Schnellstartanleitung: Magento - Amazon Lightsail

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Schnellstartanleitung: Magento

Hier finden Sie einige erste Schritte, die Sie ausführen sollten, nachdem Ihre Magento-Instance auf Amazon Lightsail hochgefahren ist und läuft.

Inhalt

Schritt 1: Das Standard-Anwendungspasswort für Ihre Magento-Website einholen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Standard-Anwendungspasswort für Ihre Magento-Website zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen des Anwendungs-Benutzernamens und des Passworts für Ihre Bitnami-Instance in Amazon Lightsail.

  1. Wählen Sie auf der Instance-Verwaltungsseite unter der Registerkarte Verbinden die Option Verbinden mit SSH.

    Verbinden mit SSH in derLightsail-Konsole
  2. Nachdem Sie verbunden sind, geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Standard-Anwendungspasswort zu erhalten:

    cat $HOME/bitnami_application_password

    Sie sollten eine ähnliche Antwort wie diese sehen, die das Standard-Anwendungspasswort enthält. Speichern Sie dieses Passwort an einem sicheren Ort. Sie werden es im nächsten Abschnitt dieses Tutorials verwenden, um sich beim Verwaltungs-Dashboard Ihrer Magento-Website anzumelden.

    Standard-Anwendungspasswort für Bitnami-Instances

Schritt 2: Ihrer Magento-Instance eine statische IP-Adresse anfügen

Die Ihrer Instance beim ersten Erstellen zugewiesene öffentliche IP-Adresse ändert sich bei jedem Stopp und Start Ihrer Instance. Sie sollten eine statische IP-Adresse erstellen und an Ihre Instance anfügen, um sicherzustellen, dass sich deren öffentliche IP-Adresse nicht ändert. Wenn Sie Ihrer Instance später einen registrierten Domänennamen wie zum Beispiel example.com zuweisen, müssen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie Ihre Instance stoppen und neu starten, die DNS-Akte Ihrer Domäne aktualisieren. Sie können eine statische IP an eine Instance anhängen.

Wählen Sie auf der Instance-Verwaltungsseite unter der Registerkarte Netzwerk, die Registerkarte Erstellen einer statischen IP oder Anfügen einer statischen IP (falls Sie zuvor eine statische IP-Adresse erstellt haben, die Sie Ihrer Instance anfügen können) und folgen Sie dann den Anweisungen auf der Seite. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer statischen IP-Adresse und diese an eine Instance anfügen.

Fügen Sie in Lightsail-Konsole eine statische IP-Adresse an

Nachdem die neue statische IP-Adresse an Ihre Instance angefügt wurde, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Magento-Software auf die neue statische IP-Adresse aufmerksam zu machen.

  1. Notieren Sie sich die statische IP-Adresse Ihrer Instance. Sie wird im Kopfzeilenabschnitt Ihrer Instance-Verwaltungsseite aufgeführt.

    Öffentliche oder statische IP-Adresse einerLightsail-Instance
  2. Wählen Sie auf der Instance-Verwaltungsseite unter der Registerkarte Verbinden die Option Verbinden mit SSH.

    Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Instance mit SSH
  3. Nachdem Sie verbunden sind, geben Sie den folgenden Befehl ein. Stellen Sie sicher, dass Sie<StaticIP> mit der neuen statischen IP-Adresse Ihrer Instance ersetzen.

    sudo /opt/bitnami/configure_app_domain --domain <StaticIP>

    Beispiel:

    sudo /opt/bitnami/configure_app_domain --domain 203.0.113.0

    Sie sollten eine Reaktion ähnlich dem folgenden Beispiel erhalten. Die Magento-Software sollte nun die neue statische IP-Adresse erkannt haben.

    Ergebnis des Domänen-Konfigurationstools
Anmerkung

Derzeit unterstützt Magento keine IPv6-Adressen. Sie können IPv6 für die Instance aktivieren, aber die Magento-Software reagiert nicht auf Anfragen über das IPv6-Netzwerk.

Schritt 3: Beim Verwaltungs-Dashboard für Ihre Magento-Website anmelden

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf Ihre Magento-Website Zugriff zu haben und sich beim Verwaltungs-Dashboard anzumelden. Um sich anzumelden, verwenden Sie den Standard-Benutzernamen (user) und das Standard-Anwendungspasswort, das Sie zuvor in diesem Leitfaden erhalten haben.

  1. Notieren Sie sich in derLightsail-Konsole, die öffentliche oder statische IP-Adresse, die im Kopfzeilenabschnitt der Instance-Verwaltungsseite aufgeführt ist.

    Öffentliche oder statische IP-Adresse einerLightsail-Instance
  2. Navigieren Sie zu der folgenden Adresse, um die Anmeldeseite für das Verwaltungs-Dashboard Ihrer Magento-Website aufzurufen. Stellen Sie sicher, dass Sie <InstanceIpAddress> mit der öffentlichen oder statischen IP-Adresse Ihrer Instance ersetzen.

    http://<InstanceIpAddress>/admin

    Beispiel:

    http://203.0.113.0/admin
    Anmerkung

    Möglicherweise müssen Sie die Instance neu starten, wenn Sie nicht auf die Anmeldeseite für das Magento-Administrations-Dashboard zugreifen können.

  3. Geben Sie den Standard-Benutzernamen ein (user), das Standard-Anwendungspasswort, das Sie zuvor in diesem Leitfaden erhalten haben, und wählen Sie Sign in (Anmelden) aus.

    Die Anmeldeseite für das Magento-Verwaltungs-Dashboard

    Das Magento-Verwaltungs-Dashboard wird angezeigt.

    Das Magento-Verwaltungs-Dashboard

Um den Standard-Benutzernamen oder -Passwort zu ändern, mit dem Sie sich beim Verwaltungs-Dashboard Ihrer Magento-Website anmelden, wählen Sie System im Navigationsbereich und dann All Users (Alle Benutzer) aus. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzer hinzufügen in der Magento-Dokumentation.

Option Alle Benutzer im Magento-Navigationsbereich

Weitere Informationen zum Verwaltungs-Dashboard finden Sie im Magento 2.4-Benutzerhandbuch.

Schritt 4: Datenverkehr für Ihren registrierten Domänennamen auf Ihre Magento-Website weiterleiten

Um den Datenverkehr für Ihren registrierten Domänennamen, z. B. example.com, auf Ihrer Magento-Website weiterzuleiten, fügen Sie zum Domain Name System (DNS) Ihrer Domäne eine Akte hinzu. DNS-Datensätze werden in der Regel beim Registrar verwaltet und gehostet, bei dem Sie Ihre Domäne registriert haben. Wir empfehlen jedoch, die Verwaltung der DNS-Datensätze Ihrer Domäne auf Lightsail zu übertragen, damit Sie sie über die Lightsail-Konsole verwalten können.

Wählen Sie auf der Startseite der Lightsail-Konsole unter der Registerkarte Domains & DNS (Domains und DNS) die Option Create DNS zone (DNS-Zone erstellen) und folgen Sie dann den Anweisungen auf der Seite. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer DNS-Zone zur Verwaltung der DNS-Datensätze Ihrer Domain in Lightsail.

Nachdem Ihr Domänenname Datenverkehr an Ihre Instance weitergeleitet hat, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Magento-Software auf den Domänennamen aufmerksam zu machen.

  1. Wählen Sie auf der Instance-Verwaltungsseite unter der Registerkarte Verbinden die Option Verbinden mit SSH.

    Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Instance mit SSH
  2. Nachdem Sie verbunden sind, geben Sie den folgenden Befehl ein. Stellen Sie sicher, dass Sie<DomainName>mit dem Domänennamen ersetzen, der Datenverkehr an Ihre Instance weiterleitet.

    sudo /opt/bitnami/configure_app_domain --domain <DomainName>

    Beispiel:

    sudo /opt/bitnami/configure_app_domain --domain www.example.com

    Sie sollten eine Reaktion ähnlich dem folgenden Beispiel erhalten. Die Magento-Software sollte nun den Domänennamen erkannt haben.

    Ergebnis des Domänen-Konfigurationstools

Schritt 5: HTTPS für Ihre Magento-Website konfigurieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um HTTPS auf Ihrer Magento-Website zu konfigurieren. Diese Schritte zeigen, wie Sie das Bitnami HTTPS-Konfigurationstool (bncert) verwenden, welches ein Befehlszeilentool zum Anfordern von SSL/TLS-Zertifikaten, Einrichten von Umleitungen (z. B. HTTP zu HTTPS) und Erneuern von Zertifikaten ist.

Wichtig

Das bncert-Tool stellt Zertifikate nur für Domänen aus, die derzeit Datenverkehr an die öffentliche IP-Adresse Ihrer Magento-Instance weiterleiten. Bevor Sie mit diesen Schritten beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie DNS-Akten zum DNS aller Domänen hinzufügen, die Sie mit Ihrer Magento-Website verwenden möchten.

  1. Wählen Sie auf der Instance-Verwaltungsseite unter der Registerkarte Verbinden, die Option Verbinden mit SSH.

    Verbinden mit SSH in derLightsail-Konsole
  2. Nachdem Sie verbunden sind, geben Sie den folgenden Befehl ein, um das bncert-tool zu starten.

    sudo /opt/bitnami/bncert-tool

    Sie sollten eine Reaktion ähnlich dem folgenden Beispiel erhalten:

    Ausführen des bncert-Tools
  3. Geben Sie Ihren primären Domänennamen und alternative Domänennamen durch ein Leerzeichen getrennt ein, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

    Eingabe der primären und alternativen Domänennamen
  4. Die Änderungen, die vorgenommen werden, sind aufgelistet. Y eingeben undEingabe drücken, um zu bestätigen und fortzufahren.

    Bestätigen der Änderungen
  5. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, die Sie Ihrem Let's-Encrypt-Zertifikat zuordnen möchten, und drücken SieEingabe.

    Zuordnen Ihrer E-Mail-Adresse mit Ihrem Let's-Encrypt-Zertifikat
  6. Lesen Sie die Let's-Encrypt-Subscriber-Vereinbarung. Y eingeben undEingabe drücken, um die Vereinbarung zu akzeptieren und fortzufahren.

    Lesen Sie die Let's-Encrypt-Abonnenten-Vereinbarung

    Die Aktionen werden ausgeführt, um HTTPS für Ihre Instance zu aktivieren, einschließlich der Anforderung des Zertifikats und der Konfiguration der angegebenen Umleitungen.

    Ausgeführte Aktionen

    Ihr Zertifikat wurde erfolgreich ausgestellt und validiert, und die Umleitungen werden erfolgreich für Ihre Instance konfiguriert, wenn eine Meldung ähnlich dem folgenden Beispiel angezeigt wird.

    Erfolgreich abgeschlossene Aktionen

    Das bncert-Tool führt alle 80 Tage vor Ablauf Ihres Zertifikats eine automatische Erneuerung durch. Fahren Sie mit den nächsten Schritten fort, um die Aktivierung von HTTPS auf Ihrer Magento-Website abzuschließen.

  7. Navigieren Sie zu der folgenden Adresse, um die Anmeldeseite für das Verwaltungs-Dashboard Ihrer Magento-Website aufzurufen. Stellen Sie sicher, dass Sie<DomainName> mit dem angemeldeten Domänennamen ersetzen, der Datenverkehr an Ihre Instance weiterleitet.

    http://<DomainName>/admin

    Beispiel:

    http://www.example.com/admin
  8. Geben Sie den Standard-Benutzernamen ein (user), das Standard-Anwendungspasswort, das Sie zuvor in diesem Leitfaden erhalten haben, und wählen Sie Sign in (Anmelden) aus.

    Die Anmeldeseite für das Magento-Verwaltungs-Dashboard

    Das Magento-Verwaltungs-Dashboard wird angezeigt.

    Das Magento-Verwaltungs-Dashboard
  9. Wählen Sie im Navigationsbereich Stores (Speicher) und dann Configuration (Konfiguration) aus.

    Das Magento-Verwaltungs-Dashboard
  10. Klicken Sie auf Web und erweitern Sie dann den Basis-URLs-Knoten.

  11. Geben Sie im Textfeld der Base URL (Basis-URL) die vollständige URL Ihrer Website ein, z. B. https://www.example.com/.

    Das Magento-Verwaltungs-Dashboard
  12. Erweitern Sie den (sicheren) Knoten der Basis-URLs.

  13. Geben Sie im Textfeld Secure Base URL (Sichere Basis-URL) die vollständige URL Ihrer Website ein, z. B. https://www.example.com/.

    Das Magento-Verwaltungs-Dashboard
  14. Wählen Sie Yes (Ja) für die Optionen Use Secure URLs on Storefront (Sichere URLs auf Storefront verwenden), Use Secure URLs in Admin (Sichere URLs im Admin verwenden) und Upgrade Insecure Requests (Unsichere Anfragen aktualisieren).

    Das Magento-Verwaltungs-Dashboard
  15. Wählen Sie oben auf der Seite Konfiguration speichern aus.

    HTTPS ist jetzt für Ihre Magento-Website konfiguriert. Wenn Kunden zur HTTP-Version (z. B. http://www.example.com) Ihrer Magento-Website navigieren, werden diese automatisch auf die HTTPS-Version (z. B. https://www.example.com) umgeleitet.

Schritt 6: SMTP für E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren

Konfigurieren Sie die SMTP-Einstellungen Ihrer Magento-Website, um E-Mail-Benachrichtigungen dafür zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren der Magento-Magepal-SMTP-Erweiterung in der Bitnami-Dokumentation.

Wichtig

Wenn Sie SMTP für die Verwendung der Ports 25, 465 oder 587 konfigurieren, dann müssen Sie diese Ports in der Firewall Ihrer Instance in derLightsail-Konsole öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen und Bearbeiten von Instance-Firewallregeln in Amazon Lightsail.

Wenn Sie Ihr Gmail-Konto so konfigurieren, dass E-Mails auf Ihrer Magento-Website gesendet werden, müssen Sie anstelle des Standardpassworts, mit dem Sie sich bei Gmail anmelden, ein App-Passwort verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Anmelden mit App-Passwörtern.

Schritt 7: Die Bitnami- und Magento-Dokumentation lesen

Lesen Sie die Bitnami-Dokumentation, um zu erfahren, wie Sie verwaltende Aufgaben auf Ihrer Magento-Instance und Website durchführen können, wie z. B. Plug-Ins installieren und das Design anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Bitnami-Magento-Stack For AWS Cloud in der Bitnami-Dokumentation.

Lesen Sie auch die Magento-Dokumentation, um zu erfahren, wie Sie Ihre Magento-Website verwalten. Weitere Informationen finden Sie im Magento-2.4-Benutzerhandbuch.

Schritt 8: Einen Snapshot Ihrer Magento-Instance erstellen

Nachdem Sie Ihre Magento-Website so konfiguriert haben, wie Sie sie möchten, erstellen Sie periodische Snapshots Ihrer Instance, um diese zu sichern. Sie können Snapshots manuell erstellen oder automatische Snapshots aktivieren, damit Lightsail tägliche Snapshots für Sie erstellt.. Wenn etwas mit Ihrer Instance nicht stimmt, können Sie mit dem Snapshot eine neue Ersatz-Instance erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Snapshots.

Wählen Sie auf der Instance-Verwaltungsseite, unter der RegisterkarteSnapshotSnapshot erstellenoder wählen Sie aus, automatische Snapshots zu aktivieren.

Erstellen Sie einen Instance-Snapshot in derLightsail-Konsole

Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Snapshots IhrerLinux- oder Unix-Instance inAmazon LightsailoderAktivieren oder Deaktivieren von automatischen Snapshots für Instances oder Datenträger inAmazon Lightsail.