Konfigurieren Sie Node-RED-Flows für die Datenintegration AWS IoT SiteWise - AWS IoT SiteWise

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Konfigurieren Sie Node-RED-Flows für die Datenintegration AWS IoT SiteWise

Mit Node-RED® können Sie zwei Abläufe implementieren, um Daten zwischen Ihren Geräten und zu verwalten. AWS IoT SiteWise Diese Datenflüsse bilden zusammen eine umfassende Datenverwaltungslösung, die sowohl den lokalen als auch den Cloud-Datenfluss berücksichtigt.

  • Ablauf der Datenveröffentlichung — Publiziert in der Cloud. Der Datenveröffentlichungsfluss sendet Daten an AWS IoT SiteWise. Dieser Flow simuliert ein Turbinengerät, indem Sensordaten generiert, in ein AWS IoT SiteWise Format übersetzt und im SiteWise Edge-MQTT-Broker veröffentlicht werden. Auf diese Weise können Sie die Cloud-Funktionen für Speicherung, Analyse und Integration mit anderen Diensten nutzen AWS IoT SiteWise. AWS

    Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren Sie den Ablauf der Datenveröffentlichung.

  • Ablauf der Datenspeicherung — Speichert Daten am Netzwerkrand. Der Datenaufbewahrungsablauf abonniert den SiteWise Edge-MQTT-Broker, um Daten zu empfangen, sie in das InfluxDB® -Format zu übersetzen und sie zur Überwachung lokal zu speichern. Dieser lokale Speicher bietet sofortigen Zugriff auf Betriebsdaten, reduziert die Latenz für zeitkritische Anwendungen und gewährleistet die Kontinuität bei Netzwerkunterbrechungen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren Sie den Datenaufbewahrungsablauf.

Diese beiden Datenflüsse arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass Daten sowohl an diese gesendet als auch lokal gespeichert werden, AWS IoT SiteWise sodass sie sofort darauf zugreifen können.

Um auf Ihre Node-RED-Konsole zuzugreifen, gehen Sie zu http://127.0.0.1:1880. Informationen zur Aktivierung von TLS finden Sie unter TLS-Verschlüsselung aktivieren.