OPS08-BP04 Erstellen umsetzbarer Warnmeldungen
Es ist entscheidend, Abweichungen im Verhalten Ihrer Anwendung umgehend zu erkennen und darauf zu reagieren. Besonders wichtig ist es, zu erkennen, wann die auf den wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) basierenden Ergebnisse gefährdet sind oder unerwartete Anomalien auftreten. Wenn Sie Warnmeldungen auf KPIs basieren, stellen Sie dadurch sicher, dass die Signale, die Sie erhalten, direkt mit geschäftlichen oder betrieblichen Auswirkungen verknüpft sind. Der Ansatz mit umsetzbaren Warnmeldungen fördert proaktive Reaktionen und trägt zur Aufrechterhaltung der Systemleistung und Zuverlässigkeit bei.
Gewünschtes Ergebnis: Sie erhalten rechtzeitig relevante und umsetzbare Benachrichtigungen, um potenzielle Probleme schnell zu erkennen und zu beheben, insbesondere wenn die KPI-Ergebnisse gefährdet sind.
Typische Anti-Muster:
-
Es werden zu viele unkritische Warnmeldungen eingerichtet, was zu einer Übermüdung der Warnmeldungen führt.
-
Warnmeldungen werden nicht anhand von KPIs priorisiert, was es schwierig macht, die geschäftlichen Auswirkungen von Problemen zu verstehen.
-
Die eigentlichen Ursachen werden vernachlässigt, was zu wiederholten Warnmeldungen für dasselbe Problem führt.
Vorteile der Nutzung dieser bewährten Methode:
-
Geringere Alarmermüdung durch Fokussierung auf umsetzbare und relevante Warnmeldungen.
-
Verbesserte Systemverfügbarkeit und -zuverlässigkeit durch proaktive Problemerkennung und -behebung.
-
Verbesserte Teamzusammenarbeit und schnellere Problemlösung durch die Integration in übliche Alarmierungs- und Kommunikationstools.
Risikostufe bei fehlender Befolgung dieser bewährten Methode: Hoch
Implementierungsleitfaden
Um einen effektiven Warnmechanismus zu schaffen, ist es wichtig, Metriken, Protokolle und Trace-Daten zu verwenden, die darauf hinweisen, wenn auf KPIs basierende Ergebnisse gefährdet sind oder Anomalien erkannt werden.
Implementierungsschritte
-
Legen Sie die wichtigsten Leistungskennzahlen (KPIs) fest: Identifizieren Sie die KPIs Ihrer Anwendung. Warnmeldungen sollten mit diesen KPIs verknüpft werden, damit sie die Auswirkungen auf das Unternehmen genau widerspiegeln.
-
Implementieren Sie die Erkennung von Anomalien:
-
Verwenden Sie AWS Cost Anomaly Detection: Richten Sie AWS Cost Anomaly Detection ein, damit ungewöhnliche Muster automatisch erkannt werden und sichergestellt wird, dass Warnmeldungen nur bei echten Anomalien generiert werden.
-
Nutzen Sie X-Ray Insights:
-
Richten Sie X-Ray Insights ein, um Anomalien in Trace-Daten zu erkennen.
-
Konfigurieren Sie Benachrichtigungen für X-Ray Insights, damit Sie bei erkannten Problemen gewarnt werden.
-
-
Verwenden Sie DevOps Guru:
-
Nutzen Sie die Machine Learning-Fähigkeiten von Amazon DevOps Guru
für die Erkennung betrieblicher Anomalien anhand vorhandener Daten. -
Navigieren Sie zu den Benachrichtigungseinstellungen in DevOps Guru, um Anomaliewarnungen einzurichten.
-
-
-
Implementieren Sie umsetzbare Warnmeldungen: Entwerfen Sie Warnmeldungen, die angemessene Informationen für sofortige Maßnahmen liefern.
-
Reduzieren Sie Alarmermüdung: Minimieren Sie die Zahl der Warnmeldungen, die nicht kritisch sind. Wenn Teams mit einer zu großen Zahl an unbedeutenden Warnmeldungen überhäuft werden, kann dies dazu führen, dass sie kritische Probleme übersehen und der Warnmechanismus allgemein an Effektivität verliert.
-
Richten Sie zusammengesetzte Alarme ein: Verwenden Sie zusammengesetzte Amazon CloudWatch-Alarme,
um mehrere Alarme zu konsolidieren. -
Ermöglichen Sie Alarm-Tools: Integrieren Sie Tools wie Ops Genie
und PagerDuty . -
Nutzen Sie Amazon Q Developer in chat applications: Setzen Sie Amazon Q Developer in chat applications
ein, um Warnmeldungen an Chime, Microsoft Teams und Slack weiterzuleiten. -
Stützen Sie Warnungen auf Protokollen: Verwenden Sie metrische Protokollfilter in CloudWatch, um Alarme auf der Grundlage bestimmter Protokollereignisse zu erstellen.
-
Überprüfen und wiederholen: Überprüfen und verfeinern Sie die Warnkonfigurationen regelmäßig.
Aufwand für den Implementierungsplan: Mittel.
Ressourcen
Zugehörige bewährte Methoden:
Zugehörige Dokumente:
Zugehörige Videos:
Zugehörige Beispiele: