Protokollierung und Überwachung in Elastic Beanstalk
Überwachung ist wichtig, um die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Leistung von AWS Elastic Beanstalk und Ihren AWS-Lösungen aufrechtzuerhalten. Sammeln Sie Überwachungsdaten aller Bestandteile Ihrer AWS-Lösung, damit Sie Ausfälle an mehreren Punkten leichter debuggen können. AWS bietet mehrere Tools für die Überwachung Ihrer Elastic Beanstalk-Ressourcen und die Reaktion auf mögliche Vorfälle, wie folgende:
Weitere Informationen zur Überwachung finden Sie unter Überwachen einer Umgebung.
Andere Elastic Beanstalk-Sicherheitsthemen finden Sie unter AWS Elastic Beanstalk-Sicherheit.
Erweiterte Zustandsberichte
Erweiterte Zustandsberichte ist eine Funktion, die Sie auf Ihrer Umgebung aktivieren können, damit Elastic Beanstalk weitere Informationen über Ressourcen in Ihrer Umgebung erfassen kann. Elastic Beanstalk analysiert die gesammelten Informationen, um ein besseres Bild des Gesamtumgebungszustands zu erhalten und um bei der Identifizierung von Problemen zu helfen, die dazu führen können, dass Ihre Anwendung nicht mehr verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Zustandsberichte und Überwachung.
Amazon EC2-Instance-Protokolle
Die Amazon EC2-Instances der Elastic Beanstalk-Umgebung generieren Protokolle, die Sie zur Behebung von Fehlern mit der Anwendung oder mit Konfigurationsdateien aufrufen können. Protokolle, die vom Webserver, Anwendungsserver, Elastic Beanstalk-Plattform-Scripts und AWS CloudFormation erstellt werden, werden lokal auf einzelnen Instances gespeichert. Sie können diese über die Environment Management Console oder die EB CLI ganz einfach abrufen. Sie können Ihre Umgebung auch so konfigurieren, dass Protokolle in Echtzeit an Amazon CloudWatch Logs gestreamt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokolle von Amazon EC2-Instances in Ihrer Elastic Beanstalk Umgebung anzeigen.
Umgebungsbenachrichtigungen
Sie können Ihre Elastic Beanstalk Umgebung so konfigurieren, dass Sie Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) verwenden, um Sie über wichtige Ereignisse zu benachrichtigen, die Ihre Anwendung betreffen. Geben Sie eine E-Mail-Adresse während oder nach der Umgebungserstellung an, um E-Mails von AWS zu erhalten, wenn ein Fehler auftritt oder sich der Anwendungsstatus Ihrer Umgebung ändert. Weitere Informationen finden Sie unter Elastic Beanstalk-Umgebungsbenachrichtigungen mit Amazon SNS.
Amazon CloudWatch-Alarme
Mit CloudWatch-Alarmen überwachen Sie eine einzelne Metrik über einen von Ihnen angegebenen Zeitraum. Wenn die Metrik einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wird eine Benachrichtigung an ein Amazon SNS-Thema oder eine AWS Auto Scaling-Richtlinie gesendet. CloudWatch-Alarme rufen keine Aktionen auf, nur weil sie sich in einem bestimmten Status befinden. Stattdessen rufen Alarme Aktionen auf, wenn sich der Status geändert hat und für eine bestimmte Anzahl von Zeiträumen aufrechterhalten wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Elastic Beanstalk mit Amazon CloudWatch.
AWS CloudTrail-Protokolle
CloudTrail bietet eine Aufzeichnung der von einem Benutzer, einer Rolle oder einem AWS-Service in Elastic Beanstalk durchgeführten Aktionen. Mit den von CloudTrail erfassten Informationen können Sie die an CloudTrail gestellte Anfrage, die IP-Adresse, von der die Anfrage gestellt wurde, den Initiator der Anfrage, den Zeitpunkt der Anfrage und zusätzliche Details bestimmen. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Elastic Beanstalk-API-Aufrufen mit AWS CloudTrail.
AWS X-Ray-Debugging
X-Ray ist ein AWS-Service, der Daten über die Anforderungen erfasst, die Ihre Anwendung verwendet, um eine Servicezuordnung zu erstellen, die Sie verwenden können, um Probleme mit Ihrer Anwendung und Möglichkeiten zur Optimierung zu identifizieren. Sie können die AWS Elastic Beanstalk-Konsole oder eine Konfigurationsdatei für die Ausführung des X-Ray-Daemon auf den Instances in Ihrer Umgebung verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des AWS X-Ray-Debuggings.