Kubernetes-Versionen für Amazon EKS - Amazon EKS

Helfen Sie mit, diese Seite zu verbessern

Möchten Sie zu diesem Benutzerhandbuch beitragen? Scrollen Sie zum Ende dieser Seite und wählen Sie Diese Seite bearbeiten am aus GitHub. Ihre Beiträge werden dazu beitragen, unser Benutzerhandbuch für alle zu verbessern.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Kubernetes-Versionen für Amazon EKS

Kubernetes entwickelt sich durch neue Features, Designaktualisierungen und Fehlerbehebungen schnell weiter. Die Community veröffentlicht im Durchschnitt alle vier Monate neue Kubernetes-Nebenversionen (z. B. 1.30). Amazon EKS folgt für Nebenversionen dem Upstream-Release- und Einstellungszyklus. Wenn neue Kubernetes-Versionen in Amazon EKS verfügbar werden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Cluster proaktiv auf die neueste verfügbare Version zu aktualisieren.

Eine Nebenversion wird in den ersten 14 Monaten nach ihrem Release standardmäßig in Amazon EKS unterstützt. Sobald eine Version den Zeitraum des Standard-Supports überschritten hat, wird sie die folgenden 12 Monate automatisch in den verlängerten Support aufgenommen. Mit dem verlängerten Support können Sie gegen Aufpreis pro Cluster-Stunde länger bei einer bestimmten Kubernetes-Version bleiben. Wenn Sie Ihren Cluster vor Ablauf des verlängerten Supportzeitraums nicht aktualisiert haben, wird Ihr Cluster automatisch auf die älteste derzeit unterstützte erweiterte Version aktualisiert.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Cluster mit der neuesten verfügbaren Kubernetes-Version zu erstellen, die von Amazon EKS unterstützt wird. Wenn Ihre Anwendung eine bestimmte Version von Kubernetes erfordert, können Sie ältere Versionen auswählen. Sie können neue Amazon-EKS-Cluster auf jeder Version erstellen, die mit Standard- oder verlängertem Support angeboten wird.

Verfügbare Versionen mit Standard-Support

Die folgenden Kubernetes-Versionen sind derzeit mit Amazon-EKS-Standard-Support verfügbar:

  • 1.30

  • 1.29

  • 1.28

  • 1.27

  • 1.26

Wichtige Änderungen, die Sie für jede Version des Standard-Supports beachten sollten, finden Sie unter Versionshinweise für Standard-Supportversionen.

Verfügbare Versionen mit verlängertem Support

Die folgenden Kubernetes-Versionen sind derzeit mit Amazon EKS verlängertem Support verfügbar:

  • 1.25

  • 1.24

  • 1.23

Wichtige Änderungen, die Sie für jede Version des verlängerten Supports beachten sollten, finden Sie unter Versionshinweise für Versionen mit verlängerten Support.

Die folgenden Kubernetes Versionen sind derzeit im erweiterten Support von Amazon EKS verfügbar, mit der zusätzlichen Anforderung, dass Sie mit diesen Versionen keine neuen Cluster erstellen können:

Amazon-EKS-Kubernetes-Release-Kalender

Die folgende Tabelle zeigt wichtige Release- und Supportdaten, die für jede Kubernetes-Version zu berücksichtigen sind.

Anmerkung

Daten mit nur einem Monat und einem Jahr sind ungefähre Angaben und werden mit einem genauen Datum aktualisiert, wenn es bekannt ist.

Kubernetes-Version Upstream-Release Amazon-EKS-Version Ende des Standard-Supports Ende des verlängerten Supports
1.30 17. April 2024 23. Mai 2024 23. Juli 2025 23. Juli 2026
1.29 13. Dezember 2023 23. Januar 2024 23. März 2025 23. März 2026
1.28 15. August 2023 26. September 2023 26. November 2024 26. November 2025
1.27 11. April 2023 24. Mai 2023 24. Juli 2024 24. Juli 2025
1.26 9. Dezember 2022 11. April 2023 11. Juni 2024 11. Juni 2025
1.25 23. August 2022 22. Februar 2023 1. Mai 2024 1. Mai 2025
1.24 3. Mai 2022 15. November 2022 31. Januar 2024 31. Januar 2025
1.23 7. Dezember 2021 11. August 2022 11. Oktober 2023 11. Oktober 2024
1.22 4. August 2021 4. April 2022 4. Juni 2023 1. September 2024
1.21 8. April 2021 19. Juli 2021 16. Februar 2023 15. Juli 2024

FAQs zu Amazon-EKS-Versionen

Wie viele Kubernetes-Versionen sind mit Standard-Support verfügbar?

Im Einklang mit dem Kubernetes-Community-Support für Kubernetes-Versionen verpflichtet sich Amazon EKS, zu jeder Zeit Standard-Support für mindestens vier produktionsbereite Versionen von Kubernetes anzubieten. Wir kündigen das Ende des Standard-Supportzeitraums einer bestimmten Kubernetes-Nebenversion mindestens 60 Tage im Voraus an. Aufgrund des Amazon-EKS-Qualifizierungs- und Veröffentlichungsprozesses für neue Kubernetes-Versionen liegt das Standard-Supportende einer Kubernetes-Version auf Amazon EKS am oder nach dem Datum, an dem das Kubernetes-Projekt die Unterstützung des Versions-Upstreams eingestellt hat.

Wie lange erhält ein Kubernetes Standard-Support von Amazon EKS?

Eine Kubernetes-Version wird ab der ersten Verfügbarkeit auf Amazon EKS 14 Monate lang unterstützt. Dies gilt auch dann, wenn Kubernetes auf Upstream-Plattformen eine auf Amazon EKS verfügbare Version nicht mehr unterstützt. Wir rückportieren Sicherheitspatches, die für die Kubernetes-Versionen gelten, die auf Amazon EKS unterstützt werden.

Werde ich benachrichtigt, wenn der Standard-Support für eine Kubernetes-Version auf Amazon EKS endet?

Ja. Wenn auf Clustern in Ihrem Konto die Version ausgeführt wird, die sich dem Ende des Supports nähert, sendet Amazon EKS innerhalb von AWS Health Dashboard etwa 12 Monaten nach der Veröffentlichung der Kubernetes Version auf Amazon EKS eine Benachrichtigung. Die Mitteilung enthält das Datum des Support-Laufzeitendes. Dies ist mindestens 60 Tage ab dem Datum der Benachrichtigung.

Welche Kubernetes-Features werden von Amazon EKS unterstützt?

Amazon EKS unterstützt alle generell verfügbaren (GA) Features der Kubernetes-API. Ab Kubernetes-Version 1.24 sind neue Beta-APIs standardmäßig nicht in Clustern aktiviert. Allerdings sind bestehende Beta-APIs und neue Versionen vorhandener Beta-APIs weiterhin standardmäßig aktiviert. Alpha-Features werden nicht unterstützt.

Werden von Amazon EKS verwaltete Knotengruppen automatisch zusammen mit der Version der Cluster-Steuerebene aktualisiert?

Nein, eine verwaltete Knotengruppe erstellt Amazon-EC2-Instances in Ihrem Konto. Diese Instances werden nicht automatisch aktualisiert, wenn Sie oder Amazon EKS Ihre Steuerebene aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren einer verwalteten Knotengruppe. Wir empfehlen, dieselbe Kubernetes-Version auf Ihrer Steuerebene und Ihren Knoten beizubehalten.

Werden selbstverwaltete Knotengruppen automatisch zusammen mit der Version der Cluster-Steuerebene aktualisiert?

Nein, eine selbstverwaltete Knotengruppe umfasst Amazon-EC2-Instances in Ihrem Konto. Diese Instances werden nicht automatisch aktualisiert, wenn Sie oder Amazon EKS die Version der Steuerebene in Ihrem Namen aktualisieren. Für eine selbstverwaltete Knotengruppe gibt es in der Konsole keinen Hinweis darauf, dass sie aktualisiert werden muss. Sie können die auf einem Knoten installierte kubelet-Version anzeigen, indem Sie den Knoten in der Liste Knoten auf der Registerkarte Übersicht Ihres Clusters auswählen, um zu bestimmen, welche Knoten aktualisiert werden müssen. Sie müssen die Knoten manuell aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierungen des selbstverwalteten Worker-Knotens.

Das Kubernetes-Projekt testet die Kompatibilität zwischen der Steuerebene und den Knoten für bis zu drei Nebenversionen. 1.27-Knoten funktionieren beispielsweise weiterhin, wenn sie von einer 1.30-Steuerebene orchestriert werden. Es wird jedoch nicht empfohlen, einen Cluster mit Knoten auszuführen, die sich dauerhaft drei Nebenversionen hinter der Steuerebene befinden. Weitere Informationen finden Sie unter Kubernetes-Version und Richtlinie zur Unterstützung der Versionsverzerrung in der Kubernetes-Dokumentation. Wir empfehlen, dieselbe Kubernetes-Version auf Ihrer Steuerebene und Ihren Knoten beizubehalten.

Werden Pods, die auf Fargate ausgeführt werden, automatisch mit einem automatischen Upgrade der Cluster-Steuerebenenversion aktualisiert?

Nein. Wir empfehlen dringend, Fargate-Pods als Teil eines Replikationscontrollers wie einer Kubernetes-Bereitstellung auszuführen. Dann führen Sie einen rollenden Neustart aller Fargate-Pods durch. Die neue Version des Fargate-Pod wird mit einer kubelet-Version bereitgestellt, die dieselbe Version wie Ihre aktualisierte Version der Cluster-Steuerebene ist. Weitere Informationen finden Sie unter Deployments (Bereitstellungen) in der Kubernetes-Dokumentation.

Wichtig

Wenn Sie die Steuerebene aktualisieren, müssen Sie die Fargate-Knoten nach wie vor selbst aktualisieren. Um Fargate-Knoten zu aktualisieren, löschen Sie den Fargate-Pod, der durch den Knoten repräsentiert wird, und stellen Sie den Pod erneut bereit. Der neue Pod wird mit einer kubelet-Version bereitgestellt, die der Version Ihres Clusters entspricht.

Häufig gestellte Fragen zum erweiterten Support von Amazon EKS

Die Begriffe Standard-Support und verlängerter Support sind mir neu. Was bedeuten diese Begriffe?

Der Standard-Support für eine Kubernetes-Version in Amazon EKS beginnt mit der Veröffentlichung einer Kubernetes-Version auf Amazon EKS und endet 14 Monate nach dem Release-Datum. Der verlängerte Support für eine Kubernetes-Version beginnt unmittelbar nach dem Ende des Standard-Supports und endet nach 12 Monaten. Beispielsweise endet der Standard-Support für die Version 1.23 in Amazon EKS am 11. Oktober 2023. Der erweiterte Support für die Version 1.23 begann am 12. Oktober 2023 und endet am 11. Oktober 2024.

Was muss ich tun, um verlängerten Support für Amazon-EKS-Cluster zu erhalten?

Sie müssen nichts tun, um verlängerten Support für Ihre Amazon-EKS-Cluster zu erhalten. Der Standard-Support beginnt mit der Veröffentlichung einer Kubernetes-Version auf Amazon EKS und endet 14 Monate nach dem Release-Datum. Der verlängerte Support für eine Kubernetes-Version beginnt unmittelbar nach dem Ende des Standard-Supports und endet nach 12 Monaten. Cluster, die auf einer Kubernetes-Version laufen, deren Standard-Support abgelaufen ist, werden automatisch in den verlängerten Support aufgenommen.

Für welche Kubernetes-Versionen kann ich verlängerten Support erhalten?

Verlängerter Support ist für Kubernetes-Versionen 1.23 und höher verfügbar. Sie können Cluster auf jeder Version bis zu 12 Monate nach dem Ende des Standard-Supports für diese Version ausführen. Das bedeutet, dass jede Version 26 Monate lang in Amazon EKS unterstützt wird (14 Monate Standard-Support plus 12 Monate verlängerter Support).

Was ist, wenn ich den verlängerten Support nicht nutzen möchte?

Wenn Sie nicht automatisch für den verlängerten Support registriert werden möchten, können Sie Ihren Cluster auf eine Kubernetes-Version aktualisieren, für die der Amazon-EKS-Standard-Support verfügbar ist. Cluster, die nicht auf eine Kubernetes-Version mit Standard-Support aktualisiert wurden, werden automatisch in den verlängerten Support aufgenommen.

Was passiert nach Ablauf des 12-monatigen verlängerten Supports?

Cluster, die auf einer Kubernetes-Version ausgeführt werden und am Ende des 26-monatigen Lebenszyklus (14 Monate Standard-Support plus 12 Monate verlängerter Support) angekommen sind, werden automatisch auf die nächste Version aktualisiert.

Nach Ablauf des verlängerten Supports können Sie mit der nicht unterstützten Version keine neuen Amazon-EKS-Cluster mehr erstellen. Vorhandene Steuerebenen werden von Amazon EKS durch einen schrittweisen Bereitstellungsprozess nach dem Datum des Support-Laufzeitendes automatisch auf die älteste unterstützte Version aktualisiert. Nach der automatischen Aktualisierung der Steuerebene müssen Sie Cluster-Add-ons und Amazon-EC2-Knoten manuell aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Die Kubernetes-Version für Ihren Amazon-EKS-Cluster aktualisieren.

Wann genau wird meine Steuerebene nach Ablauf des verlängerten Supports automatisch aktualisiert?

Amazon EKS kann keine spezifischen Zeitrahmen bereitstellen. Automatische Updates können jederzeit nach Ablauf des verlängerten Supports erfolgen. Sie erhalten vor dem Update keine Benachrichtigung. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Ihre Steuerebene proaktiv aktualisieren, ohne sich auf den automatischen Aktualisierungsprozess von Amazon EKS zu verlassen. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren einer Amazon-EKS-Cluster-Kubernetes-Version.

Kann ich meine Steuerebene auf unbestimmte Zeit auf einer Kubernetes-Version belassen?

Nein. Cloud-Sicherheit AWS hat höchste Priorität. Nach einem bestimmten Punkt (normalerweise einem Jahr) hört die Kubernetes-Community auf, CVE-Patches (Common Vulnerabilities and Exposures, häufige Schwachstellen und Risiken) zu veröffentlichen, und rät von der CVE-Einreichung für nicht unterstützte Versionen ab. Das bedeutet, dass Schwachstellen, die für eine ältere Version von Kubernetes spezifisch sind, möglicherweise nicht einmal gemeldet werden. Daher können Cluster im Falle einer Schwachstelle ohne Vorankündigung und ohne Behebungsoptionen offengelegt werden. Amazon EKS lässt daher nicht zu, dass Steuerebenen auf einer Version verbleiben, die das Ende des verlängerten Supports erreicht hat.

Fallen zusätzliche Kosten für den verlängerten Support an?

Ja, es fallen zusätzliche Kosten für Amazon EKS-Cluster an, die im erweiterten Support ausgeführt werden. Preisinformationen finden Sie im AWS Blog unter Amazon EKS Extended Support für Kubernetes Versionspreise.

Was ist im verlängerten Support enthalten?

Amazon-EKS-Cluster im verlängerten Support erhalten fortlaufend Sicherheitspatches für die Kubernetes-Steuerebene. Darüber hinaus wird Amazon EKS Patches für Amazon VPC CNI, kube-proxy und CoreDNS-Add-Ons für verlängerte Supportversionen veröffentlichen. Amazon EKS wird auch Patches für AWS veröffentlichte Amazon EKS-optimierte AMIs für Amazon Linux und Windows sowie für Amazon EKS Fargate-Knoten für diese Versionen veröffentlichen. Bottlerocket Alle Cluster im erweiterten Support erhalten weiterhin Zugriff auf technischen Support von AWS.

Anmerkung

Erweiterter Support für Amazon Windows EKS-optimierte AMIs, die von veröffentlicht wurden, ist AWS nicht für Kubernetes Version, 1.23 aber für Kubernetes Version 1.24 und höher verfügbar.

Gibt es im Rahmen des verlängerten Supports Einschränkungen bei Patches für Komponenten, die keine Kubernetes-Komponenten sind?

Der erweiterte Support deckt zwar alle Kubernetes spezifischen Komponenten von ab AWS, bietet aber jederzeit nur Unterstützung für AWS veröffentlichte Amazon EKS-optimierte AMIs für Amazon Linux und Windows. Bottlerocket Das bedeutet, dass Sie möglicherweise neuere Komponenten (wie Betriebssystem oder Kernel) auf Ihrem für Amazon EKS optimierten AMI haben werden, während Sie den verlängerten Support verwenden. Sobald Amazon Linux 2 beispielsweise im Jahr 2025 das Ende seines Lebenszyklus erreicht, werden die für Amazon EKS optimierten Amazon-Linux-AMIs mit einem neueren Amazon-Linux-Betriebssystem erstellt. Amazon EKS wird wichtige Abweichungen vom Support-Lebenszyklus wie diese für jede Kubernetes-Version bekannt geben und dokumentieren.

Kann ich mit einer Version mit erweitertem Support neue Cluster erstellen?

Ja, mit Ausnahme von 1.22 und1.21. Sie können beispielsweise einen 1.23 Cluster erstellen, aber keinen 1.22 Cluster.