REST-API-Integrationen einrichten - Amazon API Gateway

REST-API-Integrationen einrichten

Nach dem Einrichten einer API-Methode müssen Sie diese in einen Endpunkt im Backend integrieren. Ein Backend-Endpunkt wird auch als Integrationsendpunkt bezeichnet. Es kann sich dabei um eine Lambda-Funktion, eine HTTP-Webseite oder eine AWS-Service-Aktion handeln.

Wie bei der API-Methode auch beinhaltet die API-Integration eine Integrationsanforderung eine Integrationsantwort. Die Integrationsanforderung kapselt eine HTTP-Anforderung vom Backend. Diese kann, muss sich aber nicht von der vom Client gesendeten Methodenanforderung unterscheiden. Die Integrationsantwort ist eine HTTP-Antwort, die die Ausgabe des Backends kapselt.

Das Einrichten einer Integrationsanforderung umfasst die folgenden Schritte: Konfiguration, wie vom Client gesendete Methodenanforderungen an das Backend übergeben werden, Konfiguration, wie die Anfragedaten gegebenenfalls in die Integrationsanforderungsdaten umgewandelt werden, Festlegen der aufzurufenden Lambda-Funktion, Festlegen des HTTP-Servers, an den die eingehende Anfrage weitergeleitet wird oder Festlegen, welche AWS-Service-Aktion aufgerufen wird.

Das Einrichten einer Integrationsantwort (ausschließlich auf Nicht-Proxy-Integrationen anwendbar) umfasst die folgenden Schritte: Konfiguration, wie das vom Backend zurückgegebene Ergebnis an eine Methodenantwort eines gegebenen Statuscodes übergeben wird, Konfiguration, wie die festgelegten Parameter der Integrationsantwort in vorkonfigurierte Parameter der Methodenantwort umgewandelt werden und Konfiguration, wie der Inhalt der Integrationsantwort gemäß den angegebenen Mapping-Vorlagen dem Inhalt der Methodenantwort zugeordnet wird.

Programmgesteuert wird eine Integrationsanforderung durch die Ressource Integration und eine Integrationsantwort durch die Ressource IntegrationResponse von Amazon API Gateway gekapselt.

Um eine Integrationsanforderung einzurichten, erstellen Sie eine Integration-Ressource und verwenden diese zum Konfigurieren der Integrations-Endpunkt-URL. Dann richten Sie die IAM-Berechtigungen für den Zugriff auf das Backend ein und legen die Mappings für die Umwandlung der eingehenden Anfragedaten vor der Übergabe an das Backend fest. Um eine Integrationsantwort für eine Nicht-Proxy-Integration einzurichten, erstellen Sie eine IntegrationResponse-Ressource und verwenden diese zum Festlegen der Zielmethodenantwort. Dann konfigurieren Sie, wie die Backend-Ausgabe der Methodenausgabe zugeordnet wird.