Lösung der Herausforderungen der Cloud-Transformation - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Lösung der Herausforderungen der Cloud-Transformation

In Die wichtigsten Herausforderungen bei der Einführung der Cloud diesem Abschnitt haben wir die häufigsten Herausforderungen und Fragen erörtert, mit denen Entscheidungsträger konfrontiert sind, wenn sie ihr Unternehmen auf eine Cloud-Transformation vorbereiten. In diesem Abschnitt erörtern wir bewährte Verfahren und geben Empfehlungen, um Entscheidungsträgern bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und Fragen zu helfen. Die Empfehlungen sind nach den sechs Perspektiven der AWS CAF strukturiert:

Geschäftsperspektive

Die Geschäftsperspektive hilft Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Ihre Cloud-Investitionen Ihre Ambitionen und Geschäftsergebnisse im Bereich der digitalen Transformation beschleunigen. Weitere Informationen zu dieser Perspektive AWS von CAF finden Sie unter Geschäftsperspektive: Strategie und Ergebnisse in einem Überblick über das Framework für die AWS Cloud-Einführung und unter Framework für die AWS Cloud-Einführung: Geschäftsperspektive.

Unternehmen nutzen Cloud-Technologie, um ihre Produkte, Dienstleistungen und Umsatz- oder Geschäftsmodelle neu zu gestalten. Dies beinhaltet die Automatisierung, Digitalisierung und Optimierung mehrerer Prozesse, wie Prozesse von der Bestellung bis zur Zahlung, von der Beschaffung bis zur Zahlung, von der Planung bis zur Lieferung und vom Konzept bis zur Markteinführung. Zum Beispiel nutzte Toyota das, AWS Cloud um ein Kollisionsassistenzprodukt zu entwickeln, das das Fahrerlebnis verbessern soll. Weitere Informationen finden Sie unter Toyota unter AWS.

Die folgenden Mechanismen können Ihnen dabei helfen, Ihre Geschäftsziele so aufeinander abzustimmen, dass Sie die Vorteile der Cloud-Einführung optimal nutzen können:

  • Vorstellungs-Workshop — Führen Sie einen Vorstellungs-Workshop mit Führungskräften innerhalb des Unternehmens durch, die von den Initiativen zur Cloud-Transformation profitieren möchten. Konzentrieren Sie sich im Workshop darauf, klare Geschäftsergebnisse zu identifizieren, die mit den strategischen Zielen des Unternehmens in Einklang stehen, und diese mit Ihren Cloud-Initiativen zu verknüpfen. Die Ermittlung messbarer Geschäftsergebnisse hilft dabei, den Wert aufzuzeigen, den Ihr Unternehmen durch die Cloud-Transformation erzielt. Das Ergebnis des Vorstellungsworkshops sollte darin bestehen, die Cloud-Initiativen zu visualisieren und zu priorisieren. Wenn ein Energieversorgungsunternehmen beispielsweise der Einführung intelligenter Energiezähler in seinem Kundensegment Priorität einräumen möchte, kann das Internet der Dinge (IoT) die grundlegende Cloud-Technologie sein. IoT-Dienste können dem Unternehmen dabei helfen, Daten zu sammeln, Daten zu verarbeiten und Erkenntnisse über den Energieverbrauch zu gewinnen.

  • Alignment-Workshop — Führen Sie einen Alignment-Workshop durch, um die Geschäfts- und Technologieakteure bei der Umstellung von ihrer traditionellen IT-Umgebung auf die Cloud zu begleiten und vorzubereiten. Dieser Workshop sollte aus interaktiven Sitzungen bestehen, in denen die Beteiligten aufgefordert werden, ihr Wissen, ihre Annahmen, Erwartungen und Ziele im Hinblick auf die Cloud-Transformation neu zu bewerten. Das Ergebnis dieses Workshops sollte ein Aktionsplan sein, der den Übergang zu einer Cloud-Umgebung erleichtert, indem Strategien in verschiedenen Kategorien wie Plattformarchitektur, Ausrichtung der Organisation, Sicherheitsleitplanken, betriebliche Exzellenz und Governance-Kontrollen aufeinander abgestimmt werden.

Diese Workshops können einen Überblick darüber geben, wie die Cloud zu Geschäftsergebnissen führen kann und welche Interventionen oder Anpassungen im Hinblick auf die anderen Perspektiven von CAF erforderlich sind. AWS

Aus der Sicht der Menschen

Die Perspektive der Menschen hilft Unternehmen dabei, sich zu einer Kultur des kontinuierlichen Wachstums und Lernens zu entwickeln, in der Veränderung stattfindet business-as-normal. Diese Perspektive konzentriert sich auf Kultur, Organisationsstruktur, Führung und Belegschaft. Weitere Informationen zu dieser Perspektive AWS von CAF finden Sie unter Mitarbeiter: Kultur und Wandel in Ein Überblick über das Framework für die AWS Cloud-Einführung und unter Framework für AWS Cloud-Einführung: Perspektive der Mitarbeiter.

In der Cloud können Sie eine Vielzahl von Management- und Betriebsaufgaben automatisieren, um Ihre IT-Infrastruktur zu unterstützen. Diese Aufgaben werden als undifferenzierte Aufgaben bezeichnet, da sie viel Ressourcenbandbreite beanspruchen können, aber nicht direkt zum Geschäftswachstum und zur Kundenzufriedenheit beitragen. Wenn Sie die Anzahl der manuell ausgeführten undifferenzierten Aufgaben reduzieren, haben Ihre IT-Ressourcen mehr Zeit für Innovationen.

Diese Änderungen erfordern möglicherweise, dass Sie Ihr Betriebsmodell, Ihre Organisationsstruktur, die Matrizen für verantwortungsvolle, rechenschaftspflichtige, konsultierte und informierte Informationen (RACI) sowie Ihre Rollen und Zuständigkeiten aktualisieren. Beispielsweise hat die University of Auckland in Neuseeland das Cloud Uplift Standards and Practices (CUSP) -Framework als Leitfaden für Mitarbeiter, Lehrer und Forscher entwickelt, um ihnen zu helfen, die Cloud zu nutzen, um den sich ändernden Schul- und Lehranforderungen gerecht zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter Universität Auckland verbessert Agilität, Innovation und Resilienz am. AWS

Die folgenden Mechanismen können Ihnen dabei helfen, die Kultur und die Mitarbeiter Ihres Unternehmens aufeinander abzustimmen, um sicherzustellen, dass sie auf Veränderungen vorbereitet sind und die Vorteile der Cloud-Einführung optimal nutzen können:

  • Bewertung der Eignung — Bevor Sie mit der Migration oder Modernisierung der Workloads beginnen, führen Sie eine Bewertung durch, um zu bestätigen, dass das Unternehmen für das jeweilige Programm bereit ist. Bei dieser Bewertung sollte anhand der folgenden Kriterien bewertet werden, ob die Unternehmenskultur und die Mitarbeiter bereit dafür sind:

    • Identifizieren Sie alle organisatorischen Hindernisse

    • Stellen Sie sicher, dass die Führung Unterstützung bietet, um Veränderungen voranzutreiben

    • Identifizieren Sie alle Fähigkeiten oder Wissenslücken und stellen Sie sicher, dass Schulungsprogramme so organisiert sind, dass diese Lücken geschlossen werden

    • Vergewissern Sie sich, dass ein Plan zur Inbetriebnahme der Migrations- oder Modernisierungsinitiative klar formuliert ist

  • Initiative zur Förderung der Organisation — Erstellen Sie eine strukturierte Initiative, in der detailliert beschrieben wird, wie die Cloud-Einführung aus Sicht der Mitarbeiter beschleunigt werden kann. Diese Initiative hilft dem Unternehmen, Geschäftsergebnisse zu erzielen, indem sie die Auswirkungen identifiziert und berücksichtigt, die der technologische Wandel auf Kultur, Führung, Belegschaft, Rollen, Fähigkeiten und Denkweisen haben würde. Die Initiative sollte drei Phasen umfassen:

    1. Mobilisierung von Führungskräften und organisatorische Bereitschaft

    2. Organisatorische Befähigung

    3. Organisatorische Nachhaltigkeit und Akzeptanz

Diese Mechanismen bieten Einblicke in die Maßnahmen, die erforderlich sind, um Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter auf eine erfolgreiche Cloud-Transformation vorzubereiten.

Perspektive der Unternehmensführung

Die Governance-Perspektive konzentriert sich auf die Orchestrierung der Cloud-Initiativen, die Maximierung der organisatorischen Vorteile und die Minimierung transformationsbedingter Risiken. Es hilft Ihnen dabei, Prozesse so auszurichten, dass der ROI aus der Cloud-Einführung maximiert wird. Weitere Informationen zu dieser AWS CAF-Perspektive finden Sie unter Governance-Perspektive: Kontrolle und Aufsicht in Ein Überblick über das AWS Cloud-Adoption-Framework und unter AWS Cloud-Adoption Framework: Governance-Perspektive.

Beispielsweise hat ein branchenführender automatisierter Vermögensverwalter seine AWS Umgebung so optimiert, dass sie mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt hält. Es wurden AWS Graviton2-Prozessoren verwendet, um die Elastizität auf kostengünstige Weise zu verbessern. Durch die Einführung von AWS Graviton2-basierten Instances wurden die Kosten um 20 Prozent und die Laufzeit um 5 Prozent gesenkt. Weitere Informationen finden Sie in der Kundenstory von Wealthfront.

Die folgenden Mechanismen können Ihnen dabei helfen, die Kontrolle und Überwachung zu implementieren, die Sie benötigen, um Ihre Cloud-Einführung zu beschleunigen und die Vorteile der Cloud zu maximieren:

  • Governance-at-scale Bewertung — Wenn Unternehmen ihre Abläufe in der Cloud ausweiten, kann es zu einer Herausforderung werden, die Kontrolle über die Nutzung, Kosten und Richtlinien von Cloud-Ressourcen zu behalten. Ihr Unternehmen muss beurteilen, ob seine Cloud-Umgebung die empfohlenen Best Practices für Kontoverwaltung, Konfigurationsmanagement, Finanzmanagement und Datenmanagement einhält. Diese Bewertung sollte den aktuellen Stand untersuchen und Ihnen helfen, die Lücken in den bestehenden Governance-Prozessen zu ermitteln. Zu den allgemeinen Interessengruppen, die an dieser Bewertung beteiligt sind, gehören der Chief Information Officer (CIO), der Chief Digital Officer (CDO), der Chief Financial Officer (CFO) und der Chief Revenue Officer (CRO). Die Ergebnisse dieses Programms sollten ein Vorschlag für einen Fahrplan und die nächsten Schritte zum Aufbau einer umfassenden Unternehmensführung sein.

  • Governance-at-scale Start — In dieser Phase sollten die empfohlenen Verfahren zur Behebung der bei der Bewertung festgestellten Lücken in die Praxis umgesetzt werden. Für ein effektives Kostenmanagement sollten Sie beispielsweise Workloads mithilfe einer bedarfs- und zeitbasierten dynamischen Bereitstellung verwalten, sodass Sie nur für die Ressourcen zahlen, die tatsächlich benötigt werden.

Diese Perspektive bestätigt, dass Ihr Unternehmen sich an die Best Practices für die Unternehmensführung hält und dass es über etablierte Mechanismen für einen skalierbaren Betrieb in der Cloud verfügt.

Aus Sicht der Plattform

Die Plattformperspektive konzentriert sich auf die Migration von Workloads in die Cloud oder die Modernisierung älterer Infrastrukturen und Anwendungen. Ein Ziel dieser Perspektive besteht darin, die technische Verschuldung durch eine angemessene Planung zu minimieren. Weitere Informationen zu dieser AWS CAF-Perspektive finden Sie unter Plattformperspektive: Infrastruktur und Anwendungen im Überblick über das AWS Cloud Adoption Framework.

Ein australisches Unternehmen, Sensis, hat sich beispielsweise von einem Anbieter veralteter Verzeichnisse zu einem vollständig digitalen Unternehmen entwickelt, indem es seine fünf Rechenzentren verließ und alle 6.000 digitalen Ressourcen in das migrierte. AWS Cloud Durch groß angelegtes Refactoring konnte Sensis sicherstellen, dass die von Sensis vorgeschlagene Cloud-Architektur die Vorteile cloudnativer Funktionen so weit wie möglich nutzte. Weitere Informationen finden Sie unter Sensis gewinnt an Cloud-Agilität und senkt gleichzeitig die Infrastrukturkosten mit. AWS

Die folgenden Mechanismen können Ihnen helfen, die Bereitstellung von Cloud-Workloads zu beschleunigen und einen Plan für die Migration und Modernisierung zu erstellen:

  • R-lane-Analyse — Überprüfen Sie die Migrationsziele Ihres Unternehmens und seinen aktuellen Bereitschaftsstatus für den definierten Workload-Umfang. Führen Sie eine R-Lane-Analyse durch, um zu ermitteln, welche Migrationsstrategien Ihr Unternehmen verwenden wird. Weitere Informationen zu den Migrationsstrategien, den sogenannten 7 Rs, finden Sie unter Über die Migrationsstrategien. Die R-Lane-Analyse hilft Ihrem Unternehmen dabei, die Workload-Abhängigkeiten und die Maßnahmen zu verstehen, die für eine effektive Migration zur Cloud über mehrere technische und geschäftliche Bereiche hinweg erforderlich sind. Das Ergebnis ist eine Empfehlung zur Migrationsbereitschaft und ein Migrationsplan.

  • Bewertung der Anwendungsmodernisierung — Die Bewertung der Anwendungsmodernisierung ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zur Cloud-Einführung. Dazu gehört eine gründliche Bewertung des aktuellen Status älterer Anwendungen und die Bewertung, ob sie für eine Modernisierung bereit sind. Verlassen Sie sich bei der Bewertung nicht ausschließlich auf Industriestandards oder moderne Technologietrends, sondern passen Sie Ihre Strategie zur Bewertung der Modernisierung an, sodass sie die Geschäftsziele und Unternehmensprioritäten berücksichtigt. Das Ergebnis der Bewertung sollte ein Plan sein, der Ihnen hilft, etwaige Lücken zu erkennen und zu schließen und Ihren Modernisierungsprozess zu beschleunigen. Sie sollte Empfehlungen für die Neuausrichtung oder das Refactoring von Cloud-nativen Architekturen enthalten.

  • Bewertung der Bereitschaft zur SaaS-Transformation — Diese Bewertung hilft Ihnen dabei, die geschäftlichen und technischen Prioritäten für die Implementierung von Software as a Service (SaaS) in Ihrer Cloud-Umgebung zu ermitteln. Strukturieren Sie diese Bewertung als interaktiven Workshop mit Führungskräften aus Wirtschaft und Technik. Erörtern Sie Aspekte wie den Aufbau einer Multi-Tenant-Architektur oder die Definition aggregierter Charge-Back-Einheiten auf der Grundlage der Cloud-Ressourcennutzung und treffen Sie Entscheidungen. Schließen Sie die Bewertung ab, indem Sie ein Dokument erstellen, das den aktuellen geschäftlichen und technischen Stand zusammenfasst und eine vorgeschlagene SaaS-Implementierungsarchitektur und -Roadmap enthält.

Sicherheitsperspektive

Die Sicherheitsperspektive hilft Ihnen dabei, die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten und Cloud-Workloads zu erreichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Sicherheitssteuerung durch die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Sicherheitsrollen und -richtlinien sowie auf der Gewährleistung der Sicherheit durch Überwachung und Verbesserung der Wirksamkeit von Sicherheitskontrollen. Sicherheitskontrollen sind technische oder administrative Schutzmaßnahmen, die dazu beitragen, die Fähigkeit eines Bedrohungsakteurs, eine Sicherheitslücke in Ihrer AWS Umgebung auszunutzen, zu verhindern, zu erkennen oder zu verringern. Weitere Informationen zu dieser AWS CAF-Perspektive finden Sie unter Sicherheitsperspektive: Compliance und Sicherheit in einem Überblick über das AWS Cloud Adoption Framework.

Mithilfe AWS-Services von Tools können Sie eine Sicherheitsdesign- und Teststrategie erstellen und diese in Ihrer AWS Cloud Umgebung implementieren. Um beispielsweise sensible Gesundheitsinformationen zu schützen und die Vorschriften des Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) einzuhalten, entschied sich Amazon Care für Amazon, einen Dienst zur kontinuierlichen Sicherheitsüberwachung GuardDuty, der Protokolle analysiert und verarbeitet, um unerwartete und potenziell unbefugte Aktivitäten in Ihrer Umgebung zu identifizieren. AWS Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Care verbessert die Nutzung von Telemedizindiensten und Patientenbindung. AWS

Die folgenden Mechanismen können Ihnen dabei helfen, ein starkes Sicherheitsniveau in der Cloud aufzubauen:

  • Bewertung des Sicherheitsentwurfs — Beurteilen Sie die Sicherheitskontrollen in Ihrer Cloud-Umgebung. Ermitteln Sie, welche Daten, Infrastrukturen und Workloads durch diese Kontrollen gut geschützt sind, und identifizieren Sie Verbesserungsmöglichkeiten. Die Sicherheitssäule des AWS Well-Architected Framework konzentriert sich darauf, wie Sie Cloud-Technologien einsetzen können, um Daten, Systeme und Vermögenswerte so zu schützen, dass Ihre Sicherheitslage verbessert werden kann. Es bietet auch bewährte Methoden für die Architektur sicherer Workloads auf. AWSOrganisieren Sie die Bewertung in den Bereichen Identitäts- und Zugriffsmanagement, Infrastruktursicherheit, Datenschutz, Protokollierung und Überwachung sowie Reaktion auf Vorfälle. AWS bietet Cloud-Dienste an AWS Trusted Advisor, die beispielsweise Ihre AWS Umgebung untersuchen und Empfehlungen zur Schließung von Sicherheitslücken aussprechen können. Das Ergebnis der Bewertung ist ein Bericht, der spezifische Empfehlungen enthält, die auf Ergebnissen von Interviews und Diensten basieren.

  • Implementierung eines Sicherheitsentwurfs — Erstellen Sie einen iterativen Sicherheitsplan, der das Unternehmen dabei unterstützt, eine zentrale Sicherheitsgrundlage in der Cloud aufzubauen und dann schnell zur Reife in der Cloud überzugehen. Schaffen Sie das Kernfundament auf der Grundlage der AWS Security Reference Architecture (AWS SRA). Auf diese Weise wird eine Grundlage geschaffen, die durch eine kontinuierliche Verbesserung der Betriebsabläufe unterstützt wird. Sobald die Grundlage geschaffen ist, verwenden Sie die AWS CAF-Sicherheitsepics, um Sicherheitskontrollen in Ihrer AWS Umgebung zu implementieren. Bei den Sicherheitsepics handelt es sich um Gruppen von Anwenderberichten (Anwendungsfälle und Missbrauchsfälle). Jedes Epic besteht aus mehreren Ebenen, die Ihnen helfen, den immer komplexeren Anforderungen gerecht zu werden und ein robustes Sicherheitsniveau aufzubauen. Diese Epen bilden die Grundlage jedes AWS Cloud Sicherheitsprogramms und bieten einen Rahmen für die Weiterentwicklung der Sicherheitsfunktionen des Unternehmens. Identifizieren und priorisieren Sie im Plan die Epen und Missbrauchsfälle, die für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind.

Betriebsperspektive

Die betriebliche Perspektive konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass Cloud-Dienste auf einem Niveau bereitgestellt werden, auf das sich die wichtigsten Interessengruppen geeinigt haben. Durch die Automatisierung und Optimierung von Abläufen können Sie Ihre Workloads effektiv skalieren und die Zuverlässigkeit Ihrer Workloads verbessern. Weitere Informationen zu dieser AWS CAF-Perspektive finden Sie unter Betriebsperspektive: Zustand und Verfügbarkeit in einem Überblick über das AWS Cloud Adoption Framework und unter AWS Cloud Adoption Framework: Operations Perspective.

GE Appliances hat beispielsweise durch die Nutzung AWS Systems Manager und andere AWS Verwaltungsdienste einen vollständigen Überblick über seine Hybrid-Cloud-Umgebung. Diese Transparenz hat dem Unternehmen geholfen, viele arbeitsintensive Aufgaben zu eliminieren und die durchschnittlichen Reaktionszeiten bei Sicherheitsereignissen von mehr als 24 Stunden auf weniger als 2 Stunden zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie in der Fallstudie GE Appliances.

Der folgende Mechanismus unterstützt Sie bei der Verwaltung und dem Betrieb Ihrer Cloud-Umgebung, um den Cloud-ROI zu maximieren und sie an den strategischen Zielen Ihres Unternehmens auszurichten:

  • Cloud-Betriebsmodell — Erstellen Sie ein Cloud-Betriebsmodell, das Ihrem Team hilft, seinen Beitrag zur Erreichung der angestrebten Geschäftsergebnisse zu verstehen. Ein Betriebsmodell hilft Ihren Teams, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um diese Geschäftsergebnisse zu beschleunigen. Mithilfe des Modells können Sie den Reifegrad Ihrer Cloud-Fähigkeiten anhand von Best Practices beurteilen. Anschließend wenden Sie die Ergebnisse an, um das Modell zu ändern, zu verbessern oder neu zu definieren. Folgendes sollte in das Betriebsmodell aufgenommen werden:

    • Definieren, organisieren und entwickeln Sie Funktionen für den Aufbau, die Verwaltung und den Betrieb von Cloud-Umgebungen

    • Definieren Sie Prozesse und Tools für den Betrieb von Workloads mithilfe von Cloud-First-Prinzipien

    • Stellen Sie sicher, dass kritische Workloads gut strukturiert sind und über Sicherungs- und Disaster-Recovery-Pläne (DR) verfügen

Es gibt auch Angebote wie AWS Managed Services (AMS) AWS-Services, die Ihnen dabei helfen können, einen Ansatz zu wählen, bei dem die Automatisierung an erster Stelle steht. Automatisierungen helfen Cloud-Betriebsteams dabei, sich auf Innovationen statt auf operative Aktivitäten zu konzentrieren. day-to-day Weitere Informationen finden Sie unter Strategie AWS Managed Services zur Erzielung von Geschäftsergebnissen.