Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Probleme mit MediaTailor der CDN-Integration beheben
Dieser umfassende Leitfaden zur Fehlerbehebung behandelt häufig auftretende Probleme bei der Integration von Content Delivery Network (CDN) in allen AWS Elemental MediaTailor Implementierungen, einschließlich serverseitiger Anzeigeneinfügung (SSAI), Channel-Assembly und Integration. AWS Elemental MediaPackage Wenn bei Ihrem CDN und Ihrer MediaTailor Integration Probleme auftreten, verwenden Sie diesen systematischen Diagnoseansatz, um die Grundursachen schnell zu identifizieren und validierte Lösungen zu implementieren.
Dieser Leitfaden gilt für alle MediaTailor CDN-Integrationen, unabhängig von Ihrem spezifischen Arbeitsablauf. Informationen zu Problemen, die für bestimmte Dienste oder Workflows spezifisch sind, finden Sie in den entsprechenden Abschnitten zur Fehlerbehebung, auf die am Ende dieses Handbuchs verwiesen wird.
Bevor Sie beginnen: Halten Sie für eine effiziente Problembehebung die folgenden Punkte bereit:
-
Wiedergabebeispiele URLs , die das Problem verdeutlichen
-
CDN-Zugriffsprotokolle aus dem Zeitraum, in dem Probleme aufgetreten sind
-
MediaTailor Name und AWS Region der Konfiguration
-
Spielertyp und Version (z. B. HLS.js 1.4.0, Video.js 8.0)
-
Geräte- und Browserinformationen, bei denen Probleme auftreten
Verwandte Themen:
-
Informationen zur Einrichtung des Betriebs und zur Vorbereitung der Fehlerbehebung finden Sie unter Beheben Sie Probleme mit der CDN-Integration
-
Eine Protokollanalyse und eine Referenz zu Fehlercodes finden Sie unter Referenz zur Analyse des CDN-Integrationsprotokolls
-
Informationen zur Eskalation und weitere Hilfe finden Sie unter Holen Sie sich Unterstützung bei der CDN-Integration
Vorbereitung der Fehlerbehebung
Richten Sie Tools und Prozesse ein, um die Fehlerbehebung zu vereinfachen, wenn Probleme mit der CDN-Integration auftreten. Eine proaktive Vorbereitung ermöglicht eine schnellere und effektivere Fehlerbehebung, wenn Probleme auftreten.
Ermöglichen Sie eine umfassende Protokollierung
Detaillierte Protokolle sind für die Diagnose von CDN-Integrationsproblemen unerlässlich. Konfigurieren Sie die Protokollierung so, dass die Informationen erfasst werden, die Sie bei der Fehlerbehebung benötigen.
-
Aktivieren Sie detaillierte CDN-Zugriffsprotokolle:
-
Konfigurieren Sie die Protokollierung für alle Cache-Verhaltensweisen, die Anfragen verarbeiten MediaTailor
-
Fügen Sie Abfragezeichenfolgen und benutzerdefinierte Header in Protokolleinträge ein
-
Richten Sie Tools zur Protokollanalyse ein, um Muster und Anomalien zu identifizieren
-
Aktivieren Sie Echtzeitprotokolle für die sofortige Problemerkennung bei Live-Events
-
Konfigurieren Sie Richtlinien zur Aufbewahrung von Protokollen, um historische Daten zur Fehlerbehebung beizubehalten
-
-
MediaTailor Protokollierung konfigurieren:
-
Aktivieren Sie die Zugriffsprotokolle für Ihre MediaTailor Konfigurationen
-
Richten CloudWatch Sie Protokollgruppen für die zentrale Protokollverwaltung ein
-
Konfigurieren Sie Protokollfilter, um Fehlermuster zu identifizieren
-
-
Richten Sie die Origin-Server-Protokollierung ein:
-
Aktivieren Sie detaillierte Zugriffsprotokolle auf Ihren Inhalts-Ursprungsservern
-
Nehmen Sie Anforderungsheader und Antwortcodes in die Protokolle auf
-
Überwachen Sie die Leistungskennzahlen des Originalservers
-
Fügen Sie Header für Diagnoseanfragen hinzu
Benutzerdefinierte Header helfen dabei, Anfragen über Ihr CDN zu verfolgen und Routing-Probleme zu identifizieren.
-
CDN-Diagnose-Header konfigurieren:
-
Fügen Sie jeder Anfrage eine eindeutige Kennung hinzu (z. B.)
X-Request-ID
-
Fügen Sie CDN-spezifische Informationen in die Header der Anfrage ein
-
Fügen Sie Edge-Standort- oder POP-Informationen (Point of Presence) hinzu, um das geografische Routing zu verfolgen
-
Fügen Sie Cache-Status-Header (Hit, Miss, RefreshHit) für die Analyse des Cache-Verhaltens hinzu
-
-
Fügen Sie Antwort-Header für das Debuggen hinzu:
-
Header zur Serveridentifikation einbeziehen
-
Fügen Sie Zeitinformationen für die Leistungsanalyse hinzu
-
Fügen Sie Cache-Control-Header für Manifestanfragen hinzu
-
Legen Sie grundlegende Leistungskennzahlen fest
Dokumentieren Sie normale Leistungsbereiche, um Anomalien bei der Fehlerbehebung schnell zu identifizieren:
-
Basiskennzahlen aufzeichnen:
-
Cache-Trefferquoten für verschiedene Inhaltstypen
-
Perzentile für die Antwortzeit (P50, P95, P99)
-
Fehlerraten nach Statuscode
-
Volumenmuster nach Tageszeit abfragen
-
-
Leistungserwartungen dokumentieren:
-
Trefferquoten im Ziel-Cache (95% + für Inhalte, mehr als 90% für Anzeigen)
-
Akzeptable Antwortzeiten (<100 ms zwischengespeichert, <500 ms Ursprung)
-
Maximal zulässige Fehlerraten (< 1% für 4xx, < 0,1% für 5xx)
-
-
Leistungs-Dashboards erstellen: Richten Sie Überwachungs-Dashboards ein, die aktuelle Kennzahlen im Vergleich zu Basiswerten anzeigen.
Bereiten Sie Tools zur Fehlerbehebung vor
Richten Sie Tools und Zugriffsberechtigungen ein, die für eine effektive Fehlerbehebung erforderlich sind:
-
Befehlszeilentools:
-
curl
zum Testen von HTTP-Anfragen und -Antworten -
dig
odernslookup
zur DNS-Fehlerbehebung -
HLS/DASH-Validierungstools für die Verifizierung von Manifesten
-
Tools zur Protokollanalyse (grep, awk oder spezielle Protokollanalyseprogramme)
-
-
Zugriffsberechtigungen:
-
Zugriff auf die CDN-Managementkonsole zur Überprüfung der Konfiguration
-
MediaTailor Konsolenzugriff zur Überprüfung der Konfiguration
-
CloudWatch Zugriff für Metriken und Protokollanalysen
-
Zugriff auf den Origin-Server für die Fehlerbehebung im Backend
-
-
Dokumentation:
-
Diagramme zur Netzwerkarchitek
-
CDN- und MediaTailor Konfigurationsdokumentation
-
Kontaktinformationen für Eskalationsverfahren
-
Problembehandlung bei Runbooks für häufig auftretende Szenarien
-
Workflow-spezifische Anleitungen zur Fehlerbehebung
Dieser universelle Leitfaden zur Fehlerbehebung behandelt häufig auftretende Probleme bei allen MediaTailor CDN-Integrationen. Bei Problemen, die sich auf bestimmte Workflows oder Dienste beziehen, wenden Sie sich an diese speziellen Ressourcen zur Fehlerbehebung:
- Fehlerbehebung bei serverseitiger Anzeigeneinfügung (SSAI)
-
Informationen zu SSAI-spezifischen Problemen, einschließlich Fehlern bei der Anzeigeneinfügung, Problemen beim Übergang von Anzeigen und Personalisierung, finden Sie in der Workflow-spezifischen Dokumentation zur SSAI-Fehlerbehebung.
Häufig auftretende SSAI-spezifische Probleme:
-
Fehlgeschlagene Anzeigeneinfügungen und leere Werbeunterbrechungen
-
Probleme beim Timing und bei der Synchronisation von Werbeanzeigen
-
Probleme mit Personalisierung und Targeting
-
Diskrepanzen bei der Anzeigenverfolgung und -analyse
-
- Fehlerbehebung bei der Kanalmontage
-
Informationen zu Problemen, die für die Kanalbaugruppe spezifisch sind, einschließlich Problemen bei der Manifestgenerierung und der Time-Shift-Funktionalität, finden Sie in der Dokumentation zum Arbeitsablauf bei der Kanalmontage.
Häufig auftretende Probleme bei der Kanalmontage:
-
Manifeste Generierungs- und Kompilierungsfehler
-
Probleme mit dem Time-Shift-Fenster und der DVR-Funktionalität
-
Probleme mit der Verfügbarkeit von Quellinhalten und dem Failover
-
Synchronisation des Programmplans und der Metadaten
-
- MediaPackage Fehlerbehebung bei der Integration
-
Informationen zu MediaPackage bestimmten Problemen, einschließlich der Manifestfilterung und Problemen mit EMP-Endpunkten, finden Sie unterFehlerbehebung bei der CDN-Integration.
Häufig auftretende Probleme bei MediaPackage der Integration:
-
Offensichtliche Fehler bei den Filterparametern
-
MediaPackage Probleme mit der Endpunkt-Konnektivität
-
EMP-spezifische Probleme mit dem Cache-Verhalten
-
MediaPackage Probleme mit der Ursprungsauthentifizierung
-
- CloudFront spezifische Problembehebung
-
Informationen zu CloudFront spezifischen Problemen bei der Konfiguration und Einrichtung finden Sie in der CloudFront Integrationsdokumentation.
Häufig auftretende CloudFront Probleme:
-
Konfiguration der Verteilung und Einrichtung des Cache-Verhaltens
-
Origin-Zugriffsidentität und Sicherheitskonfiguration
-
CloudFront spezifische Fehlercodes und Antworten
-
Geografische Einschränkungen und Probleme mit dem Standort am Stadtrand
-
Zusätzliche Ressourcen:
-
Anleitungen zur Leistungsoptimierung finden Sie unter CDN-Leistungsoptimierung
-
Informationen zur Einrichtung von Überwachungs- und Warnmeldungen finden Sie unter CDN-Überwachung
-
Allgemeine Unterstützung und Unterstützung finden Sie unter Holen Sie sich Unterstützung bei der CDN-Integration