Migration Ihrer Anwendung von einer Legacy-Plattformversion - AWS Elastic Beanstalk

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Migration Ihrer Anwendung von einer Legacy-Plattformversion

Wenn Sie eine Elastic-Beanstalk-Anwendung bereitgestellt haben, die eine Legacy-Plattformversion verwendet, sollten Sie Ihre Anwendung in eine neue Umgebung mit einer nicht veralteten Plattformversion migrieren, sodass Sie Zugriff auf neue Funktionen erhalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihre Anwendung mit einer alten Plattformversion ausführen, können Sie dies in der Elastic-Beanstalk-Konsole überprüfen. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter So prüfen Sie, ob Sie eine ältere Plattformversion verwenden.

Welche neuen Funktionen fehlen in älteren Plattformversionen?

Ältere Plattformen unterstützen die folgenden Funktionen nicht:

Warum sind einige Plattformversionen als Legacy gekennzeichnet?

Von einigen älteren Plattformversionen werden die neuesten Elastic-Beanstalk-Funktionen nicht unterstützt. Diese Versionen sind als auf der Umgebungsübersichtsseite in der Elastic-Beanstalk-Konsole mit (legacy) ((veraltet)) gekennzeichnet.

So prüfen Sie, ob Sie eine ältere Plattformversion verwenden
  1. Öffnen Sie die Elastic Beanstalk Beanstalk-Konsole und wählen Sie in der Liste Regionen Ihre aus. AWS-Region

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Environments (Umgebungen) aus und wählen Sie dann in der Liste den Namen Ihrer Umgebung aus.

    Anmerkung

    Wenn Sie viele Umgebungen haben, verwenden Sie die Suchleiste, um die Umgebungsliste zu filtern.

  3. Zeigen Sie auf der Umgebungsübersichtsseite den Namen der Platform (Plattform) an.

    Ihre Anwendung verwendet eine ältere Plattformversion, wenn neben dem Plattformnamen (legacy) (veraltet) angezeigt wird.

So migrieren Sie Ihre Anwendung
  1. Stellen Sie Ihre Anwendung in einer neuen Umgebung bereit. Anweisungen finden Sie unter Erstellen einer Elastic Beanstalk-Umgebung.

  2. Wenn Sie über eine Amazon RDS-DB-Instance verfügen, aktualisieren Sie Ihre Datenbanksicherheitsgruppe, um den Zugriff auf Ihre EC2 Sicherheitsgruppe für Ihre neue Umgebung zu ermöglichen. Anweisungen, wie Sie den Namen Ihrer EC2 Sicherheitsgruppe mithilfe der AWS Management Console ermitteln können, finden Sie unterSicherheitsgruppen. Weitere Informationen zur Konfiguration Ihrer EC2 Sicherheitsgruppe finden Sie im Abschnitt „Autorisieren des Netzwerkzugriffs auf eine EC2 Amazon-Sicherheitsgruppe“ unter Arbeiten mit DB-Sicherheitsgruppen im Amazon Relational Database Service-Benutzerhandbuch.

  3. Tauschen Sie Ihre Umgebungs-URL aus. Anweisungen finden Sie unter Blau/Grün-Bereitstellungen mit Elastic Beanstalk.

  4. Beenden Sie Ihre alte Umgebung. Anweisungen finden Sie unter Elastic Beanstalk-Umgebung terminieren.

Anmerkung

Wenn Sie AWS Identity and Access Management (IAM) verwenden, müssen Sie Ihre Richtlinien so aktualisieren, dass sie Amazon RDS AWS CloudFormation einschließen (falls zutreffend). Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Elastic Beanstalk mit AWS Identity and Access Management.