt die s3-outposts:ReplicateDelete-Berechtigung für den Ziel-Bucket.
DstMultipartCompleteNotPermitted S3 in Outposts kann einen mehrteiligen Upload von Objekten in den Ziel-Bucket nicht abschließen. Möglicherweise fehlt die s3-outposts:ReplicateObject-Berechtigung für den Ziel-Bucket.
DstMultipartInitNotPermitted S3 in Outposts kann einen mehrteiligen Upload von Objekten in den Ziel-Bucket nicht initiieren. Möglicherweise fehlt die s3-outposts:ReplicateObject-Berechtigung für den Ziel-Bucket.
DstMultipartPartUploadNotPermitted S3 in Outposts kann keine mehrteiligen Objekte in den Ziel-Bucket hochladen. Möglicherweise fehlt die s3-outposts:ReplicateObject-Berechtigung für den Ziel-Bucket.
DstOutOfCapacity S3 in Outposts kann nicht in den Ziel-Outpost replizieren, da die S3-Speicherkapazität des Outposts aufgebraucht ist.
DstPutObjNotPermitted S3 in Outposts kann keine Objekte in den Ziel-Bucket replizieren. Möglicherweise fehlt die s3-outposts:ReplicateObject-Berechtigung für den Ziel-Bucket.
DstPutTaggingNotPermitted S3 in Outposts kann keine Objekt-Tags in den Ziel-Bucket replizieren. Möglicherweise fehlt die s3-outposts:ReplicateObject-Berechtigung für den Ziel-Bucket.
DstVersionNotFound S3 in Outposts kann die Objektversion, die benötigt wird, um die Metadaten dieser Objektversion zu replizieren, nicht im Ziel-Bucket finden.
SrcBucketReplicationConfigMissing S3 in Outposts kann keine Replikationskonfiguration für den Zugriffspunkt finden, der dem Quell-Outposts-Bucket zugeordnet ist.
SrcGetObjNotPermitted S3 in Outposts kann nicht auf das Objekt im Quell-Bucket für die Replikation zugreifen. Möglicherweise fehlt die s3-outposts:GetObjectVersionForReplication-Berechtigung für den Quell-Bucket.
SrcGetTaggingNotPermitted S3 in Outposts kann nicht auf Objekt-Tag-Informationen vom Quell-Bucket zugreifen. Möglicherweise fehlt die s3-outposts:GetObjectVersionTagging-Berechtigung für den Quell-Bucket.
SrcHeadObjectNotPermitted S3 in Outposts kann keine Objektmetadaten aus dem Quell-Bucket abrufen. Möglicherweise fehlt die s3-outposts:GetObjectVersionForReplication-Berechtigung für den Quell-Bucket.
SrcObjectNotEligible Das Objekt kann nicht repliziert werden. Das Objekt oder seine Objekt-Tags stimmt/stimmen nicht mit der Replikationskonfiguration überein.

Weitere Informationen zur Behebung von Replikationsfehlern finden Sie in folgenden Themen:

Überwachen von EventBridge mit CloudWatch

Für die Überwachung lässt sich Amazon EventBridge mit Amazon CloudWatch integrieren. EventBridge sendet automatisch jede Minute Metriken an CloudWatch. Zu diesen Metriken gehören die Anzahl der Ereignisse, die von einer Regel abgeglichen wurden, sowie die Anzahl der Aufrufe eines Ziels durch eine Regel. Wenn eine Regel in EventBridge ausgeführt wird, werden alle Ziele aufgerufen, die mit der Regel verknüpft sind. Sie können das Verhalten von EventBridge wie folgt mit CloudWatch überwachen.

  • Sie können die verfügbaren EventBridge-Metriken für Ihre EventBridge-Regeln über das CloudWatch-Dashboard überwachen. Anschließend können Sie CloudWatch-Funktionen wie beispielsweise CloudWatch-Alarme verwenden, um Alarme für bestimmte Metriken einzustellen. Wenn diese Metriken die benutzerdefinierten Schwellenwerte erreichen, die Sie in den Alarmen angegeben haben, erhalten Sie Benachrichtigungen und können entsprechende Maßnahmen ergreifen.

  • Sie können Amazon CloudWatch Logs als Ziel Ihrer EventBridge-Regel festlegen. EventBridge erstellt dann Protokollstreams und CloudWatch Logs speichert den Text der Ereignisse als Protokolleinträge. Weitere Informationen finden Sie unter EventBridge und CloudWatch Logs.

Weitere Informationen zum Debuggen von EventBridge-Ereignisübermittlungs- und -archivierungsereignissen finden Sie unter den folgenden Themen: