Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Fehlerbehebung MediaPackage, CDN und Integrationen MediaTailor
AWS Elemental MediaTailor Bei der Integration mit einem AWS Elemental MediaPackage Content Delivery Network (CDN) können häufig auftretende Probleme auftreten, die sich auf die Wiedergabe, das Caching oder andere Integrationsfunktionen auswirken. Verwenden Sie dieses Handbuch, wenn Sie auf Wiedergabeprobleme, Probleme beim Zwischenspeichern oder andere Fehler im Zusammenhang mit der Integration stoßen.
Umfassende Anleitungen zur CDN-Fehlerbehebung, einschließlich universeller Cache-Leistungsprobleme, HTTP-Fehlerbehebung, Testverfahren und Diagnosetechniken, die für alle MediaTailor Implementierungen gelten, finden Sie unter. Beheben Sie Probleme mit der CDN-Integration Dieser Abschnitt konzentriert sich auf MediaPackage spezifische Anforderungen zur Problembehandlung.
Stellen Sie vor der Fehlerbehebung sicher, dass Sie die grundlegende Integrationseinrichtung korrekt abgeschlossen haben. Wenn Sie Ihre Integration noch nicht eingerichtet haben oder die Einrichtungsschritte überprüfen müssen, finden Sie weitere Informationen unterIntegrieren Sie MediaTailor mit MediaPackage und CDN . Hinweise zur Optimierung der Cache-Leistung nach der Behebung von Problemen finden Sie unterCDN-Caching.
Offensichtliche Filterfehler
Probleme mit der Funktion zur MediaPackage Manifestfilterung, basierend auf dokumentierten Fehlerbedingungen:
- HTTP 400-Fehler bei der Manifestfilterung
-
Symptome: Anfragen mit
aws.manifestfilter
Parametern geben HTTP 400 Bad Request zurückBestätigte Ursachen (aus der AWS Dokumentation):
-
Filterkriterien führen zu einem leeren Manifest (keine Streams entsprechen den Filterbedingungen)
-
Ungültige Namen oder Werte für Filterparameter
-
Fehlerhafte Syntax der Abfragezeichenfolge
-
Doppelte oder wiederholte Filterparameter
-
Die Zeichenfolge für den Filterparameter umfasst mehr als 1024 Zeichen
-
Auf Medien-Playlisten oder -segmente angewendete Abfrageparameter (nicht unterstützt)
Lösungen:
-
Überprüfen Sie Ihre Filterparameter, um sicherzustellen, dass sie mit den verfügbaren Inhaltsströmen übereinstimmen. Wenn das Filtern zu keinen passenden Streams führt, wird HTTP 400 MediaPackage zurückgegeben.
-
Überprüft die Filtersyntax anhand der unterstützten Parameternamen und Wertformate.
-
Suchen Sie nach doppelten Parametern in Ihrer Abfragezeichenfolge.
-
Stellen Sie sicher, dass Filterparameter nur auf multivariante Playlisten angewendet werden, nicht auf Medien-Playlisten oder -segmente.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre gesamte Parameterzeichenfolge weniger als 1024 Zeichen enthält.
Referenz: Bedingungen für AWS Elemental MediaPackage manifeste Filterfehler
-
- Die Manifestfilterung funktioniert nicht (HTTP 200, aber es wurde keine Filterung angewendet)
-
Symptome: Anfragen geben HTTP 200 zurück, aber das Manifest enthält alle Streams statt der gefilterten Teilmenge
Mögliche Ursachen:
-
CDN leitet den
aws.manifestfilter
Abfrageparameter nicht weiter an MediaPackage -
Der Filterparameter wurde in den verfügbaren Streams nicht gefunden (gibt ein ungefiltertes Manifest mit HTTP 200 zurück)
Lösungen:
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre CDN-Cache-Richtlinie
aws.manifestfilter
in der Liste der weitergeleiteten Abfragezeichenfolgen aufgeführt ist. -
Testen Sie die Filterparameter direkt an MediaPackage Endpunkten (unter Umgehung des CDN), um sicherzustellen, dass sie erwartungsgemäß funktionieren.
-
Vergewissern Sie sich, dass die Filterwerte den tatsächlichen Eigenschaften Ihrer Inhaltsstreams entsprechen.
Referenz: Bedingungen für AWS Elemental MediaPackage offensichtliche Filterfehler
-
Diagnoseverfahren
Systematische Diagnoseverfahren helfen Ihnen, die Ursache von Integrationsproblemen schnell und effizient zu identifizieren. Ein strukturierter Ansatz verhindert Zeitverschwendung aufgrund falscher Annahmen und stellt sicher, dass Sie das eigentliche Problem und nicht die Symptome angehen. Diese evidenzbasierten Diagnoseschritte dienen dazu, Probleme zu isolieren und Sie zur geeigneten Lösung zu führen.
Folgen Sie diesen evidenzbasierten Diagnoseschritten, um Probleme zu identifizieren:
Analysieren Sie die Cache-Leistung
Die Cache-Leistungsanalyse ist für EMP-Integrationen von entscheidender Bedeutung, da eine schlechte Cache-Effizienz zu einer erhöhten Ausgangslast, höheren Kosten und potenziellen Wiedergabeproblemen führt.
Eine umfassende Problembehandlung bei der Cache-Leistung, einschließlich Analyse der Cache-Trefferquote, Optimierung der Cache-Schlüssel und systematische Diagnoseschritte, finden Sie Leistungsprobleme beim CDN-Cache im Hauptleitfaden zur CDN-Fehlerbehebung.
EMP-spezifische Überlegungen zum Cache:
-
EMP-Cache-Control-Header: Stellen Sie sicher, dass Ihr CDN die Cache-Control-Header von EMP berücksichtigt, anstatt sie zu überschreiben
-
EMP-Abfrageparameter: Stellen Sie sicher, dass nur die erforderlichen EMP-Abfrageparameter in den Cache-Schlüsseln enthalten sind
-
EMP-TTL-Verhalten: Stellen Sie sicher, dass verschiedene EMP-Inhaltstypen über eine angemessene Cachedauer verfügen
Ausführliche Hinweise zur Optimierung von EMP-Cache-Richtlinien und TTL-Einstellungen finden Sie unter. Optimieren Sie das CDN-Caching für MediaTailor und MediaPackage die Bereitstellung von Inhalten
Überprüfen Sie die Konfiguration der Manifestfilterung
Die Überprüfung der Manifestfilterung ist unerlässlich, da Filterprobleme dazu führen können, dass Zuschauer falsche Inhalte, nicht unterstützte Formate oder Inhalte erhalten, auf die sie keinen Zugriff haben sollten. Mithilfe systematischer Tests kann festgestellt werden, ob Probleme mit der CDN-Konfiguration, der Syntax der Filterparameter oder der Verfügbarkeit von Inhalten zusammenhängen.
Testen Sie die Funktionalität der Manifestfilterung systematisch:
-
Testen Sie die Filterparameter direkt an MediaPackage Endpunkten (unter Umgehung des CDN), um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
-
Vergleichen Sie gefilterte und ungefilterte Manifeste, um sicherzustellen, dass erwartete Streams enthalten bzw. ausgeschlossen sind.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre CDN-Cache-Richtlinie den Abfrageparameter weiterleitet.
aws.manifestfilter
-
Suchen Sie nach HTTP 400-Fehlern und vergleichen Sie diese mit den dokumentierten Fehlerbedingungen.
Wenn Sie nach der Behebung von Problemen die Manifestfilterung implementieren oder ändern müssen, finden Sie eine vollständige Anleitung Richten Sie die Manifestfilterung mit MediaTailor MediaPackage, und CDN ein zur Einrichtung unter.
Überprüfen Sie die Konfiguration der Abfrageparameter
Stellen Sie sicher, dass Ihr CDN nur die erforderlichen Abfrageparameter weiterleitet:
-
Überprüfen Sie Ihre CDN-Cache-Richtlinie, um sicherzustellen, dass sie nur AWS empfohlene Parameter enthält:
-
aws.manifestfilter
- für die Manifestfilterung -
aws.manifestsettings
- für zeitversetztes Betrachten -
_HLS_msn
und_HLS_part
- für LL-HLS-Unterstützung
-
-
Entfernen Sie alle anderen Abfrageparameter aus Ihrem Cache-Schlüssel, da sie MediaPackage ignoriert werden und sie die Cache-Effizienz verringern.
Referenz: Arbeiten mit und AWS Elemental MediaPackage CDNs
Fehlercodereferenz
Referenz für dokumentierte Fehlerbedingungen und deren Ursachen:
- Ungültige HTTP 400-Anfrage (Manifestfilterung)
-
Dokumentierte Ursachen:
-
Die Anwendung des Filters führt zu einem leeren Manifest
-
Ungültige Parameternamen oder -werte
-
Fehlerhafte Syntax der Abfragezeichenfolge
-
Doppelte Filterparameter
-
Die Parameterzeichenfolge umfasst mehr als 1024 Zeichen
-
Fragen Sie Parameter für Medien-Playlisten oder -segmente ab
Referenz: Bedingungen für MediaPackage manifeste Filterfehler
-
- HTTP 200 OK (keine Filterung angewendet)
-
Dokumentierte Ursachen:
-
Der Filterparameter wurde in den verfügbaren Streams nicht gefunden (gibt ein ungefiltertes Manifest zurück)
-
Nach dem Filtern sind nur Untertitel-Streams vorhanden (gibt ein ungefiltertes Manifest zurück)
Referenz: Fehlerbedingungen bei der MediaPackage Manifestfilterung
-
Weitere Ressourcen zur Fehlerbehebung
Informationen zu Themen, die in diesem Thema nicht behandelt werden, finden Sie in den folgenden offiziellen AWS Ressourcen:
-
Vorschau eines Manifests von AWS Elemental MediaPackage— Verwenden Sie die Manifestvorschau, um Probleme beim Paketieren von Inhalten zu beheben
-
Erhöhen Sie die CloudFront Cache-Trefferquote — Umfassender Leitfaden zur CDN-Cache-Optimierung
-
Manifestfilterung — Vollständiger Leitfaden zur MediaPackage Filterfunktion