Amazon RDS for Oracle als Ziel - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon RDS for Oracle als Ziel

Wenn es sich bei Ihrer Zieldatenbank um eine Amazon RDS for Oracle Oracle-Instance handelt, stellen Sie sicher, dass sie über ausreichenden Zugriff verfügt, um die Dateien von und zu Amazon S3 zu lesen und zu schreiben. Weitere Informationen zur Amazon S3 S3-Integration mit Amazon RDS for Oracle Oracle-Instances finden Sie in der AWS Dokumentation.

Um die Oracle-Datenbank-Dumpdateien nach Amazon RDS for Oracle zu kopieren, stellen Sie über ein Client-Tool wie SQL Developer eine Verbindung zur RDS for Oracle-Instance her und führen Sie den folgenden Code aus.

SELECT rdsadmin.rdsadmin_s3_tasks.download_from_s3( p_bucket_name => 's3bucketname', -- provide the S3 bucket name where the dump files are located p_directory_name => 'DATA_PUMP_DIR') AS TASK_ID FROM DUAL;

Überprüfen Sie in einem separaten Abfragefenster den Fortschritt und die Dateien DATA_PUMP_DIR in der Amazon RDS for Oracle Oracle-Instance, indem Sie den folgenden Code ausführen.

SELECT SID, SERIAL#, CONTEXT, SOFAR, TOTALWORK,opname, ROUND(SOFAR/TOTALWORK*100,2) "%_COMPLETE",units FROM V$SESSION_LONGOPS where OPNAME NOT LIKE '%aggregate%' AND TOTALWORK != 0 AND SOFAR <> TOTALWORK; select * from table(RDSADMIN.RDS_FILE_UTIL.LISTDIR('DATA_PUMP_DIR')) order by filename;

Sicherung von Daten im Ruhezustand und während der Übertragung in Amazon RDS

Amazon RDS folgt dem Modell der AWS gemeinsamen Verantwortung für den Datenschutz. Gemäß diesem Modell ist AWS S für den Schutz der globalen Infrastruktur verantwortlich, auf der alle Systeme laufen AWS Cloud. Sie sind dafür verantwortlich, die Kontrolle über Ihre in dieser Infrastruktur gehosteten Inhalte zu behalten. Dieser Inhalt enthält die Sicherheitskonfigurations- und Verwaltungsaufgaben für die von Ihnen verwendeten AWS-Services . Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zum Datenschutz.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Daten auf folgende Weise zu sichern:

  • Verschlüsseln Sie Amazon RDS-Ressourcen mit AWS Key Management Service (AWS KMS). Amazon RDS-verschlüsselte DB-Instances bieten zusätzlichen Datenschutz, indem Sie Ihre Daten vor unautorisiertem Zugriff auf den zugehörigen Speicherplatz sichern. Sie können die Amazon RDS-Verschlüsselung verwenden, um den Datenschutz für Ihre in der Cloud bereitgestellten Anwendungen zu erhöhen und die Compliance-Anforderungen bei der Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand zu erfüllen. Informationen zur Verschlüsselung Ihrer Amazon RDS-Instances finden Sie in der AWS-Dokumentation.

  • Verschlüsseln Sie Verbindungen zu den Datenbanken. Sie können SSL/TLS verwenden, um eine Verbindung zu einer DB-Instance zu verschlüsseln. Weitere Informationen zur Verschlüsselung von Verbindungen zu Amazon RDS for Oracle Oracle-Instances finden Sie in der AWS-Dokumentation.