Erste Schritte mit Amazon EKS
Bei vielen Verfahren dieses Benutzerhandbuchs kommen die folgenden Befehlszeilen-Tools zum Einsatz:
-
kubectl
– Ein Befehlszeilentool für die Arbeit mit Kubernetes-Clustern. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren oder Aktualisieren von kubectl. -
eksctl
– Ein Befehlszeilen-Tool für die Arbeit mit EKS-Clustern, das viele einzelne Aufgaben automatisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren oder Aktualisieren von eksctl. -
AWS CLI – Ein Befehlszeilen-Tool für die Arbeit mit AWS-Services, einschließlich Amazon EKS. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren, Aktualisieren und Deinstallieren von AWS CLI im AWS Command Line Interface-Benutzerhandbuch. Nach der Installation des AWS CLI empfehlen wir, es auch zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Schnellkonfiguration mit
aws configure
im AWS Command Line Interface-Benutzerhandbuch.
Es gibt zwei Handbücher „Erste Schritte“ für das Erstellen eines neuen Kubernetes-Clusters mit Knoten in Amazon EKS:
-
Erste Schritte mit Amazon EKS – eksctl – In diesem Handbuch „Erste Schritte“ finden Sie Hilfe bei der Installation aller erforderlichen Ressourcen für die ersten Schritte mit
eksctl
unter Verwendung von Amazon EKS, ein einfaches Befehlszeilen-Dienstprogramm zum Erstellen und Verwalten von Kubernetes-Clustern auf Amazon EKS. Am Ende des Tutorials haben Sie einen laufenden Amazon-EKS-Cluster, auf dem Sie Anwendungen bereitstellen können. Dies ist die schnellste und einfachste Möglichkeit zum Einstieg in Amazon EKS. -
Erste Schritte mit Amazon EKS – AWS Management Console und AWS CLI – Dieser Leitfaden für die ersten Schritte hilft Ihnen beim Erstellen aller erforderlichen Ressourcen für die ersten Schritte mit Amazon EKS unter Verwendung von AWS Management Console und AWS CLI. Am Ende des Tutorials haben Sie einen laufenden Amazon-EKS-Cluster, auf dem Sie Anwendungen bereitstellen können. In diesem Handbuch erstellen Sie manuell jede Ressource, die für einen Amazon-EKS-Cluster erforderlich ist. Die Verfahren geben Ihnen einen Überblick darüber, wie jede Ressource erstellt wird und wie die Ressourcen miteinander interagieren.