Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Nächste Schritte und Ressourcen
-
Weitere Informationen zu DR on AWS finden Sie im Whitepaper Disaster Recovery of Workloads unter AWS: Recovery in the Cloud.
-
Sehen Sie sich die Zuverlässigkeitssäule im AWS Well-Architected Framework an.
-
Erkunden Sie AWS Resilience Hub
, wie Sie die Belastbarkeit Ihrer AWS Workloads verfolgen und validieren können. -
Sehen Sie sich die folgenden zusätzlichen Ressourcen an:
-
Verwenden von Failover in einer Amazon Aurora Global Database (Aurora-Dokumentation)
-
Replikation AWS-Regionen über globale Datenspeicher hinweg (Dokumentation) ElastiCache
-
Notfallwiederherstellung und globale Amazon-DocumentDB-Cluster (Amazon-DocumentDB-Dokumentation)
-
Bereiten Sie sich auf eine schnellere Notfallwiederherstellung vor: Stellen Sie eine globale Amazon Aurora Aurora-Datenbank mit Terraform bereit (Teil 1)
(AWS Blogbeitrag) -
Disaster Recovery aktiviert AWS, regionsübergreifende Replikation
(Amazon RDS-Labor) -
Regionsübergreifende Notfallwiederherstellung von Amazon RDS for SQL Server
(AWS Blogbeitrag) -
Verwaltete Notfallwiederherstellung mit Amazon RDS for Oracle regionsübergreifende automatische Backups — Teil 1
(AWS Blogbeitrag)
-