Tutorial: Ein Objekt durch mehrteiligen Upload hochladen und seine Datenintegrität überprüfen - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Tutorial: Ein Objekt durch mehrteiligen Upload hochladen und seine Datenintegrität überprüfen

Mit dem mehrteiligen Upload können Sie ein einzelnes Objekt als Satz aus mehreren Teilen hochladen. Jeder Teil ist ein zusammenhängender Teil der Daten des Objekts. Sie können diese Objektteile unabhängig und in beliebiger Reihenfolge hochladen. Wenn die Übertragung eines Teils fehlschlägt, können Sie das Teil erneut übertragen, ohne dass dies Auswirkungen auf andere Teile hat. Nachdem alle Teile Ihres Objekts hochgeladen sind, fügt Amazon S3 diese Teile zusammen und erstellt das Objekt. Wenn Ihre Objektgröße 100 MB erreicht, sollten Sie in der Regel mehrteilige Uploads verwenden, anstatt das Objekt in einem einzigen Vorgang hochzuladen. Weitere Informationen über mehrteilige Uploads finden Sie unter Hochladen und Kopieren von Objekten mit mehrteiligen Uploads in Amazon S3. Informationen zu Beschränkungen im Zusammenhang mit mehrteiligen Uploads finden Sie unter EInschränkungen mehrteiliger Amazon-S3-Uploads.

Sie können Prüfsummen verwenden, um sicherzustellen, dass Komponenten beim Kopieren nicht verändert werden. Das Durchführen einer Prüfsumme besteht darin, einen Algorithmus zu verwenden, um nacheinander jedes Byte in einer Datei zu durchlaufen. Amazon S3 bietet mehrere Prüfsummenoptionen zur Überprüfung der Integrität von Daten. Wir empfehlen Ihnen, diese Integritätsprüfungen als bewährte Methode für die Haltbarkeit durchzuführen und um sicherzustellen, dass jedes Byte unverändert übertragen wird. Amazon S3 unterstützt auch die folgenden Algorithmen: SHA-1, SHA-256 und C. CRC32 CRC32 Amazon S3 berechnet mit einem dieser Algorithmen einen zusätzlichen Prüfsummenwert und speichert ihn als Teil der Objektmetadaten. Weitere Informationen zu Prüfsummen finden Sie unter Überprüfen der Objektintegrität in Amazon S3.

Ziel

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie ein Objekt mithilfe eines mehrteiligen Uploads und einer zusätzlichen SHA-256-Prüfsumme über die AWS Befehlszeilenschnittstelle (CLI) auf Amazon S3 hochladen.AWS Sie erfahren auch, wie Sie die Datenintegrität des Objekts überprüfen, indem Sie den MD5 Hash und die SHA-256-Prüfsumme des hochgeladenen Objekts berechnen.

Voraussetzungen

Schritt 1: Erstellen Sie eine große Datei

Wenn Sie bereits eine Datei zum Hochladen bereit haben, können Sie die Datei für dieses Tutorial verwenden. Erstellen Sie andernfalls eine 15 MB große Datei mithilfe der folgenden Schritte. Informationen zu Beschränkungen im Zusammenhang mit mehrteiligen Uploads finden Sie unter EInschränkungen mehrteiliger Amazon-S3-Uploads.

So erstellen Sie eine große Datei

Führen Sie – je nachdem, welches Betriebssystem Sie verwenden – einen der folgenden Befehle zum Erstellen Ihrer Datei aus.

Linux oder macOS

Öffnen Sie Ihr lokales Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine 15 MB große Datei zu erstellen:

dd if=/dev/urandom of=census-data.bin bs=1M count=15

Dieser Befehl erstellt eine mit zufälligen Bytes gefüllte Datei namens census-data.bin mit einer Größe von 15 MB.

Windows

Öffnen Sie Ihr lokales Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine 15 MB große Datei zu erstellen:

fsutil file createnew census-data.bin 15728640

Dieser Befehl erstellt eine Datei namens census-data.bin mit einer Größe von 15 MB an beliebigen Daten (15728640 Bytes).

Schritt 2: Teilen Sie die Datei in mehrere Dateien auf

Um den mehrteiligen Upload durchzuführen, müssen Sie Ihre große Datei in kleinere Teile aufteilen. Sie können dann die kleineren Teile hochladen, indem Sie den mehrteiligen Upload-Prozess verwenden. In diesem Schritt wird gezeigt, wie Sie die in Schritt 1 erstellte große Datei in kleinere Teile aufteilen. Im folgenden Beispiel wird eine 15 MB große Datei namens census-data.bin verwendet.

So teilen Sie eine große Datei in Teile auf

Linux oder macOS

Verwenden Sie den Befehl split, um die große Datei in 5 MB große Teile aufzuteilen. Öffnen Sie Ihr Terminal und führen Sie Folgendes aus:

split -b 5M -d census-data.bin census-part

Dieser Befehl teilt census-data.bin in 5 MB große Teile mit dem Namen census-part** auf, wobei ** ein numerisches Suffix ist, das bei 00 beginnt.

Windows

Um die große Datei aufzuteilen, verwenden Sie PowerShell. Öffnen Sie PowerShell und führen Sie das folgende Skript aus:

$inputFile = "census-data.bin" $outputFilePrefix = "census-part" $chunkSize = 5MB $fs = [System.IO.File]::OpenRead($inputFile) $buffer = New-Object byte[] $chunkSize $fileNumber = 0 while ($fs.Position -lt $fs.Length) { $bytesRead = $fs.Read($buffer, 0, $chunkSize) $outputFile = "{0}{1:D2}" -f $outputFilePrefix, $fileNumber $fileStream = [System.IO.File]::Create($outputFile) $fileStream.Write($buffer, 0, $bytesRead) $fileStream.Close() $fileNumber++ } $fs.Close()

Dieses PowerShell Skript liest die große Datei in Blöcken von 5 MB und schreibt jeden Abschnitt in eine neue Datei mit einem numerischen Suffix.

Nachdem Sie den entsprechenden Befehl ausgeführt haben, sollten Sie die Teile in dem Verzeichnis sehen, in dem Sie den Befehl ausgeführt haben. Jeder Teil hat ein Suffix, das seiner Artikelnummer entspricht, zum Beispiel:

census-part00 census-part01 census-part02

Schritt 3: Erstellen Sie den mehrteiligen Upload mit einer zusätzlichen Prüfsumme

Um den mehrteiligen Upload-Vorgang zu starten, müssen Sie die mehrteilige Upload-Anfrage erstellen. In diesem Schritt wird der mehrteilige Upload initiiert und eine zusätzliche Prüfsumme für die Datenintegrität angegeben. Im folgenden Beispiel wird die SHA-256-Prüfsumme verwendet. Wenn Sie Metadaten bereitstellen möchten, die das Objekt beschreiben, das hochgeladen wird, müssen diese in der Anforderung auf Initiierung des mehrteiligen Uploads angegeben werden.

Anmerkung

In diesem Schritt und den nachfolgenden Schritten verwendet dieses Tutorial den zusätzlichen SHA-256-Algorithmus. Sie können optional eine weitere zusätzliche Prüfsumme für diese Schritte verwenden, z. B. C oder SHA-1 CRC32. CRC32 Wenn Sie einen anderen Algorithmus verwenden, müssen Sie ihn in allen Schritten des Tutorials verwenden.

So starten Sie den mehrteiligen Upload

Verwenden Sie in Ihrem Terminal den folgenden create-multipart-upload-Befehl, um einen mehrteiligen Upload für Ihren Bucket zu starten. Ersetzen Sie amzn-s3-demo-bucket1 durch den tatsächlichen Namen Ihres Buckets. Ersetzen Sie außerdem census_data_file durch den von Ihnen gewählten Dateinamen. Dieser Dateiname wird zum Objektschlüssel, wenn der Upload abgeschlossen ist.

aws s3api create-multipart-upload --bucket amzn-s3-demo-bucket1 --key 'census_data_file' --checksum-algorithm sha256

Wenn Ihre Anforderung erfolgreich ist, wird Ihnen eine JSON-Ausgabe wie die folgende angezeigt:

{ "ServerSideEncryption": "AES256", "ChecksumAlgorithm": "SHA256", "Bucket": "amzn-s3-demo-bucket1", "Key": "census_data_file", "UploadId": "cNV6KCSNANFZapz1LUGPC5XwUVi1n6yUoIeSP138sNOKPeMhpKQRrbT9k0ePmgoOTCj9K83T4e2Gb5hQvNoNpCKqyb8m3.oyYgQNZD6FNJLBZluOIUyRE.qM5yhDTdhz" }
Anmerkung

Wenn Sie eine Anfrage zum Initiieren eines mehrteiligen Uploads senden, gibt Amazon S3 eine Antwort mit einer Upload-ID zurück, als eindeutige Kennung für den Multipart-Upload. Sie müssen diese Upload-ID immer angeben, wenn Sie Teile hochladen, die Teile auflisten, einen Upload abschließen oder einen Upload abbrechen. Sie müssen die Werte UploadId, Key und Bucket für spätere Schritte verwenden, also stellen Sie sicher, dass Sie diese speichern.

Wenn Sie einen mehrteiligen Upload mit zusätzlichen Prüfsummen verwenden, müssen die mehrteiligen Teilenummern aufeinander folgen. Wenn Sie nicht aufeinander folgende Teilenummern verwenden, kann die complete-multipart-upload-Anfrage zu HTTP 500 Internal Server Error führen.

Schritt 4: Laden Sie die Teile Ihres mehrteiligen Uploads hoch

In diesem Schritt laden Sie die Teile Ihres mehrteiligen Uploads in Ihren S3-Bucket hoch. Verwenden Sie den upload-part-Befehl, um jeden Teil einzeln hochzuladen. Dieser Vorgang erfordert die Angabe der Upload-ID, der Artikelnummer und der Datei, die hochgeladen werden soll, für jeden Teil.

So laden Sie die Teile hoch
  1. Beim Hochladen eines Teils müssen Sie zusätzlich zur Upload-ID eine Teilenummer mithilfe des --part-number-Arguments angeben. Sie können jede Teilenummer zwischen 1 und 10.000 wählen. Die Teilenummer identifiziert eindeutig einen Teil und seine Position im Objekt, das Sie hochladen. Die von Ihnen gewählte Teilenummer muss fortlaufend sein (z. B. 1, 2 oder 3). Wenn Sie einen neuen Teil mit derselben Teilenummer hochladen wie bereits einmal zuvor, wird der früher hochgeladene Teil überschrieben.

  2. Verwenden Sie den Befehlupload-part, um jeden Teil Ihres mehrteiligen Uploads hochzuladen. Die --upload-id ist dieselbe wie in der Ausgabe, die mit dem Befehl create-multipart-upload in Schritt 3 erstellt wurde. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den ersten Teil Ihrer Daten hochzuladen:

    aws s3api upload-part --bucket amzn-s3-demo-bucket1 --key 'census_data_file' --part-number 1 --body census-part00 --upload-id "cNV6KCSNANFZapz1LUGPC5XwUVi1n6yUoIeSP138sNOKPeMhpKQRrbT9k0ePmgoOTCj9K83T4e2Gb5hQvNoNpCKqyb8m3.oyYgQNZD6FNJLBZluOIUyRE.qM5yhDTdhz" --checksum-algorithm SHA256

    Nach Abschluss der einzelnen upload-part-Befehle sollten Sie eine Ausgabe wie im folgenden Beispiel sehen:

    { "ServerSideEncryption": "AES256", "ETag": "\"e611693805e812ef37f96c9937605e69\"", "ChecksumSHA256": "QLl8R4i4+SaJlrl8ZIcutc5TbZtwt2NwB8lTXkd3GH0=" }
  3. Erhöhen Sie für nachfolgende Teile die Teilenummer entsprechend:

    aws s3api upload-part --bucket amzn-s3-demo-bucket1 --key 'census_data_file' --part-number <part-number> --body <file-path> --upload-id "<your-upload-id>" --checksum-algorithm SHA256

    Verwenden Sie beispielsweise den folgenden Befehl, um den zweiten Teil hochzuladen:

    aws s3api upload-part --bucket amzn-s3-demo-bucket1 --key 'census_data_file' --part-number 2 --body census-part01 --upload-id "cNV6KCSNANFZapz1LUGPC5XwUVi1n6yUoIeSP138sNOKPeMhpKQRrbT9k0ePmgoOTCj9K83T4e2Gb5hQvNoNpCKqyb8m3.oyYgQNZD6FNJLBZluOIUyRE.qM5yhDTdhz" --checksum-algorithm SHA256

    Amazon S3 gibt ein Entity-Tag (ETag) und zusätzliche Prüfsummen für jeden hochgeladenen Teil als Header in der Antwort zurück.

  4. Verwenden Sie den upload-part-Befehl weiter, bis Sie alle Teile Ihres Objekts hochgeladen haben.

Schritt 5: Listen Sie alle Teile Ihres mehrteiligen Uploads auf

Um den mehrteiligen Upload abzuschließen, benötigen Sie eine Liste aller Teile, die für diesen speziellen mehrteiligen Upload hochgeladen wurden. Die Ausgabe des list-parts Befehls enthält Informationen wie Bucket-Namen, Schlüssel, Upload-ID, Artikelnummer ETag, zusätzliche Prüfsummen und mehr. Es ist hilfreich, diese Ausgabe in einer Datei zu speichern, sodass Sie sie für den nächsten Schritt verwenden können, wenn Sie den mehrteiligen Upload-Vorgang abschließen. Sie können eine JSON-Ausgabedatei namens parts.json erstellen, indem Sie die folgende Methode verwenden.

So erstellen Sie eine Datei, die alle Teile auflistet
  1. Verwenden Sie den folgenden list-parts-Befehl, um eine JSON-Datei mit den Details aller hochgeladenen Teile zu generieren. Ersetzen Sie amzn-s3-demo-bucket1 durch Ihren tatsächlichen Bucket-Namen und <your-upload-id> durch die Upload-ID, die Sie in Schritt 3 erhalten haben. Weitere Informationen zu dem list-parts Befehl finden Sie unter list-parts im AWS Command Line Interface -Benutzerhandbuch.

    aws s3api list-parts --bucket amzn-s3-demo-bucket1 --key 'census_data_file' --upload-id <your-upload-id> --query '{Parts: Parts[*].{PartNumber: PartNumber, ETag: ETag, ChecksumSHA256: ChecksumSHA256}}' --output json > parts.json

    Eine neue Datei namens parts.json wird generiert. Die Datei enthält Informationen im JSON-Format für alle Ihre hochgeladenen Teile. Die parts.json Datei enthält wichtige Informationen für jeden Teil Ihres mehrteiligen Uploads, z. B. die Artikelnummern und die entsprechenden ETag Werte, die für den Abschluss des mehrteiligen Uploads erforderlich sind.

  2. Öffnen Sie parts.json mit einem beliebigen Texteditor oder über das Terminal. Hier ist die Beispielausgabe:

    { "Parts": [ { "PartNumber": 1, "ETag": "\"3c3097f89e2a2fece47ac54b243c9d97\"", "ChecksumSHA256": "fTPVHfyNHdv5VkR4S3EewdyioXECv7JBxN+d4FXYYTw=" }, { "PartNumber": 2, "ETag": "\"03c71cc160261b20ab74f6d2c476b450\"", "ChecksumSHA256": "VDWTa8enjOvULBAO3W2a6C+5/7ZnNjrnLApa1QVc3FE=" }, { "PartNumber": 3, "ETag": "\"81ae0937404429a97967dffa7eb4affb\"", "ChecksumSHA256": "cVVkXehUlzcwrBrXgPIM+EKQXPUvWist8mlUTCs4bg8=" } ] }

Schritt 6: Schließen Sie den mehrteiligen Upload ab

Nachdem Sie alle Teile Ihres mehrteiligen Uploads hochgeladen und aufgelistet haben, besteht der letzte Schritt darin, den mehrteiligen Upload abzuschließen. In diesem Schritt werden alle hochgeladenen Teile zu einem einzigen Objekt in Ihrem S3-Bucket zusammengeführt.

Anmerkung

Sie können die Objekt-Prüfsumme vor dem Aufrufen von complete-multipart-upload berechnen, indem Sie --checksum-sha256 in Ihre Anfrage aufnehmen. Wenn die Prüfsummen nicht übereinstimmen, schlägt die Anforderung in Amazon S3 fehl. Weitere Informationen finden Sie unter complete-multipart-upload im AWS Command Line Interface -Benutzerhandbuch.

So schließen Sie einen mehrteiligen Upload ab

Verwenden Sie den Befehl complete-multipart-upload, um den mehrteiligen Upload abzuschließen. Für diesen Befehl sind die in Schritt 5 erstellte parts.json-Datei, Ihr Bucket-Name und die Upload-ID erforderlich. Ersetzen Sie <amzn-s3-demo-bucket1> durch den Namen Ihres Buckets und <your-upload-id> mit der Upload-ID von parts.json.

aws s3api complete-multipart-upload --multipart-upload file://parts.json --bucket amzn-s3-demo-bucket1 --key 'census_data_file' --upload-id <your-upload-id>

Hier ist die Beispielausgabe:

{ "ServerSideEncryption": "AES256", "Location": "https://amzn-s3-demo-bucket1.s3.us-east-2.amazonaws.com/census_data_file", "Bucket": "amzn-s3-demo-bucket1", "Key": "census_data_file", "ETag": "\"f453c6dccca969c457efdf9b1361e291-3\"", "ChecksumSHA256": "aI8EoktCdotjU8Bq46DrPCxQCGuGcPIhJ51noWs6hvk=-3" }
Anmerkung

Löschen Sie die einzelnen Teildateien noch nicht. Sie benötigen die einzelnen Teile, damit Sie Prüfsummen auf sie anwenden können, um die Integrität des zusammengeführten Objekts zu überprüfen.

Schritt 7: Vergewissern Sie sich, dass das Objekt in Ihren Bucket hochgeladen wurde

Nach Abschluss des mehrteiligen Uploads können Sie überprüfen, ob das Objekt erfolgreich in Ihren S3-Bucket hochgeladen wurde. Verwenden Sie den Befehl list-objects-v2, um die Objekte in Ihrem Bucket aufzulisten und zu bestätigen, dass ihre neu hochgeladene Datei vorhanden ist.

So listen Sie das hochgeladene Objekt auf

Um die Objekte in Ihrem Bucket aufzulisten, verwenden Sie den list-objects-v2-Befehl. Ersetzen Sie amzn-s3-demo-bucket1 durch den tatsächlichen Namen Ihres Buckets.

aws s3api list-objects-v2 --bucket amzn-s3-demo-bucket1

Dieser Befehl gibt eine Liste von Objekten in Ihrem Bucket zurück. Suchen Sie in der Objektliste nach Ihrer hochgeladenen Datei (z. B. census_data_file).

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Beispiele für den list-objects-v2-Befehl im AWS Command Line Interface -Benutzerhandbuch.

Schritt 8: Überprüfen Sie die Objektintegrität mit einer Prüfsumme MD5

Wenn Sie ein Objekt hochladen, können Sie einen Prüfsummenalgorithmus angeben, den Amazon S3 verwenden soll. Standardmäßig speichert Amazon S3 den MD5 Byte-Digest als den des ETag Objekts. Bei mehrteiligen Uploads ETag handelt es sich nicht um die Prüfsumme für das gesamte Objekt, sondern um eine Zusammenstellung von Prüfsummen für jeden einzelnen Teil.

Um die Objektintegrität mithilfe einer Prüfsumme zu überprüfen MD5
  1. Führen Sie eine head-object Anfrage ETag aus, um das hochgeladene Objekt abzurufen:

    aws s3api head-object --bucket amzn-s3-demo-bucket1 --key census_data_file

    Hier ist die Beispielausgabe:

    { "AcceptRanges": "bytes", "LastModified": "2024-07-26T19:04:13+00:00", "ContentLength": 16106127360, "ETag": "\"f453c6dccca969c457efdf9b1361e291-3\"", "ContentType": "binary/octet-stream", "ServerSideEncryption": "AES256", "Metadata": {} }

    An das Ende ETag wurde „-3" angehängt. Dies weist darauf hin, dass das Objekt mithilfe eines mehrteiligen Uploads in drei Teilen hochgeladen wurde.

  2. Als Nächstes berechnen Sie die MD5 Prüfsumme jedes Teils mit dem Befehl. md5sum Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Pfad zu Ihren Teildateien angeben:

    md5sum census-part*

    Hier ist die Beispielausgabe:

    e611693805e812ef37f96c9937605e69 census-part00 63d2d5da159178785bfd6b6a5c635854 census-part01 95b87c7db852451bb38b3b44a4e6d310 census-part02
  3. Kombinieren Sie für diesen Schritt die MD5 Hashes manuell zu einer Zeichenfolge. Führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um die Zeichenfolge in eine Binärdatei zu konvertieren und die MD5 Prüfsumme des Binärwerts zu berechnen:

    echo "e611693805e812ef37f96c9937605e6963d2d5da159178785bfd6b6a5c63585495b87c7db852451bb38b3b44a4e6d310" | xxd -r -p | md5sum

    Hier ist die Beispielausgabe:

    f453c6dccca969c457efdf9b1361e291 -

    Dieser Hashwert sollte dem Hashwert des ursprünglichen ETag Werts in Schritt 1 entsprechen, wodurch die Integrität des census_data_file Objekts bestätigt wird.

Wenn Sie Amazon S3 anweisen, zusätzliche Prüfsummen zu verwenden, berechnet Amazon S3 den Prüfsummenwert für jeden Teil und speichert die Werte. Wenn Sie die Prüfsummenwerte für einzelne Teile von mehrteiligen Uploads abrufen möchten, die noch in Bearbeitung sind, können Sie list-parts verwenden.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von Prüfsummen mit mehrteiligen Upload-Objekten finden Sie unter Überprüfen der Objektintegrität in Amazon S3.

Schritt 9: Überprüfen Sie die Objektintegrität mit einer zusätzlichen Prüfsumme

In diesem Schritt verwendet dieses Tutorial SHA-256 als zusätzliche Prüfsumme zur Überprüfung der Objektintegrität. Wenn Sie eine andere zusätzliche Prüfsumme verwendet haben, verwenden Sie stattdessen diesen Prüfsummenwert.

Um die Objektintegrität zu überprüfen mit SHA256
  1. Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus, einschließlich des --checksum-mode enabled-Arguments, um den ChecksumSHA256-Wert Ihres Objekts anzuzeigen:

    aws s3api head-object --bucket amzn-s3-demo-bucket1 --key census_data_file --checksum-mode enabled

    Hier ist die Beispielausgabe:

    { "AcceptRanges": "bytes", "LastModified": "2024-07-26T19:04:13+00:00", "ContentLength": 16106127360, "ChecksumSHA256": "aI8EoktCdotjU8Bq46DrPCxQCGuGcPIhJ51noWs6hvk=-3", "ETag": "\"f453c6dccca969c457efdf9b1361e291-3\"", "ContentType": "binary/octet-stream", "ServerSideEncryption": "AES256", "Metadata": {} }
  2. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die ChecksumSHA256-Werte für die einzelnen Teile in Base64 zu dekodieren und sie in einer Binärdatei namens outfile zu speichern. Diese Werte finden Sie in Ihrer parts.json-Datei. Ersetzen Sie die Base64-Beispiel-Zeichenfolgen durch Ihre tatsächlichen ChecksumSHA256-Werte.

    echo "QLl8R4i4+SaJlrl8ZIcutc5TbZtwt2NwB8lTXkd3GH0=" | base64 --decode >> outfile echo "xCdgs1K5Bm4jWETYw/CmGYr+m6O2DcGfpckx5NVokvE=" | base64 --decode >> outfile echo "f5wsfsa5bB+yXuwzqG1Bst91uYneqGD3CCidpb54mAo=" | base64 --decode >> outfile
  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die SHA256 Prüfsumme von zu berechnen: outfile

    sha256sum outfile

    Hier ist die Beispielausgabe:

    688f04a24b42768b6353c06ae3a0eb3c2c50086b8670f221279d67a16b3a86f9 outfile

    Nehmen Sie im nächsten Schritt den Hash-Wert und konvertieren Sie ihn in einen Binärwert. Dieser Binärwert sollte dem ChecksumSHA256-Wert aus Schritt 1 entsprechen.

  4. Konvertieren Sie die SHA256 Prüfsumme aus Schritt 3 in eine Binärdatei und codieren Sie sie dann nach Base64, um zu überprüfen, ob sie mit dem ChecksumSHA256 Wert aus Schritt 1 übereinstimmt:

    echo "688f04a24b42768b6353c06ae3a0eb3c2c50086b8670f221279d67a16b3a86f9" | xxd -r -p | base64

    Hier ist die Beispielausgabe:

    aI8EoktCdotjU8Bq46DrPCxQCGuGcPIhJ51noWs6hvk=

    Diese Ausgabe sollte bestätigen, dass die base64-Ausgabe mit dem ChecksumSHA256-Wert aus der head-object-Befehlsausgabe übereinstimmt. Wenn die Ausgabe mit dem Prüfsummenwert übereinstimmt, ist das Objekt gültig.

Wichtig
  • Wenn Sie Amazon S3 anweisen, zusätzliche Prüfsummen zu verwenden, berechnet Amazon S3 die Prüfsummenwerte für jeden Teil und speichert sie.

  • Wenn Sie die Prüfsummenwerte für einzelne Teile von mehrteiligen Uploads abrufen möchten, die noch in Bearbeitung sind, können Sie list-parts verwenden.

Schritt 10: Bereinigen Ihrer Ressourcen

Wenn Sie die in diesem Tutorial erstellten Dateien bereinigen möchten, verwenden Sie die folgende Methode. Anweisungen zum Löschen der in Ihren S3-Bucket hochgeladenen Dateien finden Sie unter Löschen von Amazon-S3-Objekten.

Löschen Sie die in Schritt 1 erstellten lokalen Dateien:

Um die Dateien zu entfernen, die Sie für Ihren mehrteiligen Upload erstellt haben, führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Arbeitsverzeichnis aus:

rm census-data.bin census-part* outfile parts.json