Häufig gestellte Fragen - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich von Oracle Database EE zu Oracle Database migrieren? SE2

Die Migration von Oracle Database EE zu Oracle Database SE2 erfordert einen logischen Export von Daten aus der Enterprise Edition-Datenbank und den Import der Daten in die Standard Edition 2-Datenbankinstanz. Verwenden Sie Tools wie Oracle Export/Import, Oracle Data Pump oder Oracle GoldenGate oder AWS Database Migration Service (AWS DMS) Full Load and Change Data Capture (CDC), um Ausfallzeiten zu reduzieren.

Wie kann ich meine EE-Oracle-Datenbank auf minimale Ausfallzeiten herunterstufen? SE2

Um die Gesamtausfallzeit zu reduzieren, können Sie mithilfe von Oracle Export/Import Daten massenweise in Ihre SE2 Datenbank laden. Sie können logische Replikationstools wie AWS DMS Oracle verwenden, um Ihre Datenbank GoldenGate zu synchronisieren. SE2

Kann ich Hochverfügbarkeit in meiner Amazon RDS for Oracle SE2 Oracle-Datenbank haben?

Amazon RDS verwendet derzeit synchrone Replikationstechnologie und automatische Failover-Funktionen, um Multi-AZ-Bereitstellungen für Oracle-DB-Instances zu bieten. Multi-AZ-Bereitstellungen sind für alle von Amazon RDS unterstützten Oracle-Datenbankeditionen verfügbar.

Wie kann ich die Leistung meiner Amazon RDS for Oracle SE2 Oracle-Datenbank-Instance überwachen?

Sie können Ihre SE2 Datenbank-Instance mit Amazon RDS Performance Insights, Enhanced Monitoring und Amazon überwachen CloudWatch. Sie können die Datenbankleistung auch mit Oracle Statspack anstelle von Oracle Automatic Workload Repository (AWR) analysieren.

Kann ich meine Amazon RDS for Oracle SE2 Oracle-Datenbank-Instance verschlüsseln lassen?

Amazon RDS kann Ihre Amazon-RDS-DB-Instances verschlüsseln. Daten, die im Ruhezustand verschlüsselt werden, umfassen den zugehörigen Speicherplatz für DB-Instances, deren automatisierte Backups, Read Replicas und Snapshots. Um die Verschlüsselung bei der Übertragung mithilfe der SSL-Verschlüsselung für eine Oracle-DB-Instance zu aktivieren, fügen Sie die Oracle SSL-Option der Optionsgruppe hinzu, die der Oracle-DB-Instance zugeordnet ist.

Welche Arten von Lizenzoptionen sind mit Amazon RDS für Oracle verfügbar?

Für die Nutzung von Amazon RDS für Oracle stehen zwei Arten von Lizenzierungsoptionen zur Verfügung:

  • Bring Your Own License (BYOL) – Bei diesem Lizenzierungsmodell können Sie Ihre vorhandenen Oracle-Datenbanklizenzen verwenden, um Oracle-Bereitstellungen auf Amazon RDS auszuführen. Um eine DB-Instance unter dem BYOL-Modell zu betreiben, müssen Sie über die entsprechende Oracle-Database-Lizenz (mit Software-Update-Lizenz und Support) für die DB-Instance-Klasse und die Oracle-Datenbank-Edition verfügen, die Sie betreiben möchten. Sie müssen auch die Lizenzrichtlinien von Oracle für Oracle Database-Software in der Amazon EC2 Cloud Computing-Umgebung befolgen. DB-Instances befinden sich in der EC2 Amazon-Umgebung.

  • Lizenz inbegriffen – Beim Servicemodell „Lizenz inbegriffen“ benötigen Sie keine separat erworbenen Oracle-Lizenzen. Die Oracle Database-Software wurde von gemäß Abschnitt 10.3.1 der AWS Servicebedingungen AWS für Ihre Nutzung lizenziert. Der Preis für „Lizenz inbegriffen“ beinhaltet die Software, die zugrunde liegenden Hardwareressourcen und die Amazon-RDS-Verwaltungsfunktionen.

Welche Oracle-Datenbank-Editionen sind mit Amazon RDS für Oracle verfügbar?

Amazon RDS unterstützt derzeit die folgenden Oracle-Datenbank-Editionen im Rahmen der einzelnen Lizenzmodelle:

  • BYOL — Enterprise Edition (EE), Standard Edition (2) SE2

  • Lizenz enthalten — Standard Edition (2) SE2

Was sind die Lizenzrichtlinien für die Nutzung von Amazon RDS für Oracle?

  • BYOL – Um eine DB-Instance unter dem BYOL-Modell zu betreiben, müssen Sie über die entsprechende Oracle-Datenbank-Lizenz (mit Software-Update-Lizenz und Support) für die DB-Instance-Klasse und die Oracle-Datenbank-Edition verfügen, die Sie betreiben möchten. Sie müssen auch die Lizenzrichtlinien von Oracle für Oracle Database-Software in der Amazon EC2 Cloud Computing-Umgebung befolgen. DB-Instances befinden sich in der EC2 Amazon-Umgebung.

  • Lizenz inbegriffen – Beim Servicemodell „Lizenz inbegriffen“ benötigen Sie keine separat erworbenen Oracle-Lizenzen. Die Oracle Database-Software wurde von gemäß Abschnitt 10.3.1 der AWS Servicebedingungen AWS für Ihre Nutzung lizenziert. Der Preis für „Lizenz inbegriffen“ beinhaltet die Software, die zugrunde liegenden Hardwareressourcen und die Amazon-RDS-Verwaltungsfunktionen.

Wie wird Amazon RDS für Oracle unterstützt?

  • BYOL – Bei diesem Modell verwenden Sie weiterhin Ihr aktives Oracle-Supportkonto und wenden sich bei Oracle-Datenbank-spezifischen Serviceanfragen direkt an Oracle. Wenn Sie ein aktives AWS -Support Konto haben, können Sie sich AWS -Support bei spezifischen Problemen mit Amazon RDS an uns wenden. Amazon Web Services und Oracle haben einen herstellerübergreifenden Supportprozess für Fälle, die Unterstützung von beiden Organisationen erfordern.

  • Lizenz enthalten — Wenn Sie bei diesem Modell über ein aktives AWS -Support Konto verfügen, sollten Sie sich sowohl AWS -Support für Amazon RDS- als auch für Oracle-Datenbank-spezifische Serviceanfragen an uns wenden.

Wie wirkt sich die Lizenzoption auf die Skalierung der DB-Instance aus?

  • BYOL – Sie können Ihre DB-Instances gemäß den Bedingungen Ihrer Oracle-Lizenzen skalieren.

  • Lizenz inbegriffen – DB-Instances, auf denen Oracle ausgeführt wird, können jederzeit nach oben oder unten skaliert werden, abhängig von den jeweils geltenden Stundenpreisen für jede DB-Instance-Klasse.

    Weitere Informationen zu den Auswirkungen von Reserved-DB-Instances auf die Skalierung finden Sie unter Reserved-DB-Instances für Amazon RDS.

Wie wirkt sich die Lizenzoption auf Versionsupgrades aus?

  • BYOL – Um Amazon RDS für Oracle verwenden zu können, benötigen Sie eine Software-Update-Lizenz und Support von Oracle.

  • Lizenz inbegriffen – Die Kosten für die Software-Update-Lizenz sind im Stundenpreis enthalten und ermöglichen den Zugriff auf Oracle-Datenbank-Softwareupdates.

Kann ich die Lizenzierungsoption für meine DB-Instance ändern (z. B. von BYOL zu Lizenz inbegriffen)?

Ja, Sie können Ihre Lizenzoptionen über AWS Command Line Interface (AWS CLI) oder über den ändern AWS Management Console. Wählen Sie in der Konsole die Option Instanz modifizieren und wählen Sie die entsprechende Option in der Dropdownliste Lizenzmodell aus.