Testen eines Ereignismusters mithilfe der EventBridge Sandbox - Amazon EventBridge

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Testen eines Ereignismusters mithilfe der EventBridge Sandbox

Regeln verwenden Ereignismuster, um Ereignisse auszuwählen und sie an Ziele zu senden. Ereignismuster haben dieselbe Struktur wie die Ereignisse, mit denen sie übereinstimmen. Ein Ereignismuster stimmt entweder mit einem Ereignis überein oder nicht.

Das Definieren eines Ereignismusters erfolgt in der Regel im Rahmen der Erstellung einer neuen Regel oder der Bearbeitung einer vorhandenen Regel. Mithilfe der Sandbox in können Sie EventBridge jedoch schnell ein Ereignismuster definieren und anhand eines Beispielereignisses überprüfen, ob das Muster den gewünschten Ereignissen entspricht, ohne eine Regel erstellen oder bearbeiten zu müssen. Sobald Sie Ihr Ereignismuster getestet haben, EventBridge bieten Sie Ihnen die Möglichkeit, eine neue Regel zu erstellen, die dieses Ereignismuster direkt in der Sandbox verwendet.

Weitere Informationen zu Ereignismustern finden Sie unter EventBridge Amazon-Ereignismuster.

Wichtig

In ist es möglich EventBridge, Regeln zu erstellen, die zu higher-than-expected Gebühren und Drosselungen führen können. Sie können beispielsweise versehentlich eine Regel erstellen, die zu einer Endlosschleife führt, bei der eine Regel rekursiv ohne Ende ausgelöst wird. Angenommen, Sie haben eine Regel erstellt, um zu erkennen, dass sich ACLs in einem Amazon-S3-Bucket geändert haben, und Software auszulösen, um sie in den gewünschten Status zu ändern. Ist die Regel nicht sorgfältig geschrieben, löst die anschließende Änderung der ACLs die Regel erneut aus, wodurch eine Endlosschleife entsteht.

Anleitungen zum Schreiben präziser Regeln und Ereignismuster zur Minimierung solcher unerwarteter Ergebnisse finden Sie unter Bewährte Methoden bei der Definition von Amazon-EventBridge-Regeln und Bewährte Methoden bei der Definition von EventBridge Amazon-Eventmustern.

Um ein Ereignismuster mithilfe der Sandbox zu testen EventBridge
  1. Öffnen Sie die EventBridge Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/events/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Entwicklerressourcen und dann Sandbox aus. Wählen Sie auf der Seite Sandbox die Registerkarte Ereignismuster.

  3. Wählen Sie als Eventquelle AWS Events oder EventBridge Partnerevents aus.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Beispielereignisse einen Beispiel-Ereignistyp aus, anhand dessen Sie das Ereignismuster testen möchten.

    Die folgenden Beispiel-Ereignistypen sind verfügbar:

    • AWS Ereignisse — Wählen Sie unter „Unterstützte Ereignisse“ aus AWS-Services.

    • EventBridge Partnerereignisse — Wählen Sie aus Ereignissen aus EventBridge, die von unterstützenden Drittanbieterdiensten wie Salesforce gesendet werden.

    • Mein eigenes eingeben – Geben Sie Ihr eigenes Ereignis als JSON-Text ein.

      Sie können auch ein Ereignis AWS oder ein Partnerereignis als Ausgangspunkt für die Erstellung Ihres eigenen benutzerdefinierten Ereignisses verwenden.

      1. Wählen Sie AWS Veranstaltungen oder EventBridge Partnerveranstaltungen aus.

      2. Verwenden Sie das Dropdown-Menü Beispielereignisse, um das Ereignis auszuwählen, das Sie als Ausgangspunkt für Ihr benutzerdefiniertes Ereignis verwenden möchten.

        EventBridge zeigt das Beispielereignis an.

      3. Wählen Sie Kopieren aus.

      4. Wählen Sie Mein eigenes eingeben für Ereignistyp aus.

      5. Löschen Sie die Beispiel-Eventstruktur im JSON-Bearbeitungsbereich und fügen Sie das Ereignis AWS oder das Partnerereignis an seiner Stelle ein.

      6. Bearbeiten Sie das Ereignis-JSON, um Ihr eigenes Beispielereignis zu erstellen.

  5. Wählen Sie eine Erstellungsmethode aus. Sie können ein Ereignismuster anhand eines EventBridge Schemas oder einer Vorlage erstellen, oder Sie können ein benutzerdefiniertes Ereignismuster erstellen.

    Existing schema

    Gehen Sie wie folgt vor, um ein vorhandenes EventBridge Schema zum Erstellen des Ereignismusters zu verwenden:

    1. Wählen Sie im Abschnitt Erstellungsmethode für Methode die Option Schema verwenden aus.

    2. Wählen Sie im Abschnitt Ereignismuster für Schematyp die Option Schema aus der Schemaregistrierung auswählen aus.

    3. Wählen Sie für Schemaregistrierung das Dropdown-Feld aus und geben Sie den Namen einer Schemaregistrierung ein, z. B. aws.events. Sie können auch eine Option aus der angezeigten Dropdown-Liste auswählen.

    4. Wählen Sie für Schema das Dropdown-Feld aus und geben Sie den Namen des zu verwendenden Schemas ein. z. B. aws.s3@ObjectDeleted. Sie können auch eine Option aus der angezeigten Dropdown-Liste auswählen.

    5. Klicken Sie im Bereich Modelle neben einem beliebigen Attribut auf die Schaltfläche Bearbeiten, um dessen Eigenschaften zu öffnen. Stellen Sie die Felder Beziehung und Wert nach Bedarf ein und wählen Sie dann Einrichten aus, um das Attribut zu speichern.

      Anmerkung

      Informationen zur Definition eines Attributs erhalten Sie, wenn Sie das Infosymbol neben dem Namen des Attributs auswählen. Eine Referenz zum Einrichten von Attributeigenschaften in Ihrem Ereignis finden Sie im Abschnitt Notiz des Dialogfelds mit den Attributeigenschaften.

      Zum Löschen der Eigenschaften eines Attributs klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten für dieses Attribut und anschließend auf Löschen.

    6. Wählen Sie Ereignismuster in JSON generieren aus, um Ihr Ereignismuster als JSON-Text zu generieren und zu validieren.

    7. Zum Testen des Beispielereignisses anhand Ihres Testmusters wählen Sie Testmuster aus.

      EventBridge zeigt ein Meldungsfeld an, in dem angegeben wird, ob Ihr Beispielereignis mit dem Ereignismuster übereinstimmt.

      Sie können auch eine der folgenden Optionen wählen:

      • Kopieren – Kopiert das Ereignismuster in die Zwischenablage Ihres Geräts.

      • Verschönern – Erleichtert das Lesen des JSON-Texts durch Hinzufügen von Zeilenumbrüchen, Tabulatoren und Leerzeichen.

    Custom schema

    Gehen Sie wie folgt vor, um ein benutzerdefiniertes Schema zu erstellen und es in ein Ereignismuster zu konvertieren:

    1. Wählen Sie im Abschnitt Erstellungsmethode für Methode die Option Schema verwenden aus.

    2. Wählen Sie im Abschnitt Ereignismuster für Schematyp die Option Schema eingeben aus.

    3. Geben Sie Ihr Schema in das Textfeld ein. Sie müssen das Schema als gültigen JSON-Text formatieren.

    4. Klicken Sie im Bereich Modelle neben einem beliebigen Attribut auf die Schaltfläche Bearbeiten, um dessen Eigenschaften zu öffnen. Stellen Sie die Felder Beziehung und Wert nach Bedarf ein und wählen Sie dann Einrichten aus, um das Attribut zu speichern.

      Anmerkung

      Informationen zur Definition eines Attributs erhalten Sie, wenn Sie das Infosymbol neben dem Namen des Attributs auswählen. Eine Referenz zum Einrichten von Attributeigenschaften in Ihrem Ereignis finden Sie im Abschnitt Notiz des Dialogfelds mit den Attributeigenschaften.

      Zum Löschen der Eigenschaften eines Attributs klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten für dieses Attribut und anschließend auf Löschen.

    5. Wählen Sie Ereignismuster in JSON generieren aus, um Ihr Ereignismuster als JSON-Text zu generieren und zu validieren.

    6. Zum Testen des Beispielereignisses anhand Ihres Testmusters wählen Sie Testmuster aus.

      EventBridge zeigt ein Meldungsfeld an, in dem angegeben wird, ob Ihr Beispielereignis dem Ereignismuster entspricht.

      Sie können auch eine der folgenden Optionen wählen:

      • Kopieren – Kopiert das Ereignismuster in die Zwischenablage Ihres Geräts.

      • Verschönern – Erleichtert das Lesen des JSON-Texts durch Hinzufügen von Zeilenumbrüchen, Tabulatoren und Leerzeichen.

    Event pattern

    Gehen Sie wie folgt vor, um ein benutzerdefiniertes Ereignismuster im JSON-Format zu schreiben:

    1. Wählen Sie im Abschnitt Erstellungsmethode für Methode die Option Benutzerdefiniertes Muster (JSON-Editor) aus.

    2. Geben Sie für Ereignismuster Ihr benutzerdefiniertes Ereignismuster in JSON-formatiertem Text ein.

    3. Zum Testen des Beispielereignisses anhand Ihres Testmusters wählen Sie Testmuster aus.

      EventBridge zeigt ein Meldungsfeld an, in dem angegeben wird, ob Ihr Beispielereignis dem Ereignismuster entspricht.

      Sie können auch eine der folgenden Optionen wählen:

      • Kopieren – Kopiert das Ereignismuster in die Zwischenablage Ihres Geräts.

      • Verschönern – Erleichtert das Lesen des JSON-Texts durch Hinzufügen von Zeilenumbrüchen, Tabulatoren und Leerzeichen.

      • Ereignismusterformular – Öffnet das Ereignismuster in Pattern Builder. Wenn das Muster in Pattern Builder nicht unverändert gerendert werden kann, werden Sie EventBridge gewarnt, bevor Pattern Builder geöffnet wird.

  6. (Optional) Wenn Sie eine Regel mit diesem Ereignismuster erstellen und die Regel einem bestimmten Event Bus zuweisen möchten, wählen Sie Regel mit Muster erstellen aus.

    EventBridge führt Sie zu Schritt 1 von Regel erstellen, in dem Sie eine Regel erstellen und sie dem Event-Bus Ihrer Wahl zuweisen können.

    Beachten Sie, dass Schritt 2 – Ereignismuster erstellen die Informationen zum Ereignismuster enthält, die Sie bereits angegeben haben und die Sie akzeptieren oder aktualisieren können.

    Weitere Informationen zum Erstellen von Regeln finden Sie unter Erstellen von Amazon-EventBridge-Regeln, die auf Ereignisse reagieren.