Amazon EventBridge Pipes protokollieren - Amazon EventBridge

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon EventBridge Pipes protokollieren

EventBridge Mit der Pipes-Protokollierung können Sie festlegen, dass EventBridge Pipes Aufzeichnungen über die Pipe-Leistung an unterstützte AWS Dienste sendet. Verwenden Sie Protokolle, um einen Einblick in die Ausführungsleistung Ihrer Pipe zu erhalten und um bei der Fehlerbehebung und beim Debuggen zu helfen.

Sie können die folgenden AWS Dienste als Protokollziele auswählen, an die EventBridge Pipes Datensätze liefert:

  • CloudWatch Logs

    EventBridge übermittelt Protokolldatensätze an die angegebene CloudWatch Logs-Protokollgruppe.

    Verwenden Sie CloudWatch Logs, um die Protokolle all Ihrer Systeme, Anwendungen und AWS Dienste, die Sie verwenden, in einem einzigen, hoch skalierbaren Service zu zentralisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Protokollgruppen und Protokollstreams im Amazon CloudWatch Logs-Benutzerhandbuch.

  • Firehose-Stream-Protokolle

    EventBridge liefert Protokolldatensätze an einen Firehose-Lieferstream.

    Amazon Data Firehose ist ein vollständig verwalteter Service für die Bereitstellung von Echtzeit-Streaming-Daten an Ziele wie bestimmte AWS Dienste sowie an alle benutzerdefinierten HTTP-Endpunkte oder HTTP-Endpunkte, die unterstützten Drittanbietern gehören. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Amazon Data Firehose-Lieferdatenstroms im Amazon Data Firehose-Benutzerhandbuch.

  • Amazon-S3-Protokolle

    EventBridge liefert Protokolldatensätze als Amazon S3 S3-Objekte an den angegebenen Bucket.

    Amazon S3 ist ein Objektspeicherservice, der branchenführende Skalierbarkeit, Datenverfügbarkeit, Sicherheit und Leistung bietet. Weitere Informationen finden Sie unter Hochladen, Herunterladen und Arbeiten mit Objekten in Amazon S3 im Benutzerhandbuch für Amazon Simple Storage Service.

So funktioniert die Amazon EventBridge Pipes-Protokollierung

Eine Pipe-Ausführung ist ein Ereignis oder ein Ereignisstapel, der von einer Pipe empfangen und zu einer Anreicherung und/oder einem Ziel weitergeleitet wird. Wenn diese Option aktiviert ist, EventBridge wird für jeden Ausführungsschritt, den sie bei der Verarbeitung des Ereignisstapels ausführt, ein Protokolldatensatz generiert. Die im Datensatz enthaltenen Informationen beziehen sich auf den Ereignisstapel, unabhängig davon, ob es sich um ein einzelnes Ereignis oder um bis zu 10 000 Ereignisse handelt.

Sie können die Größe des Ereignisstapels für die Quelle und das Ziel der Pipe konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Stapelverarbeitung und Gleichzeitigkeit von Amazon EventBridge Pipes.

Die an jedes Protokollziel gesendeten Datensatzdaten sind identisch.

Wenn ein Amazon CloudWatch Logs-Ziel konfiguriert ist, haben die Protokolldatensätze, die an alle Ziele gesendet werden, ein Limit von 256 KB. Felder werden nach Bedarf gekürzt.

Sie können die an die ausgewählten Protokollziele EventBridge gesendeten Datensätze wie folgt anpassen:

  • Sie können die Protokollebene angeben, die die Ausführungsschritte bestimmt, für die Datensätze EventBridge an die ausgewählten Protokollziele gesendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Geben Sie die EventBridge Pipes-Protokollebene an.

  • Sie können angeben, ob EventBridge Pipes Ausführungsdaten in Datensätze für Ausführungsschritte aufnimmt, sofern sie relevant sind. Diese Daten umfassen Folgendes:

    • Die Nutzlast des Ereignisstapels

    • Die Anfrage wurde an den AWS Anreicherungs- oder Zieldienst gesendet

    • Die vom AWS Anreicherungs- oder Zieldienst zurückgegebene Antwort

    Weitere Informationen finden Sie unter Inklusive Ausführungsdaten in EventBridge Pipes-Protokollen.

Geben Sie die EventBridge Pipes-Protokollebene an

Sie können die Arten von Ausführungsschritten angeben, für die Datensätze EventBridge an die ausgewählten Protokollziele gesendet werden.

Wählen Sie aus den folgenden Detailstufen, die in Protokolldatensätze aufgenommen werden sollen. Die Protokollebene gilt für alle für die Pipe angegebenen Protokollziele. Jede Protokollebene umfasst die Ausführungsschritte der vorherigen Protokollebenen.

  • AUS — sendet EventBridge keine Datensätze an angegebene Protokollziele. Dies ist die Standardeinstellung.

  • FEHLER — EventBridge sendet alle Datensätze, die sich auf Fehler beziehen, die während der Pipe-Ausführung generiert wurden, an die angegebenen Protokollziele.

  • INFO — EventBridge sendet alle Datensätze, die sich auf Fehler beziehen, sowie ausgewählte andere Schritte, die während der Pipe-Ausführung ausgeführt wurden, an die angegebenen Protokollziele.

  • TRACE — EventBridge sendet alle Datensätze, die während der einzelnen Schritte der Pipe-Ausführung generiert wurden, an die angegebenen Protokollziele.

In der EventBridge Konsole ist CloudWatch Logs standardmäßig als Log-Ziel ausgewählt, ebenso wie die ERROR Protokollebene. Daher erstellt EventBridge Pipes standardmäßig eine neue CloudWatch Protokollgruppe, an die Protokolldatensätze gesendet werden, die den ERROR Detaillierungsgrad enthalten. Bei der programmgesteuerten Konfiguration von Protokollen ist kein Standard ausgewählt.

Die folgende Tabelle enthält die Ausführungsschritte, die in den einzelnen Protokollebenen enthalten sind.

Schritt TRACE INFO ERROR OFF

Ausführung fehlgeschlagen

x x x

Ausführung teilweise fehlgeschlagen

x x x

Ausführung gestartet

x x

Ausführung erfolgreich

x x

Ausführung gedrosselt

x x x

Execution Timeout

x x x

Anreicherungsaufruf fehlgeschlagen

x x x

Anreicherungsaufruf übersprungen

x x

Anreicherungsaufruf gestartet

x

Anreicherungsaufruf erfolgreich

x

Anreicherungsstufe gestartet

x x

Anreicherungsstufe fehlgeschlagen

x x x

Anreicherungsstufe erfolgreich

x x

Anreicherungstransformation fehlgeschlagen

x x x

Anreicherungstransformation gestartet

x

Anreicherungstransformation erfolgreich

x

Zielaufruf fehlgeschlagen

x x x

Zielaufruf teilweise fehlgeschlagen

x x x

Zielaufruf übersprungen

x

Zielaufruf gestartet

x

Zielaufruf erfolgreich

x

Zielstufe gestartet

x x

Zielstufe fehlgeschlagen

x x x

Zielstufe teilweise fehlgeschlagen

x x x

Zielstufe übersprungen

x

Zielstufe erfolgreich

x x

Zieltransformation fehlgeschlagen

x x x

Zieltransformation gestartet

x

Zieltransformation erfolgreich

x

Inklusive Ausführungsdaten in EventBridge Pipes-Protokollen

Sie können angeben EventBridge , dass Ausführungsdaten in die generierten Datensätze aufgenommen werden sollen. Zu den Ausführungsdaten gehören Felder, die die Nutzlast des Ereignisstapels sowie die an die Anreicherung und das Ziel gesendete Anfrage und deren Antwort darstellen.

Ausführungsdaten sind für die Fehlerbehebung und das Debuggen nützlich. Das payload-Feld enthält den tatsächlichen Inhalt jedes im Stapel enthaltenen Ereignisses, sodass Sie einzelne Ereignisse mit einer bestimmten Pipe-Ausführung korrelieren können.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ausführungsdaten einzubeziehen, sind diese für alle für die Pipe angegebenen Protokollziele enthalten.

Wichtig

Diese Felder können vertrauliche Informationen enthalten. EventBridge unternimmt keinen Versuch, den Inhalt dieser Felder während der Protokollierung zu redigieren.

EventBridge Fügt beim Einbeziehen von Ausführungsdaten die folgenden Felder zu den entsprechenden Datensätzen hinzu:

  • payload

    Stellt den Inhalt des Ereignisstapels dar, der von der Pipe verarbeitet wird.

    EventBridge schließt das payload Feld in Datensätze ein, die in Schritten generiert wurden, in denen der Inhalt des Ereignisstapels möglicherweise aktualisiert wurde. Dazu gehören die folgenden Schritte:

    • EXECUTION_STARTED

    • ENRICHMENT_TRANSFORMATION_SUCCEEDED

    • ENRICHMENT_STAGE_SUCCEEDED

    • TARGET_TRANSFORMATION_SUCCEEDED

    • TARGET_STAGE_SUCCEEDED

  • awsRequest

    Stellt die an die Anreicherung oder das Ziel gesendete Anfrage als JSON-Zeichenfolge dar. Bei Anfragen, die an ein API-Ziel gesendet werden, stellt dies die an diesen Endpunkt gesendete HTTP-Anfrage dar.

    EventBridge schließt das awsRequest Feld in Datensätze ein, die in den letzten Schritten der Anreicherung und Targeting generiert wurden, d. h. nachdem die Anfrage für den angegebenen Anreicherungs- oder Zieldienst ausgeführt EventBridge wurde oder versucht wurde, sie auszuführen. Dazu gehören die folgenden Schritte:

    • ENRICHMENT_INVOCATION_FAILED

    • ENRICHMENT_INVOCATION_SUCCEEDED

    • TARGET_INVOCATION_FAILED

    • TARGET_INVOCATION_PARTIALLY_FAILED

    • TARGET_INVOCATION_SUCCEEDED

  • awsResponse

    Stellt die von der Anreicherung oder dem Ziel zurückgegebene Antwort im JSON-Format dar. Bei Anfragen, die an ein API-Ziel gesendet werden, stellt dies die von diesem Endpunkt zurückgegebene HTTP-Antwort dar.

    Wie beiawsRequest, EventBridge schließt das awsResponse Feld in Datensätzen ein, die in den letzten Schritten von Anreicherung und Targeting generiert wurden, d. h. nachdem eine Anfrage für den angegebenen Anreicherungs- oder Zieldienst ausgeführt oder versucht wurde, sie auszuführen, und eine Antwort erhalten EventBridge hat. Dazu gehören die folgenden Schritte:

    • ENRICHMENT_INVOCATION_FAILED

    • ENRICHMENT_INVOCATION_SUCCEEDED

    • TARGET_INVOCATION_FAILED

    • TARGET_INVOCATION_PARTIALLY_FAILED

    • TARGET_INVOCATION_SUCCEEDED

Eine Erläuterung der Schritte zur Pipe-Ausführung finden Sie unter EventBridge Schritte zur Pipeline-Ausführung.

Kürzen von Ausführungsdaten in Pipes-Protokolldatensätzen EventBridge

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ausführungsdaten in die Protokolldatensätze einer Pipe EventBridge aufzunehmen, besteht die Möglichkeit, dass ein Datensatz die Größenbeschränkung von 256 KB überschreitet. Um dies zu verhindern, EventBridge werden die Felder mit den Ausführungsdaten automatisch in der folgenden Reihenfolge gekürzt. EventBridge schneidet jedes Feld vollständig ab, bevor das nächste Feld gekürzt wird. EventBridge kürzt Felddaten, indem einfach Zeichen am Ende der Datenzeichenfolge entfernt werden. Es wird nicht versucht, die Daten aufgrund der Wichtigkeit der Daten zu kürzen, und das Kürzen macht die JSON-Formatierung ungültig.

  • payload

  • awsRequest

  • awsResponse

Wenn Felder im Ereignis EventBridge gekürzt werden, enthält das truncatedFields Feld eine Liste der gekürzten Datenfelder.

Fehlerberichterstattung in EventBridge Pipes-Protokolldatensätzen

EventBridge schließt, sofern verfügbar, auch Fehlerdaten in Schritten zur Pipe-Ausführung ein, die Fehlerzustände darstellen. Zu diesen Schritten gehören:

  • ExecutionThrottled

  • ExecutionTimeout

  • ExecutionFailed

  • ExecutionPartiallyFailed

  • EnrichmentTransformationFailed

  • EnrichmentInvocationFailed

  • EnrichmentStageFailed

  • TargetTransformationFailed

  • TargetInvocationFailed

  • TargetInvocationPartiallyFailed

  • TargetStageFailed

  • TargetStagePartiallyFailed