Anforderungen und Überlegungen zu Replikationen - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Anforderungen und Überlegungen zu Replikationen

Eine Amazon S3 Replication setzt Folgendes voraus:

  • Der Besitzer des Quell-Buckets muss die Quelle und das Ziel für AWS-Regionen sein Konto aktiviert haben. Für das Konto des Ziel-Bucket-Eigentümers muss die Zielregion aktiviert sein.

    Weitere Informationen zur Aktivierung oder Deaktivierung von finden Sie im AWS Account Management Referenzhandbuch unter Geben Sie an AWS-Region, welche AWS-Regionen Konten verwendet werden können.

  • Für Quell- und Ziel-Buckets muss die Versioning aktiviert sein. Weitere Informationen über das Versioning finden Sie unter Beibehalten mehrerer Versionen von Objekten mit der S3-Versionsverwaltung.

  • Amazon S3 muss berechtigt sein, Objekte aus dem Quell-Bucket in Ihrem Namen in den Ziel-Bucket/die Ziel-Buckets zu replizieren. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie unter Einrichten von Berechtigungen für die Live-Replikation.

  • Wenn der Eigentümer des Quell-Buckets das Objekt im Bucket nicht besitzt, muss der Objekteigentümer dem Bucket-Eigentümer in der Access Control List (ACL) des Objekts die Berechtigungen READ und READ_ACP gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffskontrolllisten (ACL) – Übersicht.

  • Wenn für den Quell-Bucket die S3-Objektsperre aktiviert ist, muss sie für die Ziel-Buckets ebenfalls aktiviert sein.

    Um die Replikation für einen Bucket zu aktivieren, für den Object Lock aktiviert ist, müssen Sie die AWS Command Line Interface REST-API oder AWS SDKs verwenden. Weitere allgemeine Informationen finden Sie unter Sperren von Objekten mit Object Lock.

    Anmerkung

    Sie müssen zwei neue Berechtigungen für den S3-Quell-Bucket in der AWS Identity and Access Management (IAM) -Rolle gewähren, mit der Sie die Replikation einrichten. Die zwei neuen Berechtigungen lauten s3:GetObjectRetention und s3:GetObjectLegalHold. Wenn die Rolle über eine s3:Get*-Berechtigung verfügt, ist die Anforderung erfüllt. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Berechtigungen für die Live-Replikation.

Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer Live-Replikation – Überblick.

Wenn Sie die Replikationskonfiguration in einem kontoübergreifenden Szenario festlegen, in dem sich die Quell- und Ziel-Buckets im Besitz von verschiedenen AWS-Konten befinden, gilt die folgenden zusätzliche Anforderung:

Überlegungen zur Replikation

Seien Sie sich der folgenden Überlegungen bewusst, bevor Sie eine Replikationskonfiguration erstellen.

Lebenszyklus-Konfiguration und Objektreplikate

Die von Amazon S3 für die Replikation eines Objekts benötigte Zeit hängt von der Größe des Objekts ab. Bei großen Objekten kann dies mehrere Stunden dauern. Auch wenn es möglicherweise etwas dauert, bis ein Replikat im Ziel verfügbar ist, entspricht die Erstellungszeit des Replikats der Erstellungszeit des entsprechenden Objekts im Quell-Bucket. Wenn eine Lebenszyklus-Konfiguration für einen Ziel-Bucket aktiviert ist, berücksichtigen die Lebenszyklusregeln die ursprüngliche Erstellungszeit des Objekts, nicht den Zeitpunkt, zu dem das Replikat im Ziel-Bucket verfügbar wurde.

Die Replikations-Konfiguration erfordert einen Bucket mit aktiviertem Versioning. Berücksichtigen Sie bei der Aktivierung des Versioning in einem Bucket Folgendes:

  • Wenn eine Lebenszyklus-Konfiguration für den Ablauf von Objekten vorhanden ist, nachdem Sie die Versionsverwaltung aktiviert haben, fügen Sie eine NonCurrentVersionExpiration-Richtlinie hinzu, damit dasselbe Verhalten hinsichtlich einer dauerhaften Löschung beibehalten wird wie vor der Aktivierung der Versionsverwaltung.

  • Wenn eine Übergangs-Lebenszyklus-Konfiguration vorhanden ist, nachdem Sie die Versionsverwaltung aktiviert haben, sollten Sie in Betracht ziehen, eine NonCurrentVersionTransition-Richtlinie hinzuzufügen.

Versioning-Konfiguration und Replikations-Konfiguration

Wenn Sie die Replikation auf einem Bucket konfigurieren, muss sowohl für den Quell- als auch für den Ziel-Bucket das Versioning aktiviert sein. Nachdem Sie sowohl im Quell- als auch im Ziel-Bucket das Versioning aktiviert und die Replikation im Quell-Bucket konfiguriert haben, werden Sie folgende Schwierigkeiten beobachten:

  • Wenn Sie versuchen, das Versioning auf dem Quell-Bucket zu deaktivieren, gibt Amazon S3 einen Fehler zurück. Sie müssen die Replikations-Konfiguration entfernen, damit Sie das Versioning auf dem Quell-Bucket deaktivieren können.

  • Wenn Sie das Versioning auf dem Ziel-Bucket deaktivieren, schlägt die Replikation fehl. Das Quellobjekt weist den Replikationsstatus FAILED auf.

Verwenden der S3-Replikation mit S3 Intelligent-Tiering

S3 Intelligent-Tiering ist eine Speicherklasse, die entworfen wurde, um die Speicherkosten zu optimieren, indem sie Daten automatisch zur kostengünstigsten Zugriffsstufe verschiebt. Gegen eine geringe monatliche Gebühr für Objektüberwachung und Automatisierung überwacht S3 Intelligent-Tiering die Zugriffsmuster und verschiebt die Objekte, auf die nicht zugegriffen wurde, automatisch in kostengünstigere Zugriffsebenen.

Replizieren von in S3 Intelligent-Tiering gespeicherten Objekten mit S3 Batch Replication oder Aufrufen CopyObject oder UploadPartCopystellt einen Zugriff dar. In diesen Fällen werden die Quellobjekte der Kopier- oder Replikationsvorgänge hochgestuft.

Weitere Informationen zu S3 Intelligent-Tiering finden Sie unter Mit Amazon S3 Intelligent-Tiering Speicherkosten verwalten.

Protokollierungskonfiguration und Replikations-Konfiguration

Wenn Amazon S3 Protokolle an einen Bucket übermittelt, für den die Replikation aktiviert ist, repliziert der Service die Protokollobjekte.

Wenn Sie in Ihrem Quell- oder Ziel-Bucket Server-Zugriffsprotokolle oder AWS CloudTrail -Protokolle aktiviert haben, schließt Amazon S3 die replikationsbezogenen Anforderungen in die Protokolle mit ein. Beispiel: Amazon S3 protokolliert jedes Objekt, das es repliziert.

CRR und die Zielregion

Amazon S3 Cross-Region Replication (CRR) wird verwendet, um Objekte zwischen verschiedenen S3-Buckets zu kopieren. AWS-Regionen Sie können die Region für Ihren Ziel-Bucket entweder auf der Basis Ihrer geschäftlichen Anforderungen oder von Kostenaspekten auswählen. Beispielsweise variieren die Gebühren für eine regionsübergreifende Datenübertragung je nach gewählten Regionen.

Angenommen, Sie wählen USA Ost (Nord-Virginia) (us-east-1) als Region für Ihren Quell-Bucket aus. Wenn Sie USA West (Oregon) (us-west-2) als Region für Ihre Ziel-Buckets auswählen, zahlen Sie mehr, als wenn Sie die Region USA Ost (Ohio) (us-east-2) auswählen. Weitere Informationen zu Preisen finden Sie im Abschnitt „Datenübertragungspreise“ unter Amazon S3 – Preise.

Für eine Replikation innerhalb derselben Region (SRR) fallen keine Datenübertragungskosten an.

S3-Batch-Replikation

Weitere Informationen zu Überlegungen bezüglich Batch-Replikationen finden Sie unter Überlegungen zur S3-Batch-Replikation.

Begrenzung der S3-Replikationszeit

Weitere Informationen zu bewährten Methoden und Überlegungen bezüglich der Begrenzung der S3-Replikationszeit (S3 RTC) finden Sie unter Bewährte Methoden und Richtlinien für S3 RTC.