Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Verwenden der SageMaker Studio-Notebook-Ty
Amazon SageMaker Erweitern von Studio-Notebooks JupyterLab -Schnittstelle implementieren. Eine Übersicht über die grundlegende JupyterLab-Schnittstelle finden Sie unter The JupyterLab Interface
Die folgende Abbildung zeigt die Symbolleiste und eine leere Zelle aus einer SageMaker Studio-Notebook

Wenn Sie auf einem Symbolleistensymbol anhalten, wird die Funktion hinter dem Symbol in einer QuickInfo angezeigt. Weitere Notebook-Befehle finden Sie im Studio-Hauptmenü. Für eine Liste der verfügbaren Notebook-Befehle und -Verknüpfungen erhalten Sie, wenn Sie in der linken Seitenleiste von Studio die OptionBefehle(
), und scrollen Sie dann zumOPERATIONEN VON NOTEBOOK-ZELLENundNOTEBOOK-OPERATIONENAbschnitten. Die Symbolleiste enthält die folgenden Symbole:
Symbol | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Speichern und Checkpoint Speichert das Notebook und aktualisiert die Checkpoint-Datei. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen der Differenz zum letzten Checkpoint. |
![]() |
Zelle einfügen Fügt unterhalb der aktuellen Zelle eine Codezelle ein. Die aktuelle Zelle wird durch die blaue vertikale Markierung am linken Rand gekennzeichnet. |
![]() |
Zellen ausschneiden, kopieren und einfügen Schneidet die ausgewählten Zellen aus, kopiert sie und fügt sie ein. |
![]() |
Zellen ausführen Führt die ausgewählten Zellen aus und macht dann die Zelle, die der zuletzt ausgewählten Zelle folgt, zur neuen ausgewählten Zelle. |
![]() |
Kernel unterbrechen Unterbricht den Kernel. Dadurch wird die aktuell ausgeführte Operation abgebrochen. Der Kernel bleibt aktiv. |
![]() |
Kernel neu starten Startet den Kernel neu. Variablen werden zurückgesetzt. Nicht gespeicherte Informationen sind nicht betroffen. |
![]() |
Zelltyp Zeigt den aktuellen Zelltyp an oder ändert ihn. Die Zelltypen sind:
|
![]() |
Terminal starten Startet ein Terminal im SageMaker Image, das das Notebook hostet. Ein Beispiel finden Sie unter Abrufen von App-Metadaten. |
![]() |
Checkpoint-Differenz Öffnet eine neue Registerkarte, auf der die Differenz zwischen dem Notebook und der Checkpoint-Datei angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen der Differenz zum letzten Checkpoint. |
![]() |
Git-Differenz Ist nur aktiviert, wenn das Notebook aus einem Git-Repository geöffnet wird. Öffnet eine neue Registerkarte, auf der die Differenz zwischen dem Notebook und dem letzten Git-Commit angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen der Differenz zum letzten Commit. |
2 vCPU + 4 GiB |
Instance-Typ Zeigt den Instance-Typ an, in dem das Notebook ausgeführt wird, oder ändert ihn. Das Format lautet folgendermaßen:
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen oder öffnen Sie ein Amazon SageMaker Studio-Notebook und Ändern eines Instance-Typs. |
Python 3 (Data Science) |
Kernel und SageMaker Abbild Zeigt den Kernel an, der die Zellen im Notebook verarbeitet, oder ändert ihn. Das Format lautet folgendermaßen:
Weitere Informationen finden Sie unter Ändern eines Kernels. |
Kernel: CPU: 0,00% MEM: 2,81% |
CPU und Speicher des Kernels oder der Instanz Zeigt die CPU-Auslastung und die Speicherauslastung an. Doppelklicken, um zwischen dem aktuellen Kernel und der aktuellen Instanz umzuschalten. |
![]() |
Kernel ausgelastet Zeigt den Status „Ausgelastet“ des Kernels an. Wenn die Grenze des Kreises und dessen Innenraum die gleiche Farbe haben, ist der Kernel ausgelastet. Der Kernel ist ausgelastet, wenn er gestartet wird und wenn er Zellen verarbeitet. Weitere Kernel-Status werden in der Statusleiste in der linken unteren Ecke von angezeigt SageMaker Studio. |
![]() |
Notebook freigeben Das Notizbuch wird freigegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Teilen und Verwenden eines Amazon SageMaker Studio-Notebook. |
Um mehrere Zellen auszuwählen, klicken Sie auf den linken Rand außerhalb einer Zelle. Halten Sie die Taste Shift
gedrückt und verwenden Sie die Tasten K
oder Up
, um vorherige Zellen auszuwählen. Sie können auch die Tasten J
oder Down
verwenden, um folgende Zellen auszuwählen.