Fügen Sie einen alternativen Domainnamen hinzu - Amazon CloudFront

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Fügen Sie einen alternativen Domainnamen hinzu

In der folgenden Aufgabenliste wird beschrieben, wie Sie mit der CloudFront Konsole Ihrer Distribution einen alternativen Domainnamen hinzufügen, sodass Sie in Ihren Links Ihren eigenen Domainnamen anstelle des CloudFront Domainnamens verwenden können. Informationen zur Aktualisierung Ihrer Distribution mithilfe der CloudFront API finden Sie unterDistributionen konfigurieren.

Anmerkung

Wenn Sie möchten, dass Viewer HTTPS in Verbindung mit Ihrem alternativen Domain-Namen verwenden, finden Sie weitere Informationen unter Verwenden Sie alternative Domainnamen und HTTPS.

Bevor Sie beginnen: Sie müssen die folgenden Schritte ausführen, bevor Sie Ihre Verteilung aktualisieren, um einen alternativen Domänennamen hinzuzufügen:

  • Registrieren Sie den Domänennamen bei Route 53 oder einem anderen Domänenregister.

  • Besorgen Sie sich ein TLS-Zertifikat von einer autorisierten Zertifizierungsstelle (CA), die den Domainnamen abdeckt. Fügen Sie das Zertifikat Ihrer Verteilung hinzu, um zu überprüfen, ob Sie berechtigt sind, die Domäne zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für die Verwendung von alternativen Domänennamen.

Fügen Sie einen alternativen Domainnamen hinzu
  1. Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die CloudFront Konsole unterhttps://console.aws.amazon.com/cloudfront/v4/home.

  2. Wählen Sie die ID für die Verteilung aus, die Sie aktualisieren möchten.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Option Domain hinzufügen aus.

  4. Geben Sie bis zu fünf Domains ein, die bedient werden sollen.

  5. Wählen Sie Weiter aus.

  6. Wenn CloudFront Sie beim TLS-Zertifikat kein vorhandenes AWS Certificate Manager (ACM-) Zertifikat für Ihre Domain AWS-Konto in Ihrem finden, können Sie wählen us-east-1 AWS-Region, ob Sie ein Zertifikat automatisch oder manuell in ACM erstellen möchten.

  7. Wenn Ihr Zertifikat bereitgestellt wird, müssen Sie Ihre DNS-Einträge bei Ihrem DNS-Anbieter aktualisieren, um den Besitz der Domain nachzuweisen. Die Einträge, die Sie in Ihren DNS-Einträgen vornehmen müssen, werden Ihnen in der CloudFront Konsole zur Verfügung gestellt.

  8. Nachdem Sie Ihre DNS-Einträge aktualisiert haben, wählen Sie Zertifikat validieren aus.

  9. Wenn das Zertifikat validiert ist, wählen Sie Weiter.

  10. Überprüfen Sie Ihre Änderungen und wählen Sie Domains hinzufügen.

  11. Vergewissern Sie sich auf der Registerkarte General für die Verteilung, dass unter Distribution Status der Wert Deployed angezeigt wird. Wenn Sie versuchen, einen alternativen Domain-Namen zu verwenden, bevor die Aktualisierungen für Ihre Verteilung übertragen wurden, kann es sein, dass die Links, die Sie in den folgenden Schritten erstellen, nicht funktionieren.

  12. Konfigurieren Sie den DNS-Dienst für den alternativen Domainnamen (z. B. www.example.com), um den Datenverkehr an den CloudFront Domainnamen für Ihre Distribution weiterzuleiten (z. B. d111111abcdef8.cloudfront.net). Die verwendete Methode ist davon abhängig, ob Sie Route 53 als DNS-Serviceanbieter oder einen anderen Anbieter für die Domäne verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Fügen Sie Ihrer CloudFront Standarddistribution eine Domain hinzu.

    Route 53

    Erstellen Sie einen Alias-Ressourcendatensatz. Mit einem Alias-Ressourcendatensatz bezahlen Sie keine Gebühren für Route 53-Abfragen. Sie können auch einen Alias-Ressourcendatensatz für den Root-Domainnamen (example.com) erstellen, was DNS nicht zulässt. CNAMEs Anweisungen zum Erstellen eines Alias-Ressourcendatensatzes finden Sie unter Weiterleiten von Datenverkehr an eine CloudFront Amazon-Webdistribution mithilfe Ihres Domainnamens im Amazon Route 53-Entwicklerhandbuch.

    Optional können Sie einen HTTPS-Eintrag für einen alternativen Domainnamen erstellen, um die Protokollaushandlung als Teil der DNS-Suche zu ermöglichen, sofern der Client dies unterstützt.

    Um einen Alias-Ressourcendatensatz mit einem HTTPS-Eintrag zu erstellen (optional)
    1. Aktivieren Sie HTTP/2 oder HTTP/3 in Ihren CloudFront Distributionseinstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Unterstützte HTTP-Versionen und Eine Verteilung aktualisieren.

    2. Erstellen Sie in der Route 53-Konsole einen Alias-Ressourcendatensatz. Folgen Sie den Anweisungen zur Weiterleitung des Datenverkehrs an eine CloudFront Amazon-Webdistribution, indem Sie Ihr Domainnamen-Verfahren verwenden.

    3. Während Sie den Alias-Ressourcendatensatz erstellen, erstellen Sie einen Alias-Datensatz mit dem Datensatztyp HTTPS.

    Anderer DNS-Serviceanbieter

    Verwenden Sie die von Ihrem DNS-Serviceanbieter bereitgestellte Methode, um einen CNAME-Eintrag für Ihre Domäne hinzuzufügen. Dieser neue CNAME-Eintrag leitet DNS-Anfragen von Ihrem alternativen Domainnamen (z. B. www.example.com) an den CloudFront Domainnamen für Ihre Distribution weiter (z. B. d111111abcdef8.cloudfront.net). Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres DNS-Serviceanbieters.

    Wichtig

    Wenn Sie bereits einen CNAME-Eintrag für Ihren alternativen Domainnamen haben, aktualisieren Sie diesen Eintrag oder ersetzen Sie ihn durch einen neuen, der auf den Domainnamen für Ihre Distribution verweist. CloudFront

  13. Wenn Sie dig oder ein ähnliches DNS-Tool verwenden, vergewissern Sie sich, dass die DNS-Konfiguration, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben, auf den Domänennamen für Ihre Verteilung verweist.

    Das folgende Beispiel zeigt eine dig-Anfrage für die Domäne images.example.com sowie den relevanten Teil der Antwort.

    PROMPT> dig www.example.com ; <<> DiG 9.3.3rc2 <<> www.example.com ;; global options: printcmd ;; Got answer: ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 15917 ;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 9, AUTHORITY: 2, ADDITIONAL: 0 ;; QUESTION SECTION: ;www.example.com. IN A ;; ANSWER SECTION: www.example.com. 10800 IN CNAME d111111abcdef8.cloudfront.net. ...

    Der Antwortbereich zeigt einen CNAME-Eintrag, der Anfragen für www.example.com an den CloudFront Distributionsdomänennamen d111111abcdef8.cloudfront.net weiterleitet. Wenn der Name auf der rechten Seite von der Domainname für Ihre Distribution ist, CNAME ist der CNAME-Eintrag korrekt konfiguriert. CloudFront Wird hier ein anderer Wert angezeigt, z. B. der Domänenname für Ihren Amazon-S3-Bucket, dann ist der CNAME-Datensatz nicht korrekt konfiguriert. Beginnen Sie in diesem Fall erneut mit Schritt 7 und korrigieren Sie den CNAME-Datensatz so, dass er auf den Domänennamen für Ihre Verteilung verweist.

  14. Testen Sie den alternativen Domainnamen, indem URLs Sie Ihren Domainnamen anstelle des CloudFront Domainnamens für Ihren Vertrieb angeben.

  15. Ändern Sie in Ihrer Anwendung die Option URLs für Ihre Objekte, sodass Ihr alternativer Domainname anstelle des Domainnamens Ihrer CloudFront Distribution verwendet wird.