Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Erstellen eines Konfigurationsprofils für nicht-native Datenquellen

Fokusmodus
Erstellen eines Konfigurationsprofils für nicht-native Datenquellen - AWS AppConfig

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

AWS AppConfig unterstützt die Bereitstellung von Konfigurationsdaten aus fast jedem Datenspeicher. AWS AppConfig Unterstützt nativ die Bereitstellung von Konfigurationsdaten, die in den folgenden Diensten gespeichert sind:

  • Der AWS AppConfig gehostete Konfigurationsspeicher

  • Amazon S3

  • AWS Secrets Manager

  • AWS Systems Manager Parameterspeicher

  • Systems Manager Dokumentenspeicher

  • AWS CodePipeline

Wenn Ihre Konfigurationsdaten an einem Ort gespeichert sind, der nicht nativ von unterstützt wird AWS AppConfig, können Sie eine AWS AppConfig Erweiterung erstellen, um Ihre Daten aus der Quelle abzurufen. Mithilfe einer AWS AppConfig Erweiterung können Sie beispielsweise Konfigurationsdaten abrufen, die in Amazon Relational Database Service (Amazon RDS), Amazon DynamoDB (DynamoDB),, oder einem lokalen Repository gespeichert sind GitHub GitLab, um nur einige zu nennen. Durch die Implementierung einer Erweiterung können Sie die AWS AppConfig Sicherheit und die DevOps Verbesserungen für Ihre Anwendungen und Ihre Computerumgebung nutzen. Sie können diese Methode auch verwenden, wenn Sie Konfigurationsdaten aus älteren Systemen in diese migrieren AWS AppConfig.

Das Erstellen eines Konfigurationsprofils für Datenquellen, die nicht nativ unterstützt werden, AWS AppConfig umfasst die folgenden Prozesse oder Aktionen:

  1. Erstellen Sie eine AWS Lambda Funktion, die Daten aus Ihrer Datenquelle abruft. Solange eine Lambda-Funktion auf die Datenquelle zugreifen kann, kann Ihre AWS AppConfig Erweiterung die Daten abrufen.

  2. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte AWS AppConfig Erweiterung, die Ihre Lambda-Funktion aufruft. Weitere Informationen finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Benutzerdefinierte Erweiterungen erstellen AWS AppConfig.

  3. Erstellen Sie ein AWS AppConfig frei formatiertes Konfigurationsprofil. Erstellen Sie insbesondere ein Konfigurationsprofil, das die AWS AppConfig gehostete Konfigurationsdefinition verwendet. Das Konfigurationsprofil fungiert als temporärer Datenspeicher, nachdem Ihre Lambda-Funktion Ihre Konfiguration aus Ihrer Quelle abgerufen hat. Ihre Anwendung ruft die Konfigurationsdaten aus dem AWS AppConfig gehosteten Konfigurationsspeicher ab. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Freiform-Konfigurationsprofils in AWS AppConfig.

  4. Erstellen Sie eine Erweiterungszuordnung, die mithilfe des PRE_CREATE_HOSTED_CONFIGURATION_VERSION Aktionspunkts ausgelöst wird. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 4: Erstellen Sie eine Erweiterungszuordnung für eine benutzerdefinierte Erweiterung AWS AppConfig.

Wenn Ihre Anwendung nach der Konfiguration eine neue Version der Konfigurationsdaten anfordert, ruft Lambda Ihre Konfigurationsdaten ab und zieht sie in das Konfigurationsprofil. AWS AppConfig speichert dann das Konfigurationsprofil und Ihre Drittanbieterdaten.

Wenn Sie bereit sind, können Sie das Konfigurationsprofil wie jede andere Art von Konfigurationsdaten für Ihre Anwendungen bereitstellen.

Anmerkung

Sie können wählen, ob Drittanbieterdaten entsprechend den vorhandenen Konfigurationsdaten eingefügt werden sollen oder dass der gesamte Inhalt der Konfigurationsdaten nur die Drittanbieterdaten enthält. Wenn Sie möchten, dass die Daten mit anderen vorhandenen Daten übereinstimmen, sollte diese Logik Teil der Lambda-Funktion sein, die die Daten aus der Drittanbieterquelle importiert.

Migration AWS AppConfig von veralteten und selbst entwickelten Konfigurationsdiensten

Wenn Sie damit begonnen haben, ältere Konfigurationsdaten oder Feature-Flags in einem anderen System zu verwenden AWS AppConfig und immer noch über ältere Konfigurationsdaten oder Feature-Flags verfügen, können Sie den weiter oben in diesem Thema beschriebenen Prozess verwenden, um von Ihrem alten System auf ein anderes System zu migrieren. AWS AppConfig Sie können eine Erweiterung erstellen, mit der Daten aus Ihrem Altsystem abgerufen und über dieses bereitgestellt werden. AWS AppConfig Auf diese AWS AppConfig Weise erhalten Sie alle Sicherheitsfunktionen und Vorteile, während Sie weiterhin Ihre veralteten Datenspeicher verwenden.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.