Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Überblick über die Migration auf hoher Ebene
Die folgende Tabelle enthält einen allgemeinen Überblick über eine OpenText TeamSite und Media Management-Migration zum AWS Cloud.
Arbeitslast | Quell-Workload | OpenText Lösungen für das Kundenerlebnis: |
Quellumgebung | Vor Ort oder bei einem anderen Cloud-Anbieter. | |
Migration | Migrationsstrategie (7 Rs) |
Abhängig von Ihren Quellumgebungen können Sie die folgenden Migrationsstrategien verwenden:
|
Ist das ein Upgrade der Workload-Version? | Nein | |
Unterscheidet sich der Quell-Workload von einem Workload eines unabhängigen Softwareanbieters (ISV)? | Nein | |
Geschätzte Migrationsdauer | Abhängig von Ihrer Quellumgebung kann eine Migration zwischen zwei und drei Wochen dauern. | |
Geschätzte Kosten | Geschätzte Kosten für die Ausführung von ISV-Workloads auf dem AWS Cloud | Ein Beispiel für eine Kostenstruktur für drei Umgebungen (Entwicklung, QA-UAT und Produktion) mit Elastic Load Balancing und einem DevOps Toolset für Entwicklung und Bereitstellung finden Sie in dieser Schätzung von. |
Annahmen und Voraussetzungen | Minimale und maximale Systemanforderungen | Überprüfen Sie die Kompatibilitätsmatrix für Ihre OpenText Produktversion. Diese Matrix ist in den Versionshinweisen im OpenTextSupport-Portal |
Servicelevel-Vereinbarungen () SLAs | Sie können sich auf SLAs ein Basis-Setup verlassen, das Elastic Load Balancing, AWS Lambda Funktionen und zwei Availability Zones verwendet. | |
Lizenz- und Betriebsmodell im AWS Konto | Weitere Informationen zu Ihrer OpenText Lizenzvereinbarung erhalten Sie von Ihrem OpenText Kundenbetreuer. | |
AWS Dienste, die in der verwendet werden AWS-Konto |