Skalieren Sie Cluster-Computing mit Karpenter und Cluster Autoscaler - Amazon EKS

Helfen Sie mit, diese Seite zu verbessern

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Möchten Sie zu diesem Benutzerhandbuch beitragen? Scrollen Sie zum Ende dieser Seite und wählen Sie Diese Seite bearbeiten am aus GitHub. Ihre Beiträge werden dazu beitragen, unser Benutzerhandbuch für alle zu verbessern.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Skalieren Sie Cluster-Computing mit Karpenter und Cluster Autoscaler

Die automatische Skalierung ist eine Funktion, die Ihre Ressourcen automatisch nach oben oder unten skaliert, um wechselnden Anforderungen gerecht zu werden. Das ist ein wichtiger Kubernetes Funktion, für deren manuelle Ausführung andernfalls umfangreiche Personalressourcen erforderlich wären.

EKSAutomatischer Modus

Amazon EKS Auto Mode skaliert die Cluster-Rechenressourcen automatisch. Wenn ein Pod nicht auf bestehende Knoten passt, erstellt der EKS automatische Modus einen neuen. EKS Der automatische Modus konsolidiert auch Workloads und löscht Knoten. EKS Der Auto-Modus baut auf Karpenter auf.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Zusätzliche Lösungen

Amazon EKS unterstützt zwei zusätzliche Autoscaling-Produkte:

Karpenter

Karpenter ist ein flexibles, leistungsstarkes Kubernetes Cluster-Autoscaler, der zur Verbesserung der Anwendungsverfügbarkeit und Cluster-Effizienz beiträgt. Karpenter startet Rechenressourcen in der richtigen Größe (z. B. EC2 Amazon-Instances) als Reaktion auf eine sich ändernde Anwendungslast in weniger als einer Minute. Durch Integration Kubernetes AWS mit Karpenter kann just-in-time Rechenressourcen bereitstellen, die genau den Anforderungen Ihres Workloads entsprechen. Karpenter stellt automatisch neue Rechenressourcen bereit, die auf den spezifischen Anforderungen von Cluster-Workloads basieren. Dazu gehören Rechen-, Speicher-, Beschleunigungs- und Planungsanforderungen. Amazon EKS unterstützt Cluster mit Karpenter, obwohl Karpenter funktioniert mit jedem Konformen Kubernetes Cluster. Weitere Informationen finden Sie in der Karpenter-Dokumentation.

Wichtig

Karpenter ist Open-Source-Software, für deren Installation, Konfiguration und Verwaltung die AWS Kunden in ihren Kubernetes-Clustern verantwortlich sind. AWS bietet technischen Support, wenn Karpenter unverändert mit einer kompatiblen Version in Amazon-Clustern ausgeführt wird. EKS Es ist wichtig, dass Kunden die Verfügbarkeit und Sicherheit des Karpenter Controllers sowie die entsprechenden Testverfahren beibehalten, wenn sie ihn oder den Kubernetes-Cluster, in dem er läuft, aktualisieren, genau wie jede andere vom Kunden verwaltete Software. Für Karpenter gibt es kein AWS Service Level Agreement (SLA), und die Kunden sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die von Karpenter gestarteten EC2 Instanzen ihren Geschäftsanforderungen entsprechen.

Cluster-Autoscaler

Das Tool Kubernetes Cluster Autoscaler passt die Anzahl der Knoten in Ihrem Cluster automatisch an, wenn Pods ausfallen oder auf andere Knoten verschoben werden. Der Cluster Autoscaler verwendet Auto-Scaling-Gruppen. Weitere Informationen finden Sie unter Cluster Autoscaler on. AWS

📝 Bearbeiten Sie diese Seite auf GitHub