Diese Seite ist nur für Bestandskunden des S3 Glacier-Dienstes bestimmt, die Vaults und die ursprüngliche REST-API von 2012 verwenden.
Wenn Sie nach Archivspeicherlösungen suchen, empfehlen wir die Verwendung der S3 Glacier-Speicherklassen in Amazon S3, S3 Glacier Instant Retrieval, S3 Glacier Flexible Retrieval und S3 Glacier Deep Archive. Weitere Informationen zu diesen Speicheroptionen finden Sie unter S3 Glacier-Speicherklassen
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Dokumentverlauf
Aktuelle Produktversion: 2012-06-01
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Änderungen in jeder Version des Entwicklerhandbuchs für Amazon S3 Glacier ab dem 5. Juli 2018 beschrieben. Um Benachrichtigungen über Aktualisierungen dieser Dokumentation zu erhalten, können Sie einen RSS-Feed abonnieren.
Änderung | Beschreibung | Datum |
---|---|---|
Verbesserte Startzeiten für Standard-Wiederherstellungsanfragen, die über S3 Batch Operations gestellt wurden | Standardabrufe für Wiederherstellungsanfragen, die über S3 Batch Operations gestellt wurden, können jetzt innerhalb von Minuten beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für den Archivabruf. | 9. August 2023 |
Amazon S3 unterstützt höhere Geschwindigkeiten für Wiederherstellungsanforderungen für S3 Glacier Flexible Retrieval und S3 Glacier Deep Archive | Amazon S3 unterstützt Wiederherstellungsanforderungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 000 Transaktionen pro Sekunde, je AWS-Konto für die Speicherklassen S3 Glacier Flexible Retrieval und S3 Glacier Deep Archive. | 15. November 2022 |
Amazon-Glacier-Namensänderung | Amazon Glacier ist jetzt Amazon S3, um die Integration von Glacier in Amazon S3 besser widerzuspiegeln. | 20. November 2018 |
Updates jetzt über RSS verfügbar | Sie können jetzt einen RSS-Feed abonnieren, um Benachrichtigungen über Aktualisierungen im Entwicklerhandbuch für Amazon S3 Glacier zu erhalten. | 5. Juli 2018 |
Frühere Aktualisierungen
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Änderungen in jeder Version des Entwicklerhandbuchs für Amazon S3 Glacier vor dem 5. Juli 2018 beschrieben.
Änderung | Beschreibung | Veröffentlichungsdatum |
---|---|---|
Expedited- und Bulk-Datenabrufvorgänge |
S3 Glacier unterstützt jetzt zusätzlich zu den Standardabrufen auch Expedited- und Bulk-Datenabrufe. Weitere Informationen finden Sie unter Archiv-Abrufoptionen. |
21. November 2016 |
Vault Lock |
S3 Glacier unterstützt jetzt die Tresorverriegelung, mit der Sie Compliance-Kontrollen für einzelne S3-Glacier-Tresore mit einer Tresorverriegelungs-Richtlinie problemlos implementieren und erzwingen können. Weitere Informationen erhalten Sie unter S3-Glacier-Tresorverriegelung und Tresorverriegelungs-Richtlinien. |
8. Juli 2015 |
Markieren von Tresoren |
Mit S3 Glacier können Sie jetzt Ihre S3-Glacier-Tresore mit Tags versehen, um das Ressourcen- und Kostenmanagement zu vereinfachen. Tags sind Beschriftungen, die Sie definieren und mit Ihren Tresoren verknüpfen können. Die Verwendung von Tags erweitert Operationen wie AWS Kostenberichte um Filterfunktionen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Markieren von Amazon-S3-Glacier-Ressourcen und Markieren von S3-Glacier-Tresoren. |
22. Juni 2015 |
Richtlinien für den Tresorzugriff |
S3 Glacier unterstützt jetzt die Verwaltung des Zugriffs auf Ihre einzelnen S3-Glacier-Tresore mithilfe von Richtlinien für den Tresorzugriff. Sie können jetzt eine Zugriffsrichtlinie direkt auf einem Tresor definieren, um Benutzern und Geschäftsgruppen in Ihrem Unternehmen sowie externen Geschäftspartnern einfacher Zugriff auf den Tresor zu gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien für den Tresorzugriff. |
27. April 2015 |
Datenabrufrichtlinien und Prüfprotokollierung |
S3 Glacier unterstützt jetzt Datenabrufrichtlinien und Prüfprotokollierung. Mit Datenabrufrichtlinien können Sie einfacher Datenabruflimits einrichten und das Kostenmanagement für den Datenabruf vereinfachen. Sie können Ihre eigenen Grenzwerte für den Datenabruf mit ein paar Klicks in der AWS Management Console oder mithilfe der S3 Glacier-API definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien für den Datenabruf in S3 Glacier. Darüber hinaus unterstützt S3 Glacier jetzt die Audit-Protokollierung mit AWS CloudTrail, die S3 Glacier-API-Aufrufe für Ihr Konto aufzeichnet und die Protokolldateien an einen von Ihnen angegebenen Amazon S3 S3-Bucket übermittelt. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Amazon S3 Glacier-API-Aufrufen mit AWS CloudTrail. |
11. Dezember 2014 |
Updates für Java-Beispiele |
Die Java-Codebeispiele in diesem Handbuch, in denen AWS SDK für Java verwendet wird, wurden aktualisiert. |
27. Juni 2014 |
Begrenzen des Abrufs von Tresorbeständen |
Sie können jetzt die Anzahl der abgerufenen Elemente des Tresorbestands begrenzen, indem Sie nach dem Archiverstellungsdatum filtern oder ein Limit festlegen. Weitere Informationen zur Begrenzung des Inventarabrufs finden Sie unter Inventarabfrage für einzelne Bereiche im Thema Initiate Job (POST jobs). |
31. Dezember 2013 |
Veraltete Version entfernt URLs |
Die Seite URLs , die auf die alte Seite mit den Sicherheitsanmeldedaten verweist, wurde aus den Codebeispielen entfernt. |
26. Juli 2013 |
Unterstützung für Bereichsabrufe |
S3 Glacier unterstützt jetzt den Abruf bestimmter Bereiche Ihrer Archive. Sie können einen Auftrag initiieren, mit dem Sie S3 Glacier anweisen, ein vollständiges Archiv oder einen Teil eines Archivs zum Herunterladen vorzubereiten. Wenn ein Archiv sehr groß ist, können unter Umständen Kosten sparen, indem Sie zur Vorbereitung des Archivs mehrere Aufträge in Folge vorbereiten. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen eines Archivs in S3 Glacier. |
13. November 2012 |
Neues Handbuch |
Dies ist die erste Veröffentlichung des Entwicklerhandbuchs für Amazon S3 Glacier. |
20. August 2012 |