Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Amazon SNS Eventziele
In diesem Thema sind alle Veranstaltungsziele aufgeführt, geordnet nach application-to-application (A2A-) Nachrichten und application-to-person (A2P -) Benachrichtigungen.
Anmerkung
Amazon SNS führte FIFO-Themen im Oktober 2020 ein. Derzeit unterstützen die meisten AWS Dienste nur den Empfang von Ereignissen zu SNS-Standardthemen. Amazon SQS unterstützt den Empfang von Ereignissen aus SNS-Standard- und FIFO-Themen.
A2A-Ziele
In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Amazon SNS Ereignisse an verschiedene application-to-application (A2A) Ziele wie Lambda, Amazon SQS, AWS Event Fork-Pipelines und Endpunkte übermitteln kann. HTTP/S
Diese Integrationen ermöglichen es Ihnen, Daten zu archivieren und zu analysieren, benutzerdefinierte Geschäftslogik auszulösen, die Anwendungsintegration zu erleichtern und Ereignisse an externe Webhooks weiterzuleiten, wodurch die Effizienz und Flexibilität ereignisgesteuerter Architekturen verbessert wird.
Eventziel | Vorteile der Verwendung mit Amazon SNS |
---|---|
https://docs.aws.amazon.com/firehose/latest/dev/what-is-this-service.html |
Bereitstellen von Ereignissen für Delivery Streams zu Archivierungs- und Analysezwecken. Über Delivery Streams können Sie Ereignisse an AWS Ziele wie Amazon Simple Storage Service (Amazon S3), Amazon Redshift und Amazon OpenSearch Service (OpenSearch Service) oder an Ziele von Drittanbietern wie Datadog, New Relic, MongoDB und Splunk versenden. Weitere Informationen finden Sie unter Lieferstreams von Fanout nach Firehose. |
Ereignisse an Funktionen liefern zum Auslösen der Ausführung benutzerdefinierter Geschäftslogik. Weitere Informationen finden Sie unter Fanout Amazon SNS SNS-Benachrichtigungen an Lambda-Funktionen zur automatisierten Verarbeitung. |
|
Bereitstellen von Ereignissen in Queues für Anwendungsintegrationszwecke. Weitere Informationen finden Sie unter Fanout von Amazon SNS SNS-Benachrichtigungen an Amazon SQS SQS-Warteschlangen zur asynchronen Verarbeitung. |
|
AWS Pipelines für Ereignisformulare |
Bereitstellen von Ereignissen für Ereignissicherung und -speicherung, Ereignissuche und -analysen oder Ereigniswiedergabepipelines. Weitere Informationen finden Sie unter Fanout von Amazon SNS SNS-Ereignissen in AWS Event Fork-Pipelines. |
HTTP/S |
Liefern von Ereignissen an externe Webhooks. Weitere Informationen finden Sie unter Fanout Amazon SNS SNS-Benachrichtigungen an HTTPS-Endpunkte. |
A2P-Ziele
In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Amazon SNS application-to-person (A2P) Benachrichtigungen an verschiedene Ziele übermittelt, darunter Mobiltelefone per SMS und native Push-Benachrichtigungen, E-Mail-Posteingänge, Amazon Chime Chime-Chatrooms, Slack-Kanäle und betriebliche Einblicke an Bereitschaftsteams über. PagerDuty
Diese Integrationen verbessern die Kommunikation und die betriebliche Effizienz, indem sie Benachrichtigungen und Updates in Echtzeit auf mehreren Plattformen und Kommunikationskanälen ermöglichen.
Eventziel | Vorteile der Verwendung mit Amazon SNS |
---|---|
SMS |
Bereitstellen von Ereignissen an Mobiltelefone als Textnachrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Mobiles Textnachrichten mit Amazon SNS. |
|
Übermitteln Sie Ereignisse als E-Mail-Nachrichten an Posteingänge. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichtung und Verwaltung von Amazon SNS SNS-E-Mail-Abonnements. |
Plattformendpunkt |
Bereitstellen von Ereignissen auf Mobiltelefonen als native Push-Benachrichtigungen. Weitere Informationen finden Sie unter Senden von mobilen Push-Benachrichtigungen mit Amazon SNS. |
Liefern Sie Ereignisse an Amazon Chime Chatrooms oder Slack-Kanäle. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten im Administratorhandbuch für Amazon Q Developer in Chat-Anwendungen: |
|
PagerDuty |
Bereitstellen von operativen Einblicken für Bereitschaftsteams. Weitere Informationen finden Sie im AWS Management & Governance-Blog unter Bereitstellen von ML-gestützten betrieblichen Erkenntnissen für Ihre Bereitschaftsteams über PagerDuty Amazon DevOps Guru |
Anmerkung
Sie können sowohl systemeigene AWS Ereignisse als auch benutzerdefinierte Ereignisse für Chat-Apps bereitstellen:
-
Systemeigene AWS Ereignisse — Sie können Amazon Q Developer in Chat-Anwendungen verwenden, um native AWS Ereignisse über Amazon SNS SNS-Themen an Amazon Chime und Slack zu senden. Zu den unterstützten nativen AWS Veranstaltungen gehören Veranstaltungen von AWS Fakturierung und Kostenmanagement AWS Health, AWS CloudFormation, CloudWatch, Amazon und mehr. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Amazon Q Developer in Chat-Anwendungen mit anderen Diensten im Administratorhandbuch für Amazon Q Developer in Chat-Anwendungen.
-
Benutzerdefinierte Ereignisse— Sie können Ihre benutzerdefinierten Ereignisse auch über Amazon SNS-Themen an Amazon Chime, Slack und Microsoft Teams senden. Dazu veröffentlichen Sie benutzerdefinierte Ereignisse in einem SNS-Thema, das die Ereignisse an eine abonnierte Lambda-Funktion übermittelt. Die Lambda-Funktion verwendet dann den Webhook der Chat-App, um die Ereignisse an Empfänger zu übermitteln. Weitere Informationen finden Sie unterWie verwende ich Webhooks, um Amazon SNS Nachrichten in Amazon Chime, Slack oder Microsoft Teams zu veröffentlichen?