Einen regelbasierten Abgleichsworkflow erstellen - AWS Entity Resolution

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Einen regelbasierten Abgleichsworkflow erstellen

Der regelbasierte Abgleich ist ein hierarchischer Satz von Wasserfall-Abgleichsregeln, die von Ihnen vorgeschlagen werden AWS Entity Resolution, auf der Grundlage der von Ihnen eingegebenen Daten vorgeschlagen werden und vollständig von Ihnen konfiguriert werden können. Der regelbasierte Abgleichs-Workflow ermöglicht es Ihnen, Klartext- oder Hash-Daten zu vergleichen, um anhand von von Ihnen angepassten Kriterien exakte Übereinstimmungen zu finden.

Wenn eine AWS Entity Resolution Übereinstimmung zwischen zwei oder mehr Datensätzen in Ihren Daten gefunden wird, wird Folgendes zugewiesen:

  • Den Datensätzen im abgeglichenen Datensatz wird eine Match-ID zugewiesen

  • Die Vergleichsregel, die den Treffer generiert hat.

Wenn Sie einen regelbasierten Abgleichs-Workflow in erstellen AWS Entity Resolution, müssen Sie entweder einen einfachen oder einen erweiterten Regeltyp wählen. Der Regeltyp bestimmt die Komplexität der Regelbedingungen, die Sie erstellen können. Sie können den Regeltyp nicht ändern, nachdem Sie den Workflow erstellt haben.

Sie können das folgende Diagramm verwenden, um die beiden Regeltypen zu vergleichen und festzustellen, welcher für Ihren Anwendungsfall am besten geeignet ist.

Vergleichstabelle für Regeltypen
Anwendungsfall Erweiterter Regeltyp Einfacher Regeltyp
Schemazuordnungen, die den Eingabetypen zugeordnet one-to-one sind Ja Nein
Schemazuweisung mit mehreren Datenspalten, die denselben Eingabetypen zugeordnet sind Nein Ja
Unterstützt exaktes und unscharfes Matching Ja Nein (nur exakte Übereinstimmung)
Unterstützt die Operatoren AND, OR und Klammern Ja Nein (nur AND-Operator)
Unterstützt Batch-Workflows Ja Ja
Unterstützt inkrementelle Workflows Ja Ja
Unterstützt Workflows in Echtzeit Nein Ja
Unterstützt Workflows zur ID-Zuordnung Nein Ja

Nachdem Sie bestimmt haben, welchen Regeltyp Sie verwenden möchten, verwenden Sie die folgenden Themen, um einen regelbasierten Abgleichsworkflow mit dem Regeltyp „Erweitert“ oder „Einfach“ zu erstellen.