API Gateway-Ressourcen taggen - Amazon API Gateway

API Gateway-Ressourcen taggen

Ein Tag ist ein Metadaten-Etikett, das von Ihnen oder von AWS einer AWS-Ressource zugewiesen wird. Jedes Tag besteht aus zwei Teilen:

  • einem Tag-Schlüssel (z. B. CostCenter, Environment oder Project). Bei Tag-Schlüsseln wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

  • einem optionalen Feld, dem sogenannten Tag-Wert (z. B. 111122223333 oder Production). Ein nicht angegebener Tag-Wert entspricht einer leeren Zeichenfolge. Wie bei Tag-Schlüsseln wird auch bei Tag-Werten zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden.

Tags sind für folgende Aktivitäten nützlich:

  • Steuern des Zugriffs auf Ihre Ressourcen basierend auf den ihnen zugeordneten Tags. Sie können den Zugriff steuern, indem Sie in den Bedingungen für eine AWS Identity and Access Management-Richtlinie (IAM) Tag-Schlüssel und -Werte angeben. Weitere Informationen zur Tag-basierten Zugriffskontrolle finden Sie unter Steuern des Zugriffs mit Tags im IAM-Benutzerhandbuch.

  • Überwachen von AWS-Kosten. You activate these tags on the AWS Billing and Cost Management dashboard. AWS uses the tags to categorize your costs and deliver a monthly cost allocation report to you. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung von Kostenzuordnungs-Tags im AWS Billing-Benutzerhandbuch.

  • Identifizieren und Organisieren Ihrer AWS-Ressourcen. Viele AWS-Services unterstützen das Markieren mit Tags (kurz: Tagging). So können Ressourcen aus verschiedenen Services dasselbe Tag zuweisen, um anzugeben, dass die Ressourcen verbunden sind. Beispielsweise könnten Sie dasselbe Tag einer API Gateway-Stufe zuweisen, das Sie einer CloudWatch-Ereignisregel zuweisen.

Tipps zur Verwendung von Tags finden Sie im Whitepaper AWS-Tagging-Strategien.

Die folgenden Abschnitte enthalten weitere Informationen über Tags für Amazon API Gateway.