Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
WorkSpaces Web-Zugang
Sie können bequem von Ihrem Webbrowser WorkSpaces aus auf Ihr DCV-basiertes Windows- und Linux-basiertes System zugreifen. Sie können diese Option wählen, wenn Sie keine der WorkSpaces Amazon-Client-Anwendungen installieren möchten oder wenn Sie WorkSpace von einem persönlichen Gerät aus auf Ihre zugreifen.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei den ersten Schritten mit dem WorkSpaces Webzugriff.
Voraussetzungen
Ihr Administrator muss den Webzugriff auf Ihrem aktivieren WorkSpace. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Administrator oder unter Enable and Configure WorkSpaces Web Access im Amazon WorkSpaces Administration Guide.
Der Webzugriff wird mit DCV-based unterstützt WorkSpaces , wenn Windows oder Linux ausgeführt WorkSpace wird.
Auf Windows-, macOS- und Linux-Geräten: Der Webzugriff für Amazon DCV wird in den Browsern Google Chrome, Microsoft Edge, Apple Safari und Mozilla Firefox unterstützt, wenn sie auf den neuesten drei Browserversionen ausgeführt werden.
Auf Android-Tablets, Chromebooks und iPads: Der Webzugriff für Amazon DCV wird in den Browsern Google Chrome und Apple Safari unterstützt, wenn sie auf den neuesten drei Browserversionen ausgeführt werden.
Der Webzugriff für PCo IP-basierte Geräte wird nur eingeschränkt unterstützt, WorkSpaces allerdings mit den folgenden Einschränkungen:
Webzugriff für PCo IP wird in den Regionen AWS GovCloud (USA), Asien-Pazifik (Mumbai), Afrika (Kapstadt), Israel (Tel Aviv) oder Europa (Paris) nicht unterstützt.
Der Webzugriff für PCo IP wird nur für Windows-basierte WorkSpaces, nicht für Linux-basierte Anwendungen unterstützt. WorkSpaces
Der Webzugriff für PCo IP wird nur in den Browsern Google Chrome und Mozilla Firefox auf Windows-, MacOS- und Linux-Geräten unterstützt, wenn die neuesten drei Browserversionen ausgeführt werden.
Der Webzugriff für PCo IP unterstützt nicht mehrere Monitore.
Der Webzugriff für PCo IP unterstützt keine Verbindung zu WorkSpaces GPU-fähigen Geräten.
Anmerkung
YUV444 Die Kodierung wird beim Webzugriff nicht unterstützt. WorkSpaces Wenn Ihr Administrator eine Gruppenrichtlinieneinstellung verwendet, um die YUV444 Verschlüsselung zu aktivieren, kann dies zu Problemen bei der Anmeldung oder beim Rendern während der Sitzung führen.
Inhalt
Display-Unterstützung
WorkSpaces Web Access unterstützt bis zu zwei Monitore, wenn eine Verbindung zu einer WorkSpaces DCV-basierten Verbindung hergestellt wird.
Proxyserver
Wenn Sie mit einem Proxyserver auf das Internet zugreifen, können Sie Ihren Browser für die Verwendung des Proxyservers konfigurieren.
Voraussetzungen
-
Proxy-Authentifizierung wird derzeit nicht unterstützt.
-
Die Proxyserver-Unterstützung für Web Access kann je nach Browser variieren. Weitere Informationen finden Sie in den Proxyeinstellungen Ihres Browsers.
Unterstützte Funktionen für DCV-basierte Anwendungen WorkSpaces
Die folgenden Funktionen werden für DCV-basierte Geräte unterstützt. WorkSpaces
Kopieren und Einfügen
Sie können den Webclient verwenden, um Klartext und PNG-Bilder zwischen Ihrem lokalen Gerät und der WorkSpaces Sitzung zu kopieren und einzufügen. In Google Chrome und Microsoft Edge können Sie Tastenkombinationen und das Kontextmenü (Rechtsklick) verwenden, um Text und Bilder zu kopieren und einzufügen. In Mozilla Firefox und Apple Safari können Sie den Zwischenablagedialog verwenden, um einfachen Text zu kopieren und einzufügen. Bilder werden nicht unterstützt.
Verwenden einer Webcam
Die Webcam-Funktionalität wird in Google Chrome und Microsoft Edge unterstützt. Auf Mozilla Firefox werden Webcams nur auf Windows-Basis WorkSpaces unterstützt. Webcams werden auf Apple Safari nicht unterstützt.
Wählen Sie die Webcam aus, die Sie verwenden möchten
-
Wählen Sie das Drop-down-Menü mit dem Namen Ihres Workspaces oben rechts in Ihrer WorkSpaces Sitzung und wählen Sie dann Einstellungen aus.
-
Wählen Sie die Registerkarte Audio und Video, scrollen Sie nach unten zu Kamera und wählen Sie dann die Kamera aus, die Sie verwenden möchten.
-
Wählen Sie Save (Speichern).
Anmerkung
Kameras werden nur angezeigt, wenn Ihr Administrator die Webcam-Unterstützung für Sie aktiviert hat WorkSpace. Sie können die Webcam-Auswahl nicht ändern, während die Webcam verwendet wird.
Verwenden Sie während Ihrer Sitzung eine Webcam
Klicken Sie auf die Webcam-Schaltfläche in der Client-Symbolleiste wie unten gezeigt, um Ihre Webcam während Ihrer Sitzung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Webcam-Schaltfläche wird nur dann in der Werkzeugleiste angezeigt, wenn die Webcam-Unterstützung aktiviert ist und mindestens eine Webcam mit Ihrem lokalen Gerät verbunden ist.

Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Webcam-Status:
Symbol | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Die Webcam ist deaktiviert. Drücken Sie die Taste, um die Webcam zu aktivieren. Wenn Sie die zu verwendende Webcam noch nicht ausgewählt haben, wird die Standard-Webcam genutzt. |
![]() |
Die Webcam ist aktiviert, wird aber nicht verwendet. Drücken Sie die Taste, um die Webcam zu deaktivieren. |
![]() |
Die Webcam wird in der WorkSpaces Sitzung von einer Remoteanwendung verwendet. Drücken Sie die Taste, um die Webcam zu deaktivieren. |
Verwenden mehrerer Bildschirme
Wenn Sie mehrere Bildschirme verwenden, wählen Sie im Client die Schaltfläche für mehrere Bildschirme aus, wie im folgenden Beispiel gezeigt. Es werden mehrere Bildschirme mit bis zu zwei Monitoren unterstützt.

Unterstützte Funktionen und Gesten auf Android-Tablets und iPads
Android-Tablets werden von Google Chrome und iPads von Apple Safari unterstützt. Die Berührungseingabe wird für beide Gerätetypen unterstützt.
Gesten
Verwenden Sie eine Zwei-Finger-Einzeltippgeste oder verwenden Sie die Schaltfläche in der Client-Symbolleiste, um die Bildschirmtastatur umzuschalten.
Verwenden Sie eine Pinch-Geste, um den Bildschirm zu vergrößern oder zu verkleinern. Verwenden Sie beim Vergrößern eine Schiebegeste mit zwei Finger, um den Bildschirm horizontal oder vertikal zu schwenken.
Verwenden Sie eine Drei-Finger-Einzeltippgeste, um die Client-Symbolleiste einzublenden, wenn sie durch automatisches Ausblenden ausgeblendet wurde.
Trackpad-Modus
Um den Trackpad-Modus zu aktivieren, wählen Sie das Drop-down-Menü mit Ihrem WorkSpace Namen oben rechts in Ihrer WorkSpaces Sitzung und wählen Sie dann Trackpad-Modus aktivieren.
Sobald der Trackpad-Modus aktiviert ist:
Verwenden Sie ein kurzes Tippen mit einem Finger, um einen Linksklick mit der Maus auszulösen.
Verwenden Sie ein längeres Tippen mit einem Finger, um einen Rechtsklick mit der rechten Maustaste auszulösen.
Bildschirmauflösung und andere Funktionen
Ihre Bildschirmauflösung wird möglicherweise automatisch an die Bildschirmgröße des Tablets angepasst.
Wenn Sie das Tablet-Gerät drehen, passt sich die Bildschirmgröße automatisch an.
Der Vollbildmodus wird auf Apple Safari auf iPads nicht unterstützt.
Aktivieren der Uploads von Diagnoseprotokollen
Um Probleme mit dem WorkSpaces Webzugriff zu beheben, kannst du die Diagnoseprotokollierung aktivieren. Die Protokolldateien, die gesendet werden, AWS enthalten detaillierte Informationen über Ihr Gerät und die AWS Netzwerkverbindung. Sie können automatische Uploads von Diagnoseprotokollen vor oder während Ihrer WorkSpace Streaming-Sitzungen aktivieren.
So senden Sie Protokolldateien
Öffnen Sie die Amazon WorkSpaces Web Access-Seite. Wenn Sie sich gerade in Ihrer WorkSpaces Sitzung befinden, trennen Sie sie, um zur Seite vor der Sitzung zurückzukehren.
Wählen Sie oben auf der Seite vor der Sitzung Einstellungen und dann Diagnoseprotokollierung aus.
Stellen Sie sicher, dass die Diagnoseprotokollierung aktiviert ist.
(Optional) Wenn Details auf Debugging-Ebene und ausführliche Leistungsdaten generiert werden sollen, wählen Sie Erweiterte Protokollierung aus.