Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Wie benutzt man Autocomplete
In diesem Thema wird gezeigt, wie die Autocomplete-API verwendet wird, um Adressvorschläge auf der Grundlage von Benutzereingaben effizient abzurufen. Es behandelt zwei Hauptanwendungen: die grundlegende automatische Adressvervollständigung, bei der Adressen anhand der Benutzereingabe vorgeschlagen werden, und die gefilterte Autovervollständigung, mit der Benutzer die Ergebnisse nach Kriterien wie Region oder bestimmten Standorttypen eingrenzen können. Diese Beispiele bieten praktische Anleitungen für die Integration der automatischen Vervollständigung in Anwendungen, um die Suchrelevanz und das Benutzererlebnis zu verbessern.