Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Elastic Beanstalk-Ressourcen
Die folgenden verwandten Ressourcen bieten Ihnen nützliche Informationen für die Arbeit mit diesem Service.
-
Elastic Beanstalk API-Referenz Eine umfassende Beschreibung aller SOAP- und Query-Funktionen. APIs Zudem ist eine Liste aller SOAP-Datentypen enthalten.
-
elastic-beanstalk-samples on GitHub
— Ein GitHub Repository mit Elastic Beanstalk Beanstalk-Beispielkonfigurationsdateien (.ebextensions). Die README.md
Datei des Repositorys enthält Links zu weiteren GitHub Repositorys mit Beispielanwendungen. -
Häufig gestellte technische Fragen zu Elastic Beanstalk
– Die wichtigsten Fragen, die Entwickler zu diesem Produkt gestellt haben. -
AWS Elastic Beanstalk Versionshinweise — Einzelheiten zu neuen Funktionen, Updates und Fixes in den Versionen Service, Plattform, Konsole und EB CLI von Elastic Beanstalk.
-
Kurse und Workshops — Links zu rollen-
und Spezialkursen sowie zu Übungen zum Selbststudium, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und praktische Erfahrungen sammeln können. AWS -
AWS Developer Center
— Erkunden Sie Tutorials, laden Sie Tools herunter und erfahren Sie mehr über Veranstaltungen für Entwickler. AWS -
AWS Entwicklertools
— Links zu Entwicklertools SDKs, IDE-Toolkits und Befehlszeilentools für die Entwicklung und Verwaltung von AWS Anwendungen. -
Ressourcencenter für die ersten Schritte
— Erfahren Sie AWS-Konto, wie Sie Ihre erste Anwendung einrichten, der AWS Community beitreten und sie starten. -
Praktische Tutorials
— Folgen Sie den step-by-step Tutorials, um Ihre erste Anwendung zu starten. AWS -
AWS Whitepapers
— Links zu einer umfassenden Liste von technischen AWS Whitepapers zu Themen wie Architektur, Sicherheit und Wirtschaft, die von Solutions Architects oder anderen technischen Experten verfasst wurden. AWS -
AWS -Support Center
— Die zentrale Anlaufstelle für die Erstellung und Verwaltung Ihrer Fälle. AWS -Support Enthält auch Links zu anderen hilfreichen Ressourcen wie Foren, technischen FAQs Informationen, Servicestatus und AWS Trusted Advisor. -
Support
— Die wichtigste Webseite mit Informationen über Support einen Support-Kanal mit schnellen Reaktionszeiten one-on-one, der Sie bei der Entwicklung und Ausführung von Anwendungen in der Cloud unterstützt. -
Kontakt
– Zentraler Kontaktpunkt für Fragen zu AWS -Abrechnung, Konten, Ereignissen Missbrauch und anderen Problemen. -
AWS Nutzungsbedingungen der Website
— Detaillierte Informationen zu unseren Urheberrechten und Marken, zu Ihrem Konto, Ihrer Lizenz und Ihrem Zugriff auf die Website sowie zu anderen Themen.
Beispielanwendungen
Nachfolgend finden Sie Links zu den herunterladbaren Beispielanwendungen, die unter Erfahren Sie, wie Sie mit Elastic Beanstalk loslegen bereitgestellt werden.
Anmerkung
In einigen Beispielen werden Funktionen verwendet, die möglicherweise nach der von Ihnen verwendeten Plattformversion veröffentlicht wurden. Falls das Beispiel nicht ausgeführt werden kann, versuchen Sie, Ihre Plattform wie unter Von Elastic Beanstalk unterstützte Plattformen beschrieben auf die neueste Version zu aktualisieren.
-
Docker – docker.zip
-
Multicontainer Docker — 2.zip docker-multicontainer-v
-
Vorkonfigurierter Docker (Glassfish) — 1.zip docker-glassfish-v
-
Go – go.zip
-
Corretto – corretto.zip
-
Tomcat – tomcat.zip
-
.NET Core unter Linux — .zip dotnet-core-linux
-
.NET Core — dotnet-asp-windows .zip
-
Node.js – nodejs.zip
-
PHP – php.zip
-
Python – python.zip
-
Ruby – ruby.zip
AWS SDK für Java
Das AWS SDK für Java stellt eine Java-API bereit, mit der Sie Anwendungen erstellen können, die AWS Infrastrukturdienste nutzen. Mit dem AWS SDK für Java können Sie innerhalb von Minuten mit einem einzigen herunterladbaren Paket loslegen, das die AWS Java-Bibliothek, Codebeispiele und Dokumentation enthält.
Das AWS SDK für Java erfordert das J2SE Development Kit. Sie können die neueste Java-Software unter http://developers.sun.com/downloads/
Weitere Informationen finden Sie unter AWS SDK for Java
AWS SDK für .NET
Mit dem AWS SDK für .NET können Sie schnell mit einem einzigen herunterladbaren Paket beginnen, das die AWS .NET-Bibliothek, Codebeispiele und Dokumentation enthält.
Weitere Informationen finden Sie unter AWS SDK for .NET
Weitere Informationen zum SDK, Beispielcode, Dokumentation, Tools und zusätzliche Ressourcen finden Sie unter.NET on AWS Developer Center
AWS Toolkit for Visual Studio
Mit dem AWS Toolkit for Visual Studio Plug-in können Sie eine vorhandene.NET-Anwendung auf Elastic Beanstalk bereitstellen. Sie können Projekte auch mithilfe der AWS Vorlagen erstellen, die mit dem vorkonfiguriert sind. AWS SDK für .NET
Weitere Informationen zu Voraussetzungen und zur Installation finden Sie unter AWS Toolkit for Visual Studio
AWS SDK für JavaScript in Node.js
Mit dem AWS SDK für JavaScript in Node.js können Sie mit einem einzigen herunterladbaren Paket, das die Bibliothek AWS Node.js, Codebeispiele und Dokumentation enthält, schnell loslegen.
Weitere Informationen finden Sie im AWS SDK für JavaScript in Node.js
AWS SDK für PHP
Mit dem AWS SDK für PHP können Sie mit einem einzigen herunterladbaren Paket, das die AWS PHP-Bibliothek, Codebeispiele und Dokumentation enthält, schnell loslegen.
Weitere Informationen finden Sie unter AWS SDK for PHP
AWS SDK for Python (Boto)
Mit dem AWS SDK for Python (Boto) können Sie schnell mit einem einzigen herunterladbaren Paket loslegen, das die AWS Python-Bibliothek, Codebeispiele und Dokumentation enthält. Darüber hinaus können Sie Python-Anwendungen erstellen APIs , die die Komplexität der Codierung direkt für Webservice-Schnittstellen verringern.
Die all-in-one Bibliothek bietet entwicklerfreundliche Python-Funktionen APIs , die viele der untergeordneten Aufgaben im Zusammenhang mit der Programmierung für die AWS Cloud verbergen, darunter Authentifizierung, Wiederholungsversuche von Anfragen und Fehlerbehandlung. Das SDK enthält auch praktische Python-Beispiele, um mit den Bibliotheken Anwendungen zu erstellen.
Informationen zu Boto, Beispielcode, Dokumentation, Tools und zusätzliche Ressourcen finden Sie im Python on AWS Developer Center
AWS SDK für Ruby
Mit der AWS Ruby-Bibliothek, den Codebeispielen und der Dokumentation können Sie zusätzlich Ruby-Anwendungen erstellen APIs , die das Programmieren direkt mit Webservice-Schnittstellen vereinfachen.
Die all-in-one Bibliothek ist entwicklerfreundlich APIs und verbirgt viele der untergeordneten Aufgaben im Zusammenhang mit der Programmierung für die AWS Cloud, einschließlich Authentifizierung, Wiederholungsversuche von Anfragen und Fehlerbehandlung. Das SDK enthält auch praktische Ruby-Beispiele, um mit den Bibliotheken Anwendungen zu erstellen.