Verwenden Sie einen Amazon Bedrock API-Schlüssel - Amazon Bedrock

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwenden Sie einen Amazon Bedrock API-Schlüssel

Sie können Ihren Amazon Bedrock API-Schlüssel auf folgende Weise verwenden:

  • Als Umgebungsvariable festlegen — Der Amazon Bedrock-Service erkennt die Umgebungsvariable AWS_BEARER_TOKEN_BEDROCK Sie haben die folgenden Optionen, um den Schlüssel festzulegen:

    • Öffnen Sie ein Terminal, um es einzustellen:

      • MacOS/Linux

        export AWS_BEARER_TOKEN_BEDROCK=${api-key}
      • Windows

        setx AWS_BEARER_TOKEN_BEDROCK "${api-key}"
    • Legen Sie es als Umgebungsvariable in Ihrem Code fest, bevor Sie die API-Anfrage stellen. Sie könnten beispielsweise die folgenden Zeilen einfügen, bevor Sie die Anfrage stellen:

      • Python

        import os os.environ['AWS_BEARER_TOKEN_BEDROCK'] = "${api-key}"
  • Geben Sie es in einer Anfrage an — Sie können den Amazon Bedrock API-Schlüssel auf folgende Weise in den Autorisierungsheader aufnehmen (durch den tatsächlichen Wert $AWS_BEARER_TOKEN_BEDROCK ersetzen):

    • In einer direkten HTTP-Anfrage — Fügen Sie Folgendes als Autorisierungsheader ein:

      Authorization: Bearer $AWS_BEARER_TOKEN_BEDROCK
    • Als Parameter in einem unterstützten SDK — Geben Sie den Wert im Parameter an, wenn Sie den Client einrichten. Sie können es beispielsweise in dem api_key Feld angeben, wenn Sie einen Client mit dem OpenAIPython-SDK einrichten.

Um ein Beispiel für die Verwendung des API-Schlüssels zum Senden einer Converse-Anfrage zur Generierung einer Antwort zu sehen, wählen Sie die Registerkarte für Ihre bevorzugte Methode und folgen Sie dann den Schritten:

Python

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine API-Anfrage mit dem AWS SDK für Python (Boto3) senden. Wenn Sie den API-Schlüssel nicht bereits als AWS_BEARER_TOKEN_BEDROCK Umgebungsvariable festgelegt haben, geben Sie ihn anstelle von ${api-key} im folgenden Code an:

import os import boto3 # If you already set the API key as an environment variable, you can comment this line out os.environ['AWS_BEARER_TOKEN_BEDROCK'] = "${api-key}" # Create an Amazon Bedrock client client = boto3.client( service_name="bedrock-runtime", region_name="us-east-1" # If you've configured a default region, you can omit this line ) # Define the model and message model_id = "us.anthropic.claude-3-5-haiku-20241022-v1:0" messages = [{"role": "user", "content": [{"text": "Hello"}]}] response = client.converse( modelId=model_id, messages=messages, )
HTTP Client (requests package in Python)

Voraussetzung: Installieren Sie das requests Paket, indem Sie ein Terminal öffnen und den folgenden Befehl ausführen:

python3 -m pip install requests

Das folgende Beispiel zeigt, wie eine API-Anfrage direkt mit einem HTTP-Client gesendet wird. Geben Sie das ${api-key} im Header an.

import requests url = "https://bedrock-runtime.us-east-1.amazonaws.com/model/us.anthropic.claude-3-5-haiku-20241022-v1:0/converse" payload = { "messages": [ { "role": "user", "content": [{"text": "Hello"}] } ] } headers = { "Content-Type": "application/json", "Authorization": "Bearer ${api-key}" } response = requests.request("POST", url, json=payload, headers=headers) print(response.text)
HTTP request using cURL

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie mithilfe von cURL direkt eine API-Anfrage senden. Wenn Sie den API-Schlüssel nicht als AWS_BEARER_TOKEN_BEDROCK Umgebungsvariable festgelegt haben, müssen Sie ihn $AWS_BEARER_TOKEN_BEDROCK im Beispiel durch den Literalwert des Schlüssels ersetzen.

curl -X POST "https://bedrock-runtime.us-east-1.amazonaws.com/model/us.anthropic.claude-3-5-haiku-20241022-v1:0/converse" \ -H "Content-Type: application/json" \ -H "Authorization: Bearer $AWS_BEARER_TOKEN_BEDROCK" \ -d '{ "messages": [ { "role": "user", "content": [{"text": "Hello"}] } ] }'