Hilf mit, diese Seite zu verbessern
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Wenn Sie zu diesem Benutzerhandbuch beitragen möchten, wählen Sie den GitHub Link Diese Seite bearbeiten auf, der sich im rechten Bereich jeder Seite befindet.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
AsciiDoc Syntaxreferenz
AsciiDoc ist die bevorzugte Auszeichnungssprache für die AWS Dokumentation. Das Tool unterstützt zwar teilweise die Markdown-Syntax (wie Überschriften und Listen), wir empfehlen jedoch, die AsciiDoc Syntax für alle Inhalte zu verwenden, um Konsistenz und korrekte Darstellung zu gewährleisten.
Dieses Handbuch behandelt allgemeine Syntaxelemente, die Sie benötigen, wenn Sie zur Amazon EKS-Dokumentation beitragen. Eine fortgeschrittenere Syntax und detaillierte Informationen finden Sie in der AsciiDoc Dokumentation
Neue Seite
Jedes neue AsciiDoc Dokument sollte mit der Struktur beginnen, die in definiert istEine neue Seite erstellen.
Überschriften
Verwenden Sie Überschriften, um Ihre Inhalte hierarchisch zu organisieren:
= Page/topic title (level 1) == Section title (level 2) === Level 3 heading ==== Level 4 heading ===== Level 5 heading ====== Level 6 heading
Hinweis: Verwenden Sie für Überschriften in der Dokumentation immer die Groß-/Kleinschreibung. AWS
Formatierung von Text
Formatieren Sie Text, um wichtige Informationen hervorzuheben:
Use *bold text* for UI labels. Use _italic text_ for introducing terms or light emphasis. Use `monospace text` for code, file names, and commands.
Listen
Ungeordnete Listen
Erstellen Sie Listen mit Aufzählungszeichen für Artikel ohne eine bestimmte Reihenfolge:
* First item * Second item ** Nested item ** Another nested item * Third item
Geordnete Listen
Erstellen Sie nummerierte Listen für aufeinanderfolgende Schritte oder priorisierte Elemente:
. First step . Second step .. Substep 1 .. Substep 2 . Third step
Links
Einzelheiten Fügen Sie einen Link ein zur korrekten Formatierung von Links finden Sie unter. Links im Markdown-Stil werden nicht unterstützt.
Codebeispiele
Inline-Code
Verwenden Sie Backticks für Inline-Code:
Use the `kubectl get pods` command to list all pods.
Codeblöcke
Erstellen Sie Codeblöcke mit Syntaxhervorhebung und Unterstützung für Attribute (ähnlich wie Entitäten):
[source,python,subs="verbatim,attributes"] ---- def hello_world(): print("Hello, World!") ----
Bilder
Fügen Sie aus Gründen der Barrierefreiheit Bilder mit Alt-Text ein:
image::images/image-file.png[Alt text description]
Tabellen
Erstellen Sie Tabellen, um Informationen zu organisieren:
[%header,cols="2"] |=== |Header 1 |Header 2 |Cell 1,1 |Cell 1,2 |Cell 2,1 |Cell 2,2 |===
Komplexere Tabellen finden Sie in der AsciiDoc Tabellendokumentation
Callouts
Verwenden Sie Beschriftungen, um wichtige Informationen und Ermahnungen hervorzuheben:
NOTE: This is a note callout for general information. TIP: This is a tip callout for helpful advice. IMPORTANT: This is an important callout for critical information.
Vorschau:
Anmerkung
Dies ist ein Notiz-Callout.
Einschließlich anderer Dateien
Inhalte aus anderen Dateien einbeziehen:
include::filename.adoc[]
Attribute (ähnlich wie Entitäten)
Verwenden Sie vordefinierte Attribute, um die Konsistenz aufrechtzuerhalten. Insbesondere MÜSSEN Sie Attribute für AWS und verwenden arn:aws:
.
{aws} provides Amazon EKS as a managed Kubernetes service.
[source,bash,subs="verbatim,attributes"] ---- aws iam attach-role-policy \ --role-name AmazonEKSAutoClusterRole \ --policy-arn {arn-aws}iam::aws:policy/AmazonEKSClusterPolicy ----
Eine Liste der Attribute finden Sie in der ../attributes.txt
Datei.
Verfahren
step-by-stepProzeduren formatieren:
To create an Amaozon EKS cluster. do the following steps. . Sign in to the {aws} Management Console. . Open the Amazon EKS console. . Choose *Create cluster*. ...