Verwenden alternativer Domänennamen in Verbindung mit HTTPS
Wenn Sie Ihren eigenen Domänennamen in den URLs für Ihre Dateien verwenden möchten (z. B. https://www.example.com/image.jpg
) und wünschen, dass Ihre Viewer HTTPS verwenden, müssen Sie die zusätzlichen Schritte in diesem Thema durchführen. (Wenn Sie den standardmäßigen CloudFront-Verteilungs-Domänennamen in URLs verwenden (z. B. https://d111111abcdef8.cloudfront.net/image.jpg
), befolgen Sie stattdessen die Anleitung im folgenden Thema: Erzwingen der Verwendung von HTTPS für die Kommunikation zwischen Viewern und CloudFront.)
Wenn Sie ein Zertifikat zu Ihrer Verteilung hinzufügen, leitet CloudFront dieses Zertifikat umgehend an sämtliche Edge-Standorte weiter. Sobald neue Edge-Standorte verfügbar sind, wird das Zertifikat von CloudFront auch an diese Standorte verteilt. Eine Beschränkung der Edge-Standorte, an die CloudFront das Zertifikat verteilt, ist nicht möglich.
Themen
- Festlegen der Art der Bedienung von HTTPS-Anforderungen durch CloudFront
- Anforderungen für die Verwendung von SSL-/TLS-Zertifikaten in Verbindung mit CloudFront
- Kontingente bei der Verwendung von SSL-/TLS-Zertifikaten mit CloudFront (betrifft nur HTTPS zwischen Viewern und CloudFront)
- Konfigurieren alternativer Domänennamen in Verbindung mit HTTPS
- Bestimmen der Länge des öffentlichen Schlüssel in einem SSL-/TLS-RSA-Zertifikat
- Erhöhen der Kontingente für SSL-/TLS-Zertifikate
- Rotieren von SSL-/TLS-Zertifikaten
- Wechsel von einem benutzerdefinierten SSL-/TLS-Zertifikat zurück zum Standard-CloudFront-Zertifikat
- Wechsel von einem benutzerdefinierten SSL-/TLS-Zertifikat mit dedizierten IP-Adressen zu SNI